
Deutsch
ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG
22.
M14-Anschluss
- Das obere Ende des Rührflügels mit der Abtriebswelle M14 des
Mischers zusammenschrauben (Abb. 7).
- Schrauben Sie den Rührflügel anhand des offenen Schraubens
-
chlüssels (22 mm) fest, indem Sie kräftig nach rechts drehen.
Verwenden Sie den Hilfsschlüssel (19 mm) an der Abtriebswelle, um
den Rührflügel besser zu befestigen (Abb. 8).
AUSWECHSELN DES MISCHERS:
FAST-IN-Anschluss:
- Schutzhaube vom Adapter abziehen und Mischstab herausziehen.
M14-Anschluss
- Schrauben Sie den Rührflügel anhand des offenen Schraubens
-
chlüssels (22 mm) ab, indem Sie kräftig nach links drehen.
- Falls ein Rührflügel feststeckt, verwenden Sie einen offenen Hilfsschlüs
-
sel (19 mm), indem Sie ihn auf dem flachen Teil der Mutter ansetzen.
Empfehlungen:
Der Mischer dreht nach dem Ausschalten der Maschine einen Mo-
ment lang weiter.
- Wenn der sich drehende Rührflügel mit einer Oberfläche in Kon
-
takt kommt, kann es zu einem Rückprall kommen.
- Starten Sie die Maschine, indem Sie leicht auf den Ein-/Aus-Schal-
ter drücken, und verwenden Sie die maximale Drehzahl erst dann,
wenn der Rührflügel in das Rührgut eingeführt worden ist.
- Der Mischer muss nach dem Produkthaftungsgesetz gerührt wer-
den ausgewählt werden.
• Weist das zu mischende Produkt eine geringe Viskosität auf,
muss ein Mischer mit linksgängigen Wendeln verwendet werden.
• Wenn das Produkt gerührt werden muss, eine hohe
Viskosität der.
Recht Propellermischer verwendet werden sollte.
• Beim Rühren der Vorrichtung auf und ab bewegen.
F. WARTUNG
Reinigung und Wartung.
- Die korrekte Wartung der Maschine kann ihre Lebensdauer verlängern.
- Der Hebelschalter muss stets in der geeigneten Funktion und un-
ter besten Bedingungen eingesetzt werden.
- Die Mischwerkzeuge müssen nach dem Gebrauch oder nach lan-
ger Stillstandzeit gereinigt werden.
- Für eine wirksame Reinigung wird normalerweise ein Wassers-
trahl oder Quarzsand verwendet.
- Keine mechanische Spannung wie z.B. harte Schläge auf die Mas-
chine anwenden, da dies zu Beschädigungen führen kann.
- Die Mischwelle muss immer sauber sein.
- Die Luftöffnung des Motorschutzgehäuses bei Gebrauch der Mas-
chine nicht zudecken.
- Die Luftöffnung muss regelmäßig gereinigt werden.
- Es ist strengstens untersagt, Fremdkörper in die Maschine einzuführen.
- Es dürfen nur Originalersatzteile für die Maschine verwendet werden.
- Der Zustand der Bürste muss stets überprüft werden.
• Nach 60 Betriebsstunden der Maschine sind die
Kohlebürsten auszuwechseln, wenn sie abgenutzt sind.
• Maschine ausschalten und vom Stromnetz trennen. Die
Schutzhauben entfernen. (Abb. A)
• Entfernen Sie die Abdeckung und wechseln Sie die
Bürste aus. (Abb. B)
Lagerung.
Bewahren Sie das Gerät nur einem trockenen und frostfreien Raum auf.
Die Außerbetriebnahme und Entsorgung der Maschine ist gemäß
der für das jeweilige Land geltenden Vorschriften bei einer Sam-
melstelle vorzunehmen, die die sachgerechte Sortierung und Ents-
orgung der Materialien gewährleistet.
G. TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Detaillierte Einzeldarstellung...........................................................Pag.48
Technische daten...............................................................................Pag. 51
Elektrischer Stromkreis...................................................................Pag. 52
H. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG MIT
LEITENDER DIREKTION CE
Germans Boada, S.A.
Avda. Olimpíades, 89-91
08191 Rubí, Barcelona (Spain)
Erklärt auf eigene Verantwortung, dass die folgenden Maschinen:
RUBIMIX-16 ERGOMAX
die in der beiliegenden Dokumentation beschrieben werden, den
wesentlichen Bestimmungen der Richtlinien 2006/42/EC, 2006/95/
EC, 2004/108/EC, 2002/96/EC, 2011/65/EC und den Bestimmungen
folgender Normen: EN 60745-1, EN 60745-2-1, EN ISO 12100, EN
55014-1, EN 55014-2, EN 61000-3-2, EN 61000-3-11.
Rubi, 03-12-2012
Der Nachdruck dieser Bedienungsanleitung mittels drucktechnicher,
fototechnischer oder elektronischer Verfahren ist (auch auszugsweise)
verboten. Das Copyright hat die Firma
GERMANS BOADA S. A.
Gegen einen Verstoss der obengenannten Urheberrechte wird auf
juristischem Weg vorgegangen.
Die Firma
GERMANS BOADA, S.A.
behält sich das Recht vor, jed-
wede technische Änderung ohne vorherige Ankündigung einzuführen.
Sr. Carles Gamisans
Technische Direktion
Та
ше
в
-
Га
лв
ин
г
ОО
Д
www.tashev-galving.com
Summary of Contents for Rubimix-16
Page 1: ...www rubi com Rubimix 16 Ergomax www rubi com p 24994 w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Page 48: ...11 12 8 3 7 1 6 5 4 Rubimix 16 Ergomax 2 9 10 4 8 w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Page 49: ...1 5 3 4 2 6 PRESS REF 76907 PRESS w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...
Page 50: ...7 8 B A 19 w w w t a s h e v g a l v i n g c o m...