
7 Fehlerbeseitigung
DE Bodenfräsmaschine BEF 320EX / BEF 320VX
13
7 Fehlerbeseitigung
Die Fehlerbeseitigung an der Maschine darf
ausschließlich von einer ausreichend informier
ten und qualifizierten Fachkraft ausgeführt
werden!
Sicherheitshinweise in Kapitel 2 beachten!
Störung
Ursache
Behebung
Der Antriebsmotor
startet nicht.
Die Warn
leuchte [23] leuch
tet rot.
BEF 320EX:
Die Stifte im Netzstecker sind
falsch gepolt.
1.
Den Antriebs‐Schalter [24, Fig. D] auf
f
schal
ten und die Netzverbindung [26, Fig. D] trennen.
2.
Den Polwender [27, Fig. D] mit einem geeigne
ten Schraubendreher um 180° drehen.
Der Polwender rastet ein.
3.
Die Maschine in Betrieb setzen
(
!
Kapitel 3.1 ‐ Seite 7).
Der Antriebsmotor
startet nicht.
BEF 320EX:
Die Spannungsversorgung ist
nicht ordnungsgemäß hergestellt.
Die Anschlussleitung (Verlängerungsleitung) mit
einer ordnungsgemäßen Netzsteckdose verbinden
und die Netzkupplung der Anschlussleitung in den
Netzstecker [26, Fig. D] stecken.
BEF 320EX:
Die Anschlussleitung ist defekt.
Die Anschlussleitung ersetzen.
BEF 320VX
!
Betriebsanleitung HONDA.
Der NOT‐STOPP‐Schalter ist ge
drückt oder die Sicherheitsleine
wurde gezogen.
1.
Den Betrieb beenden (
!
Kapitel 3.3 ‐ Seite 8).
2.
Den Grund der NOT‐STOPP‐Ausschaltung
ergründen und ggf. beseitigen.
3.
Den NOT‐STOPP‐Schalter entriegeln bzw. Si
cherheitsstift mit Sicherheitsleine montieren
(
!
Kapitel 3.1 ‐ Seite 7).
Der Antriebsmotor
dreht sich. Die Ma
schine fährt nicht
Die Pumpen‐Riemen rutscht
durch.
Den Pumpen‐Riemen spannen
(
!
Kapitel 4.1 ‐ Seite 9).
Das Fräsbild ist
ungleichmäßig.
Die Fräslamellen sind festge
klemmt, beschädigt oder abge
nutzt.
Die Fräslamellen reinigen oder ersetzen
(
!
Kapitel 4.2 ‐ Seite 10).
Der Fräsrotor dreht
sich. Boden wird
nicht gefräst
Der Fräsrotor wurde angehoben. Den Fräsrotor senken (
!
Kapitel 3.2 ‐ Seite 7).
Der Fräsrotor er
zeugt laute
Schlaggeräusche.
Maschine vibriert.
Ein Lamellenstab ist gebrochen
Den Lamellenstab ersetzen.
Die Fräslamellen haben nicht ge
nügend freien seitlichen Abstand.
Die Bestückung des Fräsrotors korrigieren
(
!
Kapitel 4.2 ‐ Seite 10).
Das Fräsrotor‐Lager ist defekt.
Das Fräsrotor‐Lager erneuern.
Der Antriebsmotor
dreht sich. Der
Fräsrotor dreht
sich bei Belastung
nicht.
Die Fräsriemen rutschen durch.
Den Fräsriemen spannen (
!
Kapitel 4.1 ‐ Seite 9).
Summary of Contents for BEF 320EX
Page 54: ...2 RU BEF 320EX BEF 320VX 54 2 2 1 2 2 BEF 320EX 26 D BEF 320VX 30 E 32 E HONDA BEF 320EX...
Page 55: ...3 RU BEF 320EX BEF 320VX 55 BEF 320VX 3 2 BEF 320EX...
Page 60: ...5 RU BEF 320EX BEF 320VX 60 6 51 I 52 I 19 7 8 21 9 717030 717031 10 4 3 4 4 5 2 5 1 1 2...
Page 65: ...65...
Page 66: ......