![S:FLEX LEICHTmount 2.1 E/W Assembly Instructions Manual Download Page 17](http://html1.mh-extra.com/html/s-flex/leichtmount-2-1-e-w/leichtmount-2-1-e-w_assembly-instructions-manual_3129760017.webp)
16
17
2 Installation — LEICHTmount 2.1 E/W
© S:FLEX GmbH 02/2017/ Subject to technical modifications
S:FLEX GmbH
•
Reinbeker Weg 9 21029 Hamburg Tel. +49-(0)40-68893170
•
Sasbacher Straße 7 79111 Freiburg Tel. +49-(0)761-888 56 08-0
[email protected] www.sflex.com
Racking and modules
The end clamps or the mid clamps for the previous module can then be tightened and another module installed.
At the end of the row, attach an end clamp and screw it tightly into position after aligning the last module. The
clamps must be tightened with a torque of at least 15 Nm, up to a maximum of 20 Nm.
Click cable clips onto the module frame.
Proceed as described for the following rows.
5
1 Einführung
S:FLEX GmbH
Reinbeker Weg 9 21029 Hamburg Tel. +49-(0)40-18 15 46 13
Sasbacher Straße 7 79111 Freiburg Tel. +49-(0)761-888 56 08-0
info@s
fl
ex.com www.s
fl
ex.com
© S:FLEX GmbH 02/2016 / Technische Änderungen vorbehalten
1.5 Installation
Diese Montageempfehlung dient der Installation des S:FLEX LEICHTmount 2.0 S Systems auf Flachdächern.
Die Montageempfehlung richtet sich an einen vom Betreiber der PV-Anlage eingewiesenen Personenkreis mit ent-
sprechender Quali
fi
kation.
Die Montage des LEICHTmount 2.0 S Systems auf Flachdächern erfordert vom Verarbeiter umfassende Fachkennt-
nisse. Es ist für diese Installationen ein Fachmann vorab zu kontaktieren und die Freigabe des Herstellers der Dach-
eindeckung einzuholen.
Insbesondere bei der Errichtung von PV-Anlagen auf Flachdächern ist die Zulässigkeit der Installation und ggf. die
Einhaltung zusätzlicher Bestimmungen bei der Errichtung solcher Anlagen hinsichtlich Arbeits- und Gesundheits-
schutz vorab sicherzustellen.
Generell gilt: die Montage sollte nur von Fachkräften ausgeführt werden, die nach den Regeln des
Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) arbeiten. Systemkomponenten (Dachhaken, Systemträger)
sind nicht als Trittleiter zu verwenden, die Module sind nicht zu betreten.
Bei der Errichtung von PV-Anlagen auf Flachdächern ist die Zulässigkeit der Installation sicher zu stellen.
For easier alignment, align the
bottom edge of the module
with the markings.
17
2 Montage – LEICHTmount 2.0 S
S:FLEX GmbH
Reinbeker Weg 9 21029 Hamburg Tel. +49-(0)40-18 15 46 13
Sasbacher Straße 7 79111 Freiburg Tel. +49-(0)761-888 56 08-0
info@s
fl
ex.com www.s
fl
ex.com
© S:FLEX GmbH 02/2016 / Technische Änderungen vorbehalten
Anschließend können die End- bzw. Modulhalter des vorherigen Moduls angezogen und ein weiteres Modul
aufgelegt werden. Am Ende der Reihe wird wiederum ein Endhalter angebracht und nach dem Ausrichten des
letzten Moduls fest verschraubt. Die Klemmen müssen mit mind. 15 Nm Drehmoment, maximal jedoch mit
20 Nm angezogen werden.
Kabelclips auf Modulrahmen klicken.
Zur leichteren Ausrichtung das
Modul am unteren Ende an den
Markierungen ausrichten.
Modul- oder Endhalter mit
15 – 20 Nm montieren.
6
Um die Montagezeiten gering zu halten, wird das Windleitblech immer gleichzeitig mit den Ballast-
wannen installiert. Die Montageempfehlung für Windleitbleche und Ballastwannen folgt auf Seite 20.
Verfahren Sie mit den folgenden Reihen wie beschrieben.
Gestell und Module
5
1 Einführung
S:FLEX GmbH
Reinbeker Weg 9 21029 Hamburg Tel. +49-(0)40-18 15 46 13
Sasbacher Straße 7 79111 Freiburg Tel. +49-(0)761-888 56 08-0
info@s
fl
ex.com www.s
fl
ex.com
© S:FLEX GmbH 02/2016 / Technische Änderungen vorbehalten
1.5 Installation
Diese Montageempfehlung dient der Installation des S:FLEX LEICHTmount 2.0 S Systems auf Flachdächern.
Die Montageempfehlung richtet sich an einen vom Betreiber der PV-Anlage eingewiesenen Personenkreis mit ent-
sprechender Quali
fi
kation.
Die Montage des LEICHTmount 2.0 S Systems auf Flachdächern erfordert vom Verarbeiter umfassende Fachkennt-
nisse. Es ist für diese Installationen ein Fachmann vorab zu kontaktieren und die Freigabe des Herstellers der Dach-
eindeckung einzuholen.
Insbesondere bei der Errichtung von PV-Anlagen auf Flachdächern ist die Zulässigkeit der Installation und ggf. die
Einhaltung zusätzlicher Bestimmungen bei der Errichtung solcher Anlagen hinsichtlich Arbeits- und Gesundheits-
schutz vorab sicherzustellen.
Generell gilt: die Montage sollte nur von Fachkräften ausgeführt werden, die nach den Regeln des
Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) arbeiten. Systemkomponenten (Dachhaken, Systemträger)
sind nicht als Trittleiter zu verwenden, die Module sind nicht zu betreten.
Bei der Errichtung von PV-Anlagen auf Flachdächern ist die Zulässigkeit der Installation sicher zu stellen.
Secure the mid or end
clamp with 15 – 20 Nm.