
8013154/U275/2010/02/01
© SICK AG • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten • Irrtümer und Änderungen vorbehalten 13
Betriebsanleitung
PBS
Parameter
Beschreibung
SP1 / SP2
Hysteresefunktion: Schaltpunkt Schaltausgang (1 ggf. 2)
FH1 / FH2
Fensterfunktion: Fenster High Schaltausgang (1 ggf. 2)
RP1 / RP2
Hysteresefunktion: Rückschaltpunkt Schaltausgang (1 ggf. 2)
FL1 / FL2
Fensterfunktion: Fenster Low Schaltausgang (1 ggf. 2)
EF
erweiterte Programmier Funktionen
RES
Rücksetzen der eingestellten Parameter auf die Werkseinstellungen
DS1
Schaltverzögerungszeit, die ununterbrochen anstehen muss, bis ein elektrischer Signalwechsel erfolgt (Q1
ggf. Q2)
DS2
DR1
Schaltverzögerungszeit, die ununterbrochen anstehen muss, bis ein elektrischer Signalwechsel erfolgt (RP1
ggf. RP2)
DR2
OU1
Schaltfunktion Schaltausgang (1 ggf. 2)
OU2
HNO = Hysteresefunktion, Schließer
HNC = Hysteresefunktion, Öffner
FNO = Fensterfunktion, Schließer
FNC = Fensterfunktion, Öffner
UNIT
Einheitenumschaltung
(Liegt der Messbereich außerhalb des Anzeigebereichs, ist keine Einheitenumschaltung möglich und der
Parameter UNIT wird nicht angezeigt)
Betriebsmodi
Systemstart
- Display wird 2s lang vollständig angesteuert
- Bei Start des Druckschalters im Bereich der Hysterese wird
defaultmäßig der Ausgangsschalter auf „nicht-Aktiv“ gesetzt
Display-Modus
- normaler Arbeitsbetrieb, Anzeige Systemdruck
Programmier-Modus
- Einstellen der Parameter
Parameter
4-stellige LED Anzeige
- Anzeige Systemdruck
- Anzeige Menüpunkt
- Anzeige Parameter
1. LED (blau)
- Status Schaltausgang 1
2. LED (blau)
- Status Schaltausgang 2 (Optional)
7. Inbetriebnahme, Betrieb
7. Inbetriebnahme, Betrieb