![S:FLEX LEICHTmount 2.1 E/W Assembly Instructions Manual Download Page 5](http://html1.mh-extra.com/html/s-flex/leichtmount-2-1-e-w/leichtmount-2-1-e-w_assembly-instructions-manual_3129760005.webp)
4
5
1 Introduction
1.5 Installation
This installation guide is designed to assist the installation of the S:FLEX LEICHTmount 2.1 E/W system on flat roofs. It
is intended for use by personnel who have been trained by the operator of the PV system and possess the appropriate
qualifications.
Installation of the S:FLEX LEICHTmount 2.1 E/W system on flat roofs requires extensive specialist expertise. A specialist
should be contacted prior to the installation work and the approval of the manufacturer of the roof covering must be
obtained.
Particularly in the case of the erection of PV systems on flat roofs, all approvals necessary for the installation must be
obtained and, where appropriate, compliance with any additional occupational health and safety provisions regarding
the installation of these systems must be ensured before beginning the work.
5
1 Einführung
S:FLEX GmbH
Reinbeker Weg 9 21029 Hamburg Tel. +49-(0)40-18 15 46 13
Sasbacher Straße 7 79111 Freiburg Tel. +49-(0)761-888 56 08-0
info@s
fl
ex.com www.s
fl
ex.com
© S:FLEX GmbH 02/2016 / Technische Änderungen vorbehalten
1.5 Installation
Diese Montageempfehlung dient der Installation des S:FLEX LEICHTmount 2.0 S Systems auf Flachdächern.
Die Montageempfehlung richtet sich an einen vom Betreiber der PV-Anlage eingewiesenen Personenkreis mit ent-
sprechender Quali
fi
kation.
Die Montage des LEICHTmount 2.0 S Systems auf Flachdächern erfordert vom Verarbeiter umfassende Fachkennt-
nisse. Es ist für diese Installationen ein Fachmann vorab zu kontaktieren und die Freigabe des Herstellers der Dach-
eindeckung einzuholen.
Insbesondere bei der Errichtung von PV-Anlagen auf Flachdächern ist die Zulässigkeit der Installation und ggf. die
Einhaltung zusätzlicher Bestimmungen bei der Errichtung solcher Anlagen hinsichtlich Arbeits- und Gesundheits-
schutz vorab sicherzustellen.
Generell gilt: die Montage sollte nur von Fachkräften ausgeführt werden, die nach den Regeln des
Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) arbeiten. Systemkomponenten (Dachhaken, Systemträger)
sind nicht als Trittleiter zu verwenden, die Module sind nicht zu betreten.
Bei der Errichtung von PV-Anlagen auf Flachdächern ist die Zulässigkeit der Installation sicher zu stellen.
© S:FLEX GmbH 02/2017/ Subject to technical modifications
S:FLEX GmbH
•
Reinbeker Weg 9 21029 Hamburg Tel. +49-(0)40-68893170
•
Sasbacher Straße 7 79111 Freiburg Tel. +49-(0)761-888 56 08-0
[email protected] www.sflex.com
5
1 Einführung
S:FLEX GmbH
Reinbeker Weg 9 21029 Hamburg Tel. +49-(0)40-18 15 46 13
Sasbacher Straße 7 79111 Freiburg Tel. +49-(0)761-888 56 08-0
info@s
fl
ex.com www.s
fl
ex.com
© S:FLEX GmbH 02/2016 / Technische Änderungen vorbehalten
1.5 Installation
Diese Montageempfehlung dient der Installation des S:FLEX LEICHTmount 2.0 S Systems auf Flachdächern.
Die Montageempfehlung richtet sich an einen vom Betreiber der PV-Anlage eingewiesenen Personenkreis mit ent-
sprechender Quali
fi
kation.
Die Montage des LEICHTmount 2.0 S Systems auf Flachdächern erfordert vom Verarbeiter umfassende Fachkennt-
nisse. Es ist für diese Installationen ein Fachmann vorab zu kontaktieren und die Freigabe des Herstellers der Dach-
eindeckung einzuholen.
Insbesondere bei der Errichtung von PV-Anlagen auf Flachdächern ist die Zulässigkeit der Installation und ggf. die
Einhaltung zusätzlicher Bestimmungen bei der Errichtung solcher Anlagen hinsichtlich Arbeits- und Gesundheits-
schutz vorab sicherzustellen.
Generell gilt: die Montage sollte nur von Fachkräften ausgeführt werden, die nach den Regeln des
Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) arbeiten. Systemkomponenten (Dachhaken, Systemträger)
sind nicht als Trittleiter zu verwenden, die Module sind nicht zu betreten.
Bei der Errichtung von PV-Anlagen auf Flachdächern ist die Zulässigkeit der Installation sicher zu stellen.
As a general rule, the installation should only be carried out by adequately trained specialists who
work in accordance with the rules of the German roofing trade (ZVDH). System components (roof
hooks, system carriers) must not be used as stepladders; the modules must not stepped upon.
Particularly in the case of the erection of PV systems on flat roofs, all approvals necessary for the installation
must be obtained.