
4
Montage- und Betriebsanleitung
für Schwenkeinheit Type HSK 40
Operating manual
for Swivel Unit Type HSK 40
4.
Mounting
ATTENTION
Before mounting the swivel head unplug the machi-
ne or otherwise remove the power source.
Please observe the safety intructions 7, 8, 9, 10 and
11 on page 2 and 3.
Use 4 internal threads M10 (12 deep) to secure swivel head.
To locate swivel head us cross-shaped groove 12
H7
or the 2
locating bores Ø 10
H7
.
Mounting of adaptor plates to swivel body:
Secure adaptor plates with screws through 4 through-holes Ø 9
on the front of the swivel body. For location use 2 fixing bores
Ø 8
H7
and/or centering bore Ø 50
H7
.
5. Connection
ATTENTION
Before connection unplug the machine or otherwise
remove the power source.
Please observe the safety intructions 7, 8, 9, 10 and
11 on page 2 and 3 and the flow sheet below.
Both connections R 1/8" are positioned at the cover (pos. 4). The
two connections of the internal oil feed throughs at the housing
which are closed cannot be used.
NOTES:
Actuation:
hydraulic oil, filtered (10 µm),
Viskosity 46 mm 2/s at 40° C after ISO VG
Temperature:
max. 50° C
Operating pressure: max. 40 bar
Volume flow:
max. 9 l/min.
Loss of leakageoil: max. 0,5 mg/cycle
min. swivel time:
2,6 sec.
Interne Energiedurchführung:
Die Anschlüsse für die interne Durchführung sind bezeichnet (Nr.
1 - 4). Zum Anschluß am Schwenkkörper werden die 4 O-Ringe
(Ø 10 x 2) aus dem Beipack verwendet.
4.
Montage
ACHTUNG!
Bei der Montage des Schwenkkopfes muss die
Energieversorgung abgeschaltet sein.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise 7, 8, 9,
10 und 11 auf den Seiten 2 und 3.
Der Schwenkkopf wird an den 4 Innengewinden M 10 (12 tief)
befestigt.
Zur Zentrierung können wahlweise die Kreuznut 12
H7
oder die
2 Bohrungen Ø 10
H7
verwendet werden.
Montage der Adapterplatten an den Schwenkkörper:
Die Adapterplatten werden mit Schrauben durch die 4 Bohrungen
Ø 9 an den Schwenkkörperstirnflächen befestigt. Zur Zentrierung
können die 2 Bohrungen Ø 8
H7
sowie die Senkung Ø 50
H7
verwendet werden.
5. Hydraulikanschluss
ACHTUNG!
Beim Anschließen muss die Energieversorgung
abgeschaltet sein.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise 7, 8, 9,
10 und 11 auf den Seiten 2 und 3 und das Schaltbild
unten.
Die beiden Anschlüsse R 1/8" befinden sich am Deckel (Pos.
4). Die zwei verschlossenen Anschlüsse bei den internen
Energiedurchführungen am Gehäuse sind nicht nutzbar.
HINWEISE:
Druckmittel:
Hydrauliköl, gefiltert (10 µm),
Viskosität 46 mm 2/s bei 40° C nach ISO VG
Temperatur:
max. 50° C
Betriebsdruck:
max. 40 bar
Volumenstrom:
max. 9 l/min.
Schleppölverlust: max. 0,5 mg/Zyklus
min. Schwenkzeit: 2,6 sec.
Schaltbild / Flow sheet
Interne Energiedurchführung:
Die Anschlüsse für die interne Durchführung sind bezeichnet (Nr.
1 - 4). Zum Anschluß am Schwenkkörper werden die 4 O-Ringe
(Ø 10 x 2) aus dem Beipack verwendet.
Manometer
Wegeventil NG 6 /
Distributing valve NG 6
Druckregelventil NG 6, eingestellt auf 40 bar /
Pressure regulator NG 6, adjusted to 40 bars
Stromregelventil NG 6, eingestellt auf < 9 l/min. /
Power regulator NG 6 adjusted to < 9 l/min.