12
Angebrannte
Speisen
und heiße,
übergelaufene
zuckerhaltige
Flüssigkeiten.
Weichen Sie solche
Verunreinigungen mit warmem
Wasser ein, benutzen Sie ein für
Induktionskochfelder geeigneten
Schaber. Entfernen Sie die Reste
mit einem Schwamm und trocknen
Sie das Kochfeld ab.
• Entfernen Sie Flecken von
angebrannten Speisen und
zuckerhaltigen Speisen so schnell
wie möglich. Diese können
die Glasoberfläche dauerhaft
beschädigen.
• Die Klinge des Schabers ist
rasiermesserscharf. Lassen Sie
besondere Vorsicht walten und
bewahren Sie den Schaber sicher und
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Übergelaufene
Flüssigkeiten
auf dem
Touch-
Bedienfeld
Wischen Sie die übergelaufene
Flüssigkeit mit einem Schwamm
oder einem Tuch auf.
Wischen Sie das Bedienfeld mit
einem Küchentuch
aus Papier oder einem trockenen
Tuch vollständig trocken..
• Das Kochfeld kann sich ausschalten,
wenn die Tasten mit Flüssigkeit
bedeckt sind. Wischen Sie das Touch-
Bedienfeld gründlich trocken, bevor
Sie das Kochfeld wieder einschalten.
Problem
Mögliche Ursachen
Vorgehen
Das Induktionskochfeld
lässt sich nicht
einschalten.
Kein Strom.
Stellen Sie sicher, dass das
Kochfeld an die Stromversorgung
angeschlossen ist und diese
eingeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob in Ihrem
Haus oder in der Umgebung ein
Stromausfall vorliegt. Wenn Sie
diese Punkte überprüft haben und
sich das Kochfeld weiterhin nicht
einschalten lässt, wenden Sie sich an
ein qualifizierte Fachkraft.
Das Touch-Bedienfeld
reagiert nicht.
Die Tasten sind gesperrt.
Entsperren Sie das Bedienfeld.
Anweisungen dazu finden Sie
im Abschnitt „Verwendung Ihres
Induktionskochfelds“.
Das Touch-Bedienfeld ist
schwer zu bedienen.
Möglicherweise ist ein
dünner Wasserfilm auf
dem Bedienfeld.
Stellen Sie sicher, dass das
Touch-Bedienfeld trocken ist und
berühren Sie das Bedienfeld mit
der Fingerkuppe und nicht mit dem
Fingernagel.
Das Glas ist zerkratzt.
Kochgeschirr mit rauen
Kanten.
Ungeeignete, abrasive
Putzschwämme oder
Reinigungsprodukte
werden verwendet.
Verwenden Sie nur Kochgeschirr
mit flachem, glattem Boden.
Siehe Abschnitt „Auswahl des
richtigen Kochgeschirrs“ “ und
Reinigungshinweise.
Summary of Contents for SOTF1510B
Page 116: ...Scholt s...
Page 117: ...1 2 3 4 5...
Page 118: ...1 a i 1 1 8 8 1...
Page 119: ...2 1 2 o o...
Page 120: ...3 K...
Page 121: ...4 2 2 1 1 2 5 3...
Page 122: ...5 3 2 2 1 2 3 75 C 30...
Page 123: ...6 3 3 1 A Boost 3 2...
Page 124: ...7 3 3 3 4 3 5 0 5 0 H mm mm mm 140 120 160 220 140 240 280 160 300 220 220 x 400 140 240...
Page 125: ...8 3 6 1 15 10 Boost Boost 3 7 2 H 3 8 1 99 0 220mm...
Page 126: ...9 0 99 t 3 9 3 bloc 2 3 3 10 H 3...
Page 128: ...11 E E...
Page 129: ...12...
Page 130: ...13 2002 96 CE 2014 35 EK 2014 30 EK 2011 65 1 2 3 4 5 5...
Page 131: ...2021_02...