Seite 11 von 28
TÄTIGKEITEN ZU SAISONBEGINN/- ENDE
TÄTIGKEITEN ZU SAISONENDE
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Entleeren Sie sorgfältig den Wassertank.
Reinigen Sie den Filter und
setzen wieder ein (siehe Abschnitt „Staubfilter reinigen“).
Verpacken Sie das Gerät und bewahren Sie es an einem kühlen, trockenen Ort auf.
KONTROLLEN ZU SAISONBEGINN
Überprüfen Sie, ob das Stromversorgungskabel in Ordnung ist und ob die Erdung
funktionsfähig ist.
Befolgen Sie die Installations- und Sicherheitsanweisungen genauestens.
BEHEBUNG VON PROBLEMEN
Bevor Sie sich mit unserer Kundenhotline/ Servicestelle in Verbindung setzen, prüfen Sie
bitte, ob sich der Fehler anhand der untenstehenden Hinweise beheben lässt.
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
Der Entfeuchter schaltet
sich nicht ein.
Stromausfall
Wiederherstellung
der
Stromversorgung abwarten.
Das Gerät ist nicht an die
Stromversorgung angeschlossen.
Gerät an die Stromversorgung
anschließen/einstecken
30
Min.
warten!
Der Wassertank ist voll.
Bitte
entleeren
Sie
den
Wassertank.
Möchten Sie das Gerät über einen
längeren
Zeitraum
verwenden
können Sie auch einen permaneten
Wasserablauf installieren, um den
Wassertank nicht mehr manuell
leeren zu müssen.
Ist die Raumtemperatur unter 5°C
oder über 35°C?
Bitte
überprüfen
Sie
die
Raumtemperatur und beachten,
dass der Entlüfter nur von 5°C
–
35°C aktiviert werden kann.
Der Entfeuchter arbeitet
nur für kurze Zeit.
Der Luftfilter ist verschmutzt oder
versptopft.
Bitte reinigen Sie den Luftfilter.
Luftausgang wird durch etwas
blockiert.
Überprüfen und beseitigen Sie alle
Hindernisse,
die
den
Luftweg
blockieren.
Während des Betriebs tritt
unangenehmen Geruch im
Raum auf.
Luftfilter
oder
Wassertank
verschmutzt.
Luftfilter
und/oder
Wassertank
gemäß der Beschreibung reinigen.
Das Gerät ist sehr laut.
Der
Boden
auf
dem
das
Entfeuchter steht, ist nicht gerade.
Stellen Sie den Entfeuchter an
einer anderen Stelle auf.