
4 Wartung
DE Bodenfräsmaschine BEF 320EX / BEF 320VX
9
3.
Den Antriebsmotor ausschalten:
BEF 320EX:
Den Antriebs‐Schalter [24, Fig. D] auf
f
schal
ten.
Die Netzverbindung [26, Fig. D] trennen.
BEF 320VX:
Den Kraftstoffhahn [30, Fig. E] und den Motor
schalter [32, Fig. E] auf
OFF schalten
(
!
Betriebsanleitung HONDA).
4.
Stllstand des Antriebs und der Fräswalze ab
warten.
Der Betrieb ist beendet.
4 Wartung
Sicherheitshinweise in Kapitel 2 beachten!
Vor den Reinigungs‐ und Wartungsarbeiten:
— Den Betrieb beenden (
!
Kapitel 3.3 ‐ Seite 8)!
— Die Maschine abkühlen lassen!
BEF 320EX:
Bei Arbeiten an der Maschine (Einrichtung, War
tung, Instandhaltung, Reparatur, Reinigung
u.s.w.) muss die Stromversorgung der Maschine
vom Netz getrennt sein (Netzstecker ziehen)!
Das für die Maschine zuständige Bedien‐ und
Wartungspersonal muss sicherstellen, dass nie
mand während des Betriebs bzw. der Wartungs
arbeiten in den Gefahrenbereich der Maschine
gelangen kann!
Wartungsarbeiten dürfen nur von unterwiese
nem Fachpersonal ausgeführt werden! Dieses
muss die damit verbundenen Gefahren kennen,
sich dagegen absichern und die Gefahren ab
wenden können!
Während der Wartungsarbeiten muss die Ma
schine gegen Kippen gesichert sein!
Ggf. abstützende Unterlagen verwenden.
Gewicht der Maschine und der Maschinenteile
beachten! Demontierte Teile gegen Herunterfal
len sichern!
Nach den Reinigungs‐ und Wartungsarbeiten
müssen die Sicherheitseinrichtungen auf Voll
städigkeit und Funktionsfähigkeit geprüft wer
den!
4.1 Regelmäßige Wartung
Wartung täglich oder nach jeweils 10 Betriebs
stunden
F
Die Maschine reinigen:
Die Maschine darf nicht mit Druckluft, einem
Hochdruck‐Reiniger oder Lösungsmitteln gerei
nigt werden!
a.
Die Maschine und die Werkzeuge nach
dem Einsatz mit einem Tuch bzw. geeigne
ten Mitteln trocken reinigen.
Der Hersteller empfiehlt, eine Staubabsau-
gung mit entsprechender Filterung zu ver-
wenden.
b.
Ggf. die Maschine wieder in Betrieb
nehmen (
!
Kapitel 3.1 ‐ Seite 7).
F
Lamellen, Lamellenstäbe, Zwischenscheiben
und Lagerbuchsen prüfen und ggf. ersetzen
(
!
Kapitel 4.2 - Seite 10)
.
F
Den Stand der Hydraulik-Flüssigkeit im
Ölbehälter
[7, Fig. A]
kontrollieren und ggf.
nachfüllen.
F
BEF 320VX:
(
!
Betriebsanleitung HONDA)
Füllstände von Benzin und Öl kontrollieren
kontrollieren und ggf. nachfüllen.
Den Luftfilter prüfen, reinigen und ggf.
ersetzen.
Wartung wöchentlich oder nach jeweils 50 Betriebs
stunden
F
Den Fräsrotor kontrollieren / neu bestücken
/ wechseln
(
!
Kapitel 4.2 - Seite 10)
.
F
Die Dichtleisten und die Staubschutzbürsten
[12, Fig. B/E/I]
kontrollieren und ggf. ersetzen.
F
Den Anschluss zur Staubabsaugung
[21, Fig. B]
und das Chassis
[22, Fig. B]
von
Fräsrückständen reinigen.
F
Die Maschine schmieren:
Der Fräsrotor und die Fräslamellen durfen nicht
geschmiert werden!
a.
Aufeinander reibende Maschinenteile
(hauptsächlich Hebel und Lager in Fig. C)
säubern und bei Bedarf mit einem säure
freien Industriefett versehen.
b.
Gefettete Teile auf Funktion prüfen.
Summary of Contents for BEF 320EX
Page 54: ...2 RU BEF 320EX BEF 320VX 54 2 2 1 2 2 BEF 320EX 26 D BEF 320VX 30 E 32 E HONDA BEF 320EX...
Page 55: ...3 RU BEF 320EX BEF 320VX 55 BEF 320VX 3 2 BEF 320EX...
Page 60: ...5 RU BEF 320EX BEF 320VX 60 6 51 I 52 I 19 7 8 21 9 717030 717031 10 4 3 4 4 5 2 5 1 1 2...
Page 65: ...65...
Page 66: ......