www.scheppach.com /
+(49)-08223-4002-99 /
+(49)-08223-4002-58
DE | 19
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermül-
lentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und natio-
nalen Gesetzen nicht über den Hausmüll ent-
sorgt werden darf. Dieses Produkt muss bei einer
dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben wer-
den. Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf ei-
nes ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer
autorisierten Sammelstelle für die Wiederaufberei-
tung von Elektro- und Elektronik- Altgeräte gesche-
hen. Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten
kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die häu-
fig in Elektro- und Elektronik-Altgeräten enthalten
sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit haben. Durch die sachge-
mäße Entsorgung dieses Produkts tragen Sie außer-
dem zu einer effektiven Nutzung natürlicher Res-
sourcen bei. Informationen zu Sammelstellen für
Altgeräte erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung,
dem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger, einer
autorisierten Stelle für die Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.
• Der Netzanschluss wird mit 16 A träge abgesichert.
Drehstrommotor
• Die Netzspannung muss 400 V/50 Hz betragen.
• Netzanschluss und Verlängerungsleitung müssen
5-adrig sein. 3P * N * SL
• Verlängerungsleitungen müssen einen
Mindestquer schnitt von 1,5 mm
2
aufweisen.
• Der Netzanschluss wird mit maximal 16 A abgesi-
chert.
• Bei Netzanschluss oder Standortwechsel muss die
drehrichtung geprüft werden, gegebenenfalls muss
die Polarität mit einem CEE-Stecker getauscht
werden.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Aus-
rüstung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durch-
geführt werden.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typschildes
13. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
14. Störungsabhilfe
Störung
Mögliche Ursache
Abhilfe
Sägeblatt löst sich nach
Abschalten des Motors
Befestigungsmutter zu leicht angezogen
Befestigungsmutter Rechtsgewinde anziehen
Motor läuft nicht an
Ausfall Netzsicherung
Netzsicherung prüfen
Verlängerungsleitung defekt
Verlängerungsleitung austauschen
Anschlüsse an Motor oder Schalter nicht in
Ordnung
Von Elektrofachkraft prüfen lassen
Motor oder Schalter defekt
Von Elektrofachkraft prüfen lassen
Motor falsche
Drehrichtung
Kondensator defekt
Von Elektrofachkraft prüfen lassen
Falschanschluss
Von Elektrofachkraft Polarität der
Wandsteckdose tauschen lassen
Motor bringt keine
Leistung, die Sicherung
spricht an
Querschnitt der Verlängerungsleitung nicht
ausreichend
siehe Elektrischer Anschluss
Überlastung durch stumpfes Sägeblatt
Sägeblatt wechseln
Brandflächen an der
Schnittfläche
stumpfes Sägeblatt
Sägeblatt schärfen, austauschen
falsches Sägeblatt
Sägeblatt austauschen
Summary of Contents for 4901305901
Page 127: ...www scheppach com service scheppach com 49 08223 4002 99 49 08223 4002 58 RU 127 m...
Page 139: ...www scheppach com service scheppach com 49 08223 4002 99 49 08223 4002 58 RU 139 14...
Page 224: ...www scheppach com service scheppach com 49 08223 4002 99 49 08223 4002 58 224...
Page 226: ...www scheppach com service scheppach com 49 08223 4002 99 49 08223 4002 58 226...