
30.30.01.01062
/
00
www.schmalz.com
3
Anforderung an den Nutzer
Alle mit dem Produkt verbundenen Tätigkeiten erfordern grundlegende
mechanische, elektrische Kenntnisse sowie Kenntnisse der zugehörigen
Fachbegriffe.
Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, dürfen diese Tätigkeiten daher
nur von einer entsprechenden Fachkraft oder einer unterwiesenen Person
unter Leitung einer Fachkraft durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner
Kenntnisse und Erfahrungen, sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen
Bestimmungen, die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren
erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Eine Fachkraft
muss die einschlägigen fachspezifischen Regeln einhalten.
Requirement for the user
All personnel working with the product must be familiar with basic
mechanical and pneumatic principles as well as the appropriate technical
terminology.
To ensure safe operation, this work may only be performed by qualified
personnel or trained persons working under the supervision of qualified
personnel.
A qualified employee is defined as an employee who has received technical
training and has the knowledge and experience
– including knowledge of
corresponding regulations
– necessary to enable him or her to recognize
possible dangers and implement the appropriate safety measures while
performing tasks. Qualified personnel must observe the pertinent industry-
specific rules and regulations.
Installation und Betrieb
GEFAHR
Ejektormodul wird aus der Bohrung
geschleudert
Schwerer Personenschaden
► Ejektormodul fixieren
► Schutzbrille tragen
Befestigung Ejektormodul
Die Haltekappe fixiert das Ejektormodul.
Deshalb darf der Ejektor nicht ohne Haltekappe betrieben werden.
VORSICHT
Betrieb ohne Schalldämpfer
Ejektor emmittiert Schall
► Gehörschutz tragen
VORSICHT
Angesaugte Partikel mit hoher
Geschwindigkeit
Augenschäden
► Schutzbrille tragen
VORSICHT
Durch Druckluft / Vakuum können ge-
schlossene Geräte explodieren / implodieren
Personen- und / oder Sachschäden
► Schutzbrille tragen
► Schalldämpfer darf nicht verschlossen sein
Installation and Operation
DANGER
Ejector module flies out of the
borehole
Serious personal injury
► Attach the ejector module securely
► Wear protective glasses
Mounting ejector module
The retaining cap fixes the ejector module.
Therefore the ejector may not be operated without retaining cap.
CAUTION
Operation without silencer
Ejector emits sound
► Wear ear protection
CAUTION
Picked up particles move at high speeds
Eye injuries
► Wear protection glasses
CAUTION
Pressure / Vacuum can cause closed
devices to explode /
implode
Personal injury and/or damage to property
► Wear protective glasses
► Silencer must not be closed
Befestigung
Befestigen Sie den Ejektor über die Befestigungsbohrungen (2x).
Alternativ kann ein Befestigungswinkel oder der Zubehörsatz verwendet
werden, vgl. Zubehör.
Anschluss
Verwenden sie die empfohlenen Schlauchdurchmesser.
Ein zu klein gewählter Innendurchmesser druckluftseitig bewirkt,
dass dem Gerät nicht genügend Druckluft für die optimale Leistung
zugeführt wird.
Ein zu klein gewählter Innendurchmesser vakuumseitig bewirkt einen
zu hohen Strömungswiderstand entlang der Schlauchwandung, was
sich negativ auf die Saugleistung und damit auf die Ansaugzeiten
auswirkt. Allerdings sollten die Schlauchdurchmesser nicht beliebig
groß gewählt werden um bedingt durch das vergrößerte Volumen, die
Ansaugzeiten nicht zu verlängern.
Schlauchleitungen sollten möglichst kurz verlegt werden, um die
Reaktionszeiten möglichst klein zu halten.
Schlauchleitungen knick- und quetschfrei verlegen.
Nach dem Herstellen aller pneumatischen Verbindungen kann das Gerät
mit Druckluft beaufschlagt werden.
Mounting
Secure the ejector using the monting holes (2x).
As an alternative a mounting bracket or a accessory kit can be used , see
accessories.
Connection
Use hoses of the recommended diameters.
A hose with insufficient internal diameter on the pressure side will
prevent the unit from receiving the amount of compressed air necessary
for optimum performance.
A hose with insufficient internal diameter on the vacuum side will cause
excessive flow resistance along the wall of the hose, with negative
effects on the suction capacity and thus on the evacuation times. On
the other hand, a hose whose internal diameter is too large will have a
large internal volume and will thus also result in longer evacuation
times.
Hoses should be kept as short as possible in order to reduce the
reaction times to a minimum.
Take care that the hoses are not kinked or pinched.
After all pneumatic connections have been made, the compressed-air
supply can be turned on.