
Die Beachtung der Technischen Daten und der Montage- und Betriebshinweise in dieser Anleitung gehören zur
bestimmungsgemäßen Verwendung.
2 Aufbau der CobotPump
1
2
3
4
2.1
5
6
7
4.1
4.2
1
Bedien- und Anzeigeelement
2
Stoßschutz „Bumper“
2.1
Kabeldurchführung vorbereitet
3
Gewindestift (3x) zur Befestigung der Flansch-
platte [7], max. Anzugsmoment 0,6 Nm
4
Elektrischer Anschluss
4.1
Variante mit Anschlussklemme 8-polig (ECBPi
24V-DC TB-8)
4.2
Variante mit Stecker M12, 8-polig (ECBPi 24V-
DC M12-8)
5
Vakuum-Öffnung
6
Optional: Flanschmodul (mechanische Schnitt-
stelle zum Vakuum-Endeffektor VEE)
7
Optional: Flanschplatte (Mechanische Schnitt-
stelle zum kollaborativen Roboter)
3 Technische Daten
Parameter
Symb
ol
Grenzwerte
Einheit
Bemerkung
min.
typ.
max.
Versorgungsspannung (Aktor u.
Sensor)
U
S/A
20,9
24
26,4
V
DC
PELV
1)
Nennstrom aus U
S
I
S
--
100
--
mA
U
S
= 24,0 V
Nennstrom aus U
A
I
A
--
500
600
2)
mA
U
A
= 24,0 V
Spannung Signalausgang (PNP)
U
OH
U
S
-2
--
U
S
V
DC
I
OH
< 140 mA
Spannung Signalausgang (NPN)
U
OL
0
--
2
V
DC
I
OL
< 140 mA
Strom Signalausgang (PNP)
I
OH
--
--
140
mA
kurzschlussfest
3)
Strom Signalausgang (NPN)
I
OL
--
--
-140
mA
kurzschlussfest
3)
Spannung Signaleingang (PNP)
U
IH
15
--
U
A
V
DC
bezogen auf GND
A
Spannung Signaleingang (NPN)
U
IL
0
--
9
V
DC
bezogen auf U
A
Strom Signaleingang (PNP)
I
IH
--
5
--
mA
--
DE · 30.30.01.01506 · 01 · 02/18
3 / 9