11
Was
Wie
Wichtig
Alltägliche
Verschmutzungen
(Fingerabdrücke,
Spritzer, oder nicht
zuckerhaltige,
übergelaufene
Speisen oder
Flüssigkeiten.
1. Schalten Sie das Kochfeld aus.
2. Wischen Sie das Kochfeld
feucht ab oder tragen Sie einen
Kochfeldreiniger.
3. Wischen Sie das Kochfeld feucht
ab und trocknen Sie es mit einem
sauberen Tuch ab.
4. Schalten Sie das Kochfeld wieder
an.
• Wenn das Kochfeld von der
Stromversorgung getrennt ist, wird
die „Restwärme“-Anzeige nicht
angezeigt.
• Scheuerschwämme und scharfe/
abrasive Reinigungsmittel können zu
Kratzern auf dem Glas führen.
Benutzen Sie nur geeignete
istProdukte..
• Lassen Sie niemals Rückstände von
Reinigungsmitteln auf dem Kochfeld
zurück, da diese zu Flecken auf dem
Glas führen können.
Überlaufschutz
Das Kochfeld schaltet sich in den folgenden drei Fällen automatisch aus:
• Übergelaufene Flüssigkeit im Bereich des Touch-Bedienfelds.
• Ein feuchtes Tuch liegt auf dem Touch-Bedienfeld.
• Ein Metallobjekt liegt auf dem Touch-Bedienfeld.
Entfernen Sie den Gegenstand oder reinigen und trocknen Sie die Touch-
Bedientasten, bevor Sie weiter kochen. I
Hinweis:
In diesen Fällen wird das Symbol „-“ angezeigt und ein akustisches Signal
ertönt.
Automatisches Stopp-System
Ihr Kochfeld verfügt über eine automatische Stopp-Sicherheitsfunktion, die
Kochzonen automatisch nach einer voreingestellten Zeit ausschaltet, falls sie auf
dieser eine Pfanne oder einen Topf vergessen (siehe Tabelle).
Wenn das Sicherheitssystem ausgelöst wird, schaltet sich die Kochzone aus. Ein
Fehlercode (AS) erscheint auf dem Bedienfeld und ein Signal ertönt. Um diesen Ton zu
stoppen, drücken Sie einfach auf eine beliebige Taste.
Hitzestufen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
Standard-zeit (Stunden)
8 8 8 4 4 4 2 2 2 2 2 2 2 2 2
4. REINIGUNG UND
PFLEGE
Summary of Contents for SOTF1510B
Page 116: ...Scholt s...
Page 117: ...1 2 3 4 5...
Page 118: ...1 a i 1 1 8 8 1...
Page 119: ...2 1 2 o o...
Page 120: ...3 K...
Page 121: ...4 2 2 1 1 2 5 3...
Page 122: ...5 3 2 2 1 2 3 75 C 30...
Page 123: ...6 3 3 1 A Boost 3 2...
Page 124: ...7 3 3 3 4 3 5 0 5 0 H mm mm mm 140 120 160 220 140 240 280 160 300 220 220 x 400 140 240...
Page 125: ...8 3 6 1 15 10 Boost Boost 3 7 2 H 3 8 1 99 0 220mm...
Page 126: ...9 0 99 t 3 9 3 bloc 2 3 3 10 H 3...
Page 128: ...11 E E...
Page 129: ...12...
Page 130: ...13 2002 96 CE 2014 35 EK 2014 30 EK 2011 65 1 2 3 4 5 5...
Page 131: ...2021_02...