![RTW 1204A Operating Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/rtw/1204a/1204a_operating-manual_1498198015.webp)
Peakmeter Serie 1204A
Voreinstellungen Seite 3-3
3.2. Referenzpegeländerung
3.2.1. Kalibrierung
Das Peakmeter 1204A arbeitet intern mit moderner DSP-Technologie.
Der Skalenverlauf und die Ballistik werden per Software festgelegt. Hierdurch
ergibt sich eine sehr hohe Anzeigegenauigkeit und Langzeitstabilität.
Kontrollen bzw. Abgleicharbeiten sind nicht erforderlich.
3.2.2. Referenzpegeleinstellung
Soll das Gerät in Anlagen mit anderen Pegelverhältnissen betrieben werden
als werkseitig eingestellt oder reicht die per Software bereitgestellte An-
passungsmöglichkeit nicht aus, kann die Referenzpegeleinstellung wie folgt
beschrieben geändert werden. In der Voreinstellungsebene M2 sollte der
Wert für die Eingangsempfindlichkeit auf 0 dB eingestellt sein.
Hinweis:
Die nachfolgende Beschreibung ist kein Service-Handbuch. Sie
soll dem erfahrenen Servicetechniker lediglich als Leitfaden bei der Änderun-
gen von Einstellungen und als Hilfestellung beim Austausch von Teilen
dienen. Wir empfehlen in jedem Fall, auch aufgrund der eingesetzten SMD-
Technologie, die Reparatur eines fehlerhaften Gerätes in unserem Werk
durchführen zu lassen.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise in Kapitel 2.
1. Trennen Sie das Peakmeter 1204A von der Stromversorgung.
2. Legen Sie das Peakmeter mit dem Display nach unten auf die Arbeits-
fläche. Achten Sie darauf das Display nicht zu beschädigen.
3. Entfernen Sie nach dem Lösen der vier Befestigungsschrauben auf der
Geräterunterseite das Abdeckblech. (Bild 3-1)
Voreinstellungsebene
M2 siehe Seite 3-2.
Bild 3-1 Entfernen des unteren Abdeckbleches
All manuals and user guides at all-guides.com