
Deutsch
8
DXVJHOHJWZXUGH
Ŷ
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, falls es
sich durch den Schalter nicht ein- und ausschalten
lässt.
Ein Elektrowerkzeug, das sich durch den
Schalter nicht steuern lässt, ist gefährlich und muss
UHSDULHUWZHUGHQ
Ŷ
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und/
oder nehmen den Akku aus dem Elektrowerkzeug,
bevor Sie irgendwelchen Einstellungen vornehmen,
Zubehör wechseln oder Elektrowerkzeuge lagern.
Diese vorbeugenden Maßnahmen reduzieren
das Risiko eines unbeabsichtigten Startens des
(OHNWURZHUN]HXJV
Ŷ
Bewahren Sie Werkzeuge, die nicht benutzt werden,
außer Reichweite von Kindern auf und erlauben
Sie Personen, die mit dem Werkzeug oder dieser
Anleitung nicht vertraut sind, nicht den Umgang
mit dem Werkzeug.
Werkzeuge in den Händen
unbedarfter Anwender sind ein Gefahr!
Ŷ
Pflegen Sie Werkzeuge. Überprüfen Sie sie auf
Fluchtungsabweichungen oder ein Blockieren
beweglicher Teile, beschädigte Teile und andere
Umstände, die sich auf den Betrieb des Werkzeugs
auswirken könnten. Lassen Sie das Werkzeug bei
Beschädigung vor dem Gebrauch reparieren.
Viele
Unfälle werden durch schlecht gepflegte Werkzeuge
YHUXUVDFKW
Ŷ
Halten Sie Schneidewerkzeuge scharf und sauber.
Ordnungsgemäß gepflegte Schneidewerkzeuge mit
scharfen Schnittklingen blockieren nicht so leicht und
ODVVHQVLFKHLQIDFKHUXQWHU.RQWUROOHKDOWHQ
Ŷ
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug, Zubehör
und Werkzeugeinsätze usw. gemäß diesen
Anweisungen und ziehen die Arbeitsbedingungen
und die zu leistende Arbeit in Betracht.
Der Einsatz
des Elektrowerkzeugs für Arbeiten, für die es nicht
vorgesehen ist, kann zu gefährlichen Situationen
IKUHQ
BENUTZUNG UND WARTUNG VON AKKUGERÄTEN
Ŷ
Laden Sie den Akku nur mit dem durch den
Hersteller vorgesehenen Ladegerät auf.
Ein
Ladegerät, das für eine Art von Akkus geeignet ist,
kann eine Feuergefahr darstellen, wenn es für eine
DQGHUH$NNXDUWYHUZHQGHWZLUG
Ŷ
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nur mit den dafür
vorgesehenen Akkus.
Die Verwendung anderer
Batterien oder Akkus kann zu Verletzungen und Feuer
IKUHQ
Ŷ
Halten Sie Akkus, die nicht benutzt werden,
von anderen Metallobjekten wie Büroklammern,
Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder
anderen kleinen Metallobjekten, die eine Verbindung
zischen den Polen herstellen könnten, fern.
Ein
Kurzschließen der Akkupole kann Verbrennungen oder
HLQ)HXHUYHUXUVDFKHQ
Ŷ
Unter missbräuchlichen Bedingungen kann
Flüssigkeit aus dem Akku spritzen - vermeiden
Sie den Kontakt mit dieser Flüssigkeit! Falls es
versehentlich zu einem Kontakt kommen sollte,
spülen Sie die Flüssigkeit mit Wasser ab. Suchen
Sie außerdem medizinische Hilfe auf, falls die
Flüssigkeit in die Augen gerät.
Aus dem Akku
DXVJHWUHWHQH )OVVLJNHLW NDQQ ]X ,UULWDWLRQHQ RGHU
9HUlW]XQJHQIKUHQ
SERVICE – REPARATUR
Ŷ
Lassen Sie Ihr Werkzeug durch qualifizierte
Fachleute unter ausschließlicher Verwendung
von identischen Ersatzteilen warten.
Dadurch wird
sichergestellt, dass das Werkzeug in einem sicheren
%HWULHEV]XVWDQGJHKDOWHQZLUG
SPEZIELLE SICHERHEITSREGELN
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung durch
Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten,
oder mangelnder Erfahrung und Wissen vorgesehen,
es sei denn, sie werden durch eine Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt oder erhalten
von solch einer Person Anweisungen zum Gebrauch des
*HUlWV .LQGHU PVVHQ EHDXIVLFKWLJW ZHUGHQ VR GDVV
JHZlKUOHLVWHWLVWGDVVVLHQLFKWPLWGHP*HUlWVSLHOHQ
Ŷ
Halten Sie Körperteile von der Schnittklinge fern.
Entfernen Sie kein Schnittmaterial oder halten
zu schneidendes Material, während die Klingen
sich in Bewegung befinden. Stellen Sie sicher,
dass der Schalter ausgeschaltet ist, wenn Sie
eingeklemmtes Material entfernen.
Ein kurzer
Moment der Unachtsamkeit bei der Arbeit mit einem
:HUN]HXJNDQQ]XVFKZHUHQ9HUOHW]XQJHQIKUHQ
Ŷ
Tragen Sie die Heckenschere am Griff und
bei angehaltener Schnittklinge. Setzen Sie bei
Transport oder Lagerung der Heckenschere
immer die Schnittwerkabdeckung auf.
Die
richtige Handhabung der Heckenschere verringert
die möglichen Körperverletzungen durch die
6FKQLWWPHVVHU
Ŷ
Halten Sie das Elektrowerkzeug nur an den
isolierten Griffteilen.
Wenn das Schnittklinge ein
stromführendes kabel berührt, können Metallteile
des Elektrowerkzeuges unter Strom stehen und dem
%HGLHQHUHLQHP6WURPVFKODJDXVVHW]HQ
Ŷ
Kabel vom Schnittbereich fern halten.
Das
Kabel könnte während des Betriebs unter Zweigen
versteckt liegen und versehentlich von den Klingen
GXUFKJHVFKQLWWHQZHUGHQ
Ŷ
Untersuchen Sie den Bereich, in dem die Maschine
verwendet werden soll, genau und entfernen
Sie alle Steine, Stöcke, Metall, Draht, Knochen,
Spielzeug oder andere fremde Objekte.
Ŷ
Wenn eine Fehlerstromschutzschaltung
Summary of Contents for RHT36C55
Page 36: ...34...
Page 37: ...35 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG...
Page 38: ...36 5D QDXG V 6 QGURPH 5D QDXG V 6 QGURPH 50 15m 94 267 5...
Page 69: ...67 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG 5 5 0 2...
Page 70: ...68 0 5...
Page 72: ...70 x 1 x 1 x 1 x 1 x 1...
Page 73: ...71 1 2 1 2 3 3...
Page 74: ...72 p 73 p 75 p 74 p 73...
Page 75: ...73 2 3 1...
Page 76: ...74 1 2 2 1...
Page 77: ...75 1 2 2 1 3 4 20121115v1...
Page 95: ......
Page 96: ......