![S+S Regeltechnik HYGRASGARD Modbus-T3 Series Operating Instructions, Mounting & Installation Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/s-s-regeltechnik/hygrasgard-modbus-t3-series/hygrasgard-modbus-t3-series_operating-instructions-mounting-and-installation_3441839003.webp)
3
D
HYGRASGARD
®
xx - Modbus - T3
Schaltbild
address
offset B
A
mode
1 2 3 4 5 6 7 8
ON
DIPA
1 2 3 4 5 6
ON
DIPB
B
A
GND
U+
B
A
GND
U+
1 2 3 4
5 6 7 8
SHD
Stecker
Display
Telegramm-Anzeige
Empfang (LED grün)
Fehler (LED rot)
DIP A: Busadresse
DIP B: Busparameter
(Baudrate, Parity...)
Offset-Korrektur
Schirmung
LED (interner Status)
HYGRASGARD
®
xx - Modbus - T3
Kalibrierfähige Feuchte- und Temperaturfühler mit Modbus- Anschluss.
Für mehr Informationen siehe gerätespezifische Anleitung/Datenblatt.
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung:
24 V AC (± 20 %) und 15...36 V DC
Leistungsaufnahme:
< 1,2 W ⁄ 24 V DC; < 1,8 VA ⁄ 24 V AC
Datenpunkte:
Temperatur [°C], relative Feuchte [% r.H.],
Taupunkt [°C], absolute Feuchte [g ⁄ m
3
],
Mischungsverhältnis [g ⁄ kg], Enthalpie [kJ ⁄ kg]
Sensor:
digitaler Feuchtesensor mit integriertem Temperatursensor,
kleine Hysterese, hohe Langzeitstabilität
Messbereich:
0...100 % r.H. (Feuchte)
– 35...+80 °C (Temperatur)
geräteabhängig
Abweichung Feuchte:
typisch
± 2,0 %
(20...80 % r. H.) bei +25 °C, sonst ± 3,0 %
Abweichung Temperatur:
typisch ± 0,4 K bei +25 °C
Nullpunkt-Offset:
± 10 % r.H. (Feuchte)
± 5 °C (Temperatur)
Umgebungstemperatur:
–30...+70 °C
Medium:
saubere Luft und nicht aggressive, nicht brennbare Gase
Busparameter:
ohne Bestromung
(im spannungslosem Zustand) über DIP-Schalter
konfigurier- und adressierbar !
Busschnittstelle:
RS 485,
galvanisch getrennt,
Busabschluss über DIP-Schalter aktivierbar.
Bis zu 32 Geräte auf einem Segment möglich.
Bei größerer Anzahl von Geräten müssen RS 485 -Transceiver eingesetzt werden.
Busprotokoll:
Modbus (RTU-Mode), Adressbereich 0...
247
einstellbar
Baudrate:
9600, 19200, 38400 Baud
Statusanzeige:
LED grün = Telegramm gültig / LED rot = Telegrammfehler
Signalfilterung:
4 s / 32 s
Gehäuse:
Kunststoff, UV-stabilisiert, Werkstoff Polyamid, 30 % glaskugelverstärkt,
mit Schnellverschlussschrauben (Schlitz ⁄ Kreuzschlitz-Kombination),
Farbe Verkehrsweiß (ähnlich RAL 9016), Deckel für Display ist transparent!
Abmaße Gehäuse:
108 x 78,5 x 43,3 mm (Tyr 3 ohne Display)
108 x 78,5 x 45,8 mm (Tyr 3 mit Display)
Kabelanschluss:
Kabelverschraubung
aus Kunststoff (2x M 20 x 1,5; mit Zugentlastung, auswechselbar,
Innendurchmesser 8 - 13 mm)
oder
M12-Steckverbinder
nach DIN EN 61076-2-101 (optional auf Anfrage)
elektrischer Anschluss:
0,2 - 1,5 mm², über Push-In-Klemmen
zulässige Luftfeuchte:
< 95 % r. H., nicht kondensierende Luft
Schutzklasse:
III (nach EN 60 730)
Schutzart:
IP 65
(nach EN 60 529)
Normen:
CE-Konformität, elektromagnetische Verträglichkeit
nach EN 61326, nach EMV-Richtlinie 2014 ⁄ 30 ⁄ EU
Optional:
Display mit Beleuchtung,
dreizeilig, programmierbar, Ausschnitt ca. 51 x 29 mm (B x H),
zur Anzeige der Ist-Feuchte und Ist-Temperatur (zyklisch)
oder einer wählbaren Kenngröße (statisch)
oder eines individuell programmierbaren Anzeigewertes
Manuelles Einstellen des Offsets
Die Fühler sind werkseitig eingestellt und abgeglichen.
Zur nachträglichen Justage des Messwertes sind zwei
Offset-Potentiometer
(A ⁄ B) vorhanden. Der Nachstell-
bereich beträgt ca. ± 5 °C (A) bzw. ± 10 % r.H. (B).
address
offset B
A
mode
1 2 3 4 5 6 7 8
ON
DIPA
1 2 3 4 5 6
ON
DIPB
B
A
GND
U+
B
A
GND
U+
1 2 3 4
5 6 7 8
SHD
Stecker
Display
Telegramm-Anzeige
Empfang (LED grün)
Fehler (LED rot)
DIP A: Busadresse
DIP B: Busparameter
(Baudrate, Parity...)
Offset-Korrektur
Schirmung
LED (interner Status)