S+S Regeltechnik THERMASGARD ALTM2-Q Operating Instructions, Mounting & Installation Download Page 5

D  

Montage und Inbetriebnahme

D  

Wichtige Hinweise

Als AGB gelten ausschließlich unsere sowie die gültigen „Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektro industrie“  
(ZVEI Bedingungen) zuzüglich der Ergänzungsklausel „Erweiterter Eigentumsvorbehalt“.

Außerdem sind folgende Punkte zu beachten:
–  Vor der Installation und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!
–  Der Anschluss der Geräte darf nur an Sicherheitskleinspannung und im spannungslosen Zustand erfolgen. Um Schäden und Fehler am Gerät  

(z.B. durch Spannungsinduktion) zu verhindern, sind abgeschirmte Leitungen zu verwenden, eine Parallelverlegung zu stromführenden Leitungen zu 

vermeiden und die EMV- Richtlinien zu beachten.

–  Dieses Gerät ist nur für den angegebenen Verwendungszweck zu nutzen, dabei sind die entsprechenden Sicherheitsvorschriften des VDE,  

der Länder, ihrer Überwachungsorgane, des TÜV und der örtlichen EVU zu beachten.  

Der Käufer hat die Einhaltung der Bau- und Sicherungsbestimmung zu gewährleisten und Gefährdungen aller Art zu vermeiden.

–  Für Mängel und Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung dieses Gerätes entstehen, werden keinerlei Gewährleistungen und Haftungen 

übernommen.

–  Folgeschäden, welche durch Fehler an diesem Gerät entstehen, sind von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen.
–  Montage und Inbetriebnahme der Geräte darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
–  Es gelten ausschließlich die technischen Daten und Anschlussbedingungen der zum Gerät gelieferten Montage- und Bedienungs anleitung,  

Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zusätzlich aufgeführt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbesserung 

unserer Produkte möglich.

–  Bei Veränderungen der Geräte durch den Anwender entfallen alle Gewährleistungsansprüche.
–  Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörpern) oder deren Wärmestrom eingesetzt werden, eine direkte Sonnen-

einstrahlung oder Wärmeeinstrahlung durch ähnliche Quellen (starke Leuchte, Halogenstrahler) ist unbedingt zu vermeiden.

–  Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV- Richtlinien entsprechen, kann zur Beeinflussung der Funktionsweise führen.
–  Dieses Gerät darf nicht für Überwachungszwecke, welche dem Schutz von Personen gegen Gefährdung oder  Verletzung dienen und  

nicht als Not-Aus-Schalter an Anlagen und Maschinen oder vergleichbare sicherheitsrelevante Aufgaben verwendet werden.

–  Die Gehäuse- und Gehäusezubehörmaße können geringe Toleranzen zu den Angaben dieser Anleitung aufweisen.
–  Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht gestattet.
–  Reklamationen werden nur vollständig in Originalverpackung angenommen.

Eine Inbetriebnahme ist zwingend durchzuführen und darf nur von Fachpersonal vorgenommen werden! 
Vor der Montage und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!

Die Geräte sind im spannungslosen Zustand anzuschließen. Der 

 

Anschluss der Geräte darf nur an Sicherheitskleinspannung erfolgen. 

Folgeschäden, welche durch Fehler an diesem Gerät entstehen, sind von 
der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen. Montage und 

 

Inbetriebnahme der Geräte darf nur durch Fachpersonal erfolgen. Es 

gelten ausschließlich die technischen Daten und Anschlussbedingungen 

der zum Gerät gelieferten Geräteetikettdaten, der Montage- und Bedie-

nungsanleitung. Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zusätz-

lich aufgeführt und im Sinne des technischen Fortschritts und der ste-

tigen Verbesserung unserer Produkte möglich. Bei Veränderungen der 

Geräte durch den Anwender entfallen alle Gewährleistungsansprüche. 

Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV-Richtlinien 

entsprechen, kann zur Beeinflussung der Funk tionsweise führen. Dieses 

Gerät darf nicht für Überwachungszwecke,  welche dem Schutz von 

Personen gegen Gefährdung oder Verletzung dienen und nicht als NOT-

AUS-Schalter an Anlagen und Maschinen oder vergleichbare sicherheits-

relevante Aufgaben verwendet werden.
Die Gehäuse- und Gehäusezubehörmaße können geringe Toleranzen zu 

den Angaben dieser Anleitung aufweisen.
Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht gestattet.
Bei Reklamationen werden nur vollständige Geräte in Originalverpackung 

angenommen.

Hinweise zur Inbetriebnahme: 

Dieses Gerät wurde unter genormten Bedingungen kalibriert, abge- 

glichen und geprüft. Bei Betrieb unter abweichenden Bedingungen 

 

empfehlen wir Vorort eine manuelle Justage erstmals bei Inbetriebnahme 

sowie anschließend in regelmäßigen Abständen vorzunehmen.

 

Hinweise zum mechanischen Ein- und Anbau:

Der Einbau hat unter Berücksichtigung der einschlägigen, für den 

Messort gültigen Vorschriften und Standards (wie z. B. Schweißvor-

schriften usw.) zu erfolgen. Insbesondere sind zu berücksichtigen:
– VDE ⁄ VDI Technische Temperaturmessungen, Richtlinie, Mess an  ord-

nungen für Temperaturmessungen

–  die EMV-Richtlinien, diese sind einzuhalten
–  eine Parallelverlegung mit stromführenden Leitungen ist unbedingt zu 

vermeiden

– es wird empfohlen abgeschirmte Leitungen zu verwenden, dabei ist 

der Schirm einseitig an der DDC  ⁄  SPS aufzulegen.

Der Einbau hat unter Beachtung der Übereinstimmung der vorliegenden 
technischen Parameter der Thermometer mit den realen Einsatzbe-
dingungen zu erfolgen, insbesondere:
– Messbereich
–  zulässiger maximaler Druck, Strömungsgeschwindigkeit
–  Schwingungen, Vibrationen, Stöße sind zu vermeiden (< 0,5 g)

ANSCHLUSSBEDINGUNGEN
Ausgang:  0 -10 V

Die Ausgangsspannung folgt linear den am Eingang anliegenden Temperatur-
signal und liefert ein proportionales Ausgangssignal von 0 

-10 

V. 

 

Die Spannungsausgänge sind Kurzschlussfest gegen Masse. Ein Anlegen 
der Spannungsversorgung am Ausgang zerstört das Gerät.

Ausgang:  4...20 mA

Beim Messumformer mit 4...20mA werden Anzeige- und Auswerte 

 

 

 

 

 

           ele mente  in  der  Stromschleife  in  Reihe  geschaltet.  Dabei  begrenzt  der 
Mess umformer den fließenden Strom in Abhängigkeit vom Eingangs signal. 
Die 4 mA dienen dabei zur Eigenversorgung des Messumformers. Die 
Bürde kann in den Plus- oder Minuspfad des Messumformers geschaltet 
werden. Bei einer Bürde im Plus-Pfad dürfen Stromversorgung und Bürde 
keine gemeinsame Masse haben.

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Diese Geräte sind nur ihrem Verwendungszweck entsprechend einzu-
setzen. Dabei sind die entsprechenden Sicherheitsvorschriften des VDE, 
der Länder, ihrer Überwachungsorgane, des TÜV und der örtlichen EVU 
zu beachten. Der Käufer hat auf die Einhaltung der Bau- und Sicherheits-
bestimmungen zu achten und Gefährdungen aller Art zu vermeiden. Für 
Mängel und Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung unserer Ge-
räte entstehen, übernehmen wir keine Gewährleistung. Die Installa tion 
der Geräte darf nur durch einen Fachmann erfolgen.

Um Schäden ⁄ Fehler zu verhindern, sind vorzugsweise abgeschirmte  
Leitungen zu verwenden. Eine Parallelverlegung mit stromführenden 
Leitungen ist unbedingt zu vermeiden. Die EMV-Richtlinien sind zu  
beachten.

Summary of Contents for THERMASGARD ALTM2-Q

Page 1: ...nge switching and active output F Notice d instruction Sonde de temp rature d applique pour conduites avec convertisseur y compris collier de serrage talonnable avec commutation multi gamme et sortie...

Page 2: ...5 KL M12x1 5 64 M12x1 5 64 39 49 4 3 72 43 3 14 8 M16x1 5 107 14 8 37 8 M16x1 5 6 15 50 15 M12 Steckverbinder optional auf Anfrage M12 connector optional on request connecteur M12 en option et sur dem...

Page 3: ...1 5 m andere L ngen und Mantelmaterialien z B PTFE oder Glasseide mit Stahlgeflecht optional auf Anfrage Sensorschutz ALTM2 Rohranleger aus Edelstahl V4A 1 4571 6 mm L 50 mm elektrischer Anschluss 0 1...

Page 4: ...UB f r 15 36 V DC Einspeisung und UB bzw GND als Masseleitung zu verwenden Werden mehrere Ger te von einer 24 V AC Spannung versorgt ist darauf zu achten dass alle positiven Betriebsspannungseing nge...

Page 5: ...e und Bedie nungsanleitung Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zus tz lich aufgef hrt und im Sinne des technischen Fortschritts und der ste tigen Verbesserung unserer Produkte m glich Bei V...

Page 6: ...materials e g PTFE or glass fibre with steel mesh available on request Sensor protection ALTM2 pipe feeder made of stainless steel V4A 1 4571 6 mm L 50 mm Electrical connection 0 14 1 5 mm via termin...

Page 7: ...utputs of field devices must be referenced to the same potential In case of reversed polarity at one field device a supply voltage short circuit would be caused by that device The consequential short...

Page 8: ...l only be used for their intended purpose Respective safety regulations issued by the VDE the states their control authorities the T V and the local energy supply company must be observed The buyer ha...

Page 9: ...t riaux de gaine par ex PTFE ou fibre de verre sous tresse m tallique en option sur demande Protection de capteur ALTM2 Sonde d applique pour conduites en acier inox V4A 1 4571 6 mm L 50 mm Raccordeme...

Page 10: ...nu il faut utiliser l entr e de tension de service UB pour l alimentation en 15 36 V cc et UB ou GND comme c ble de masse Si plusieurs appareils sont aliment s en 24V ca il faut veiller ce que toutes...

Page 11: ...pprovisionnement en nergie locales sont respecter L acheteur doit respecter les dispositions relatives la construction et la s curit et doit viter toutes sortes de risques Les d fauts et dommages r su...

Page 12: ...C 95 III EN 60 730 IP65 EN 60 529 T V S D 713139052 Tyr 1 ALTM2 IP65 EN 60 529 IP68 EN 60 529 CE EN 61326 2014 30 EU 36 x 15 x r THERMASGARD ALTM Rev 2022 V18 THERMASGARD ALTM 2 ALTM 2 Q WG01 Q ALTM...

Page 13: ...sible range 30 70 C c 0 10 0 UB 15 36 UB GND 24 Circuitry Circuitry 0 10V 0V GND 0 10V 0V GND Power supply AC 24V 0V DC 15 36V GND Circuitry 0 10V 0V GND V Power supply AC 24V 0V DC 15 36V GND THERMAS...

Page 14: ...r EMV VDE VDI DDC PLC 0 5 g 0 10 0 10 4 20 mA 4 20 4 VDE r ZVEI VDE EMV...

Page 15: ...rreurs et de modifications techniques Toutes les informations correspondent l tat de nos connaissances au moment de la publication Elles servent uniquement informer sur nos produits et leurs possibili...

Page 16: ...n side Display connector max min 10K Offset 12 3 1 2 4 5 3 ON Passive sensor Passive sensor UB 24 V AC DC Output 0 10 V UB GND Internal sensor optional Internal passive sensor optional DIP switches Me...

Reviews: