![Sawotec KRI-45NB Manual Download Page 42](http://html1.mh-extra.com/html/sawotec/kri-45nb/kri-45nb_manual_1204577042.webp)
14
DEUTSCH
OFENSTEINE
Der Hauptzweck der Steine im Ofen besteht darin, genügend Energie zu speichern,
damit das auf die Steine gegebene Wasser effizient verdampft wird und so die richtige
Luftfeuchtigkeit in der Saunakabine erhalten bleibt. Die Steine müssen mindestens einmal
pro Jahr oder alle 500 Stunden entfernt werden, je nachdem, was zuerst eintritt. Alle
Steinbruchstücke müssen aus dem Ofen entfernt und durch neue Steine ersetzt werden
(siehe Beschreibung im Handbuch des Ofens). Beim Einsetzen der Steine wird empfohlen,
schnittfeste Handschuhe zu verwenden. Die benötigte Menge an Steinen wird ebenfalls in
der mitgelieferten Anleitung aufgeführt. Siehe Seite 26.
WICHTIGER HINWEIS!
Benutzen Sie den Ofen niemals ohne Steine, da dies einen
Brand verursachen kann. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Steine. Die
Verwendung ungeeigneter Steine kann zur Beschädigung der Heizstäbe und zum Verlust
der Garantie führen. Verwenden Sie niemals Keramiksteine oder andere Kunststeine
jeglicher Art!
BEFÜLLEN DES OFENS MIT STEINEN
Es wird empfohlen, alle Steine abzuspülen, um Schmutz- oder Staubpartikel zu entfernen,
die während der ersten paar Male der Benutzung des Ofens einen unangenehmen Geruch
verursachen könnten. Es ist wichtig, dass die Steine sorgfältig so in den Ofen gelegt
werden, dass sie die Luftzirkulation durch den Ofen nicht blockieren. Größere Steine,
die nicht zwischen die Heizstäbe passen, dürfen nicht hineingedrückt werden, sondern
müssen vollständig entfernt werden. Kleine Bruchstücke oder Steinstücke mit einem
Durchmesser von weniger als 35 mm dürfen nicht in den Ofen gefüllt werden, da sie die
Luftzirkulation blockieren und eine Überhitzung sowie möglicherweise eine Beschädigung
der Heizstäbe verursachen. Füllen Sie die Steine so in den Ofen, dass die Heizstäbe aus
keinem Blickwinkel zu sehen sind. Wenn sich Heizstäbe gegenseitig berühren, wird deren
Lebensdauer erheblich verkürzt.
WICHTIGER HINWEIS!
Schäden an Heizstäben aufgrund von Überhitzung, verursacht
durch die Verwendung falscher Steine oder durch das unsachgemäße Befüllen des Ofens
mit Steinen, sind nicht durch die Werksgarantie abgedeckt.
Bevor der Ofen mit Steinen befüllt wird, sollte ein Elektriker prüfen, ob der Ofen
funktioniert. Die Prüfung kann durchgeführt werden, indem der Ofen kurzzeitig ohne
Steine eingeschaltet und dabei geprüft wird, ob sich alle Heizstäbe erwärmen.