8
Inbetriebnahme
Dieses System darf erst in Betrieb genommen
werden, wenn die betreffende Maschine, in die es einge
-
baut werden soll, den Bestimmungen der Richtlinie
2006/42/EG (Maschinenrichtlinie) entspricht.
Die Inbetriebnahme darf nur von befähigtem
Fachpersonal durchgeführt werden. Während der Inbe
-
triebnahme besteht Gefahr durch anlaufende oder
rotierende Teile. Vermeiden Sie Berührungen während
des Betriebs.
bzw. an den Installationsort des Steuerrechners. Achten
Sie dabei auf sachgemäße Abdichtung an den Durch
-
führungen von medienbeaufschlagten Bereichen in
geschützte Bereiche bzw. in den Schaltschrank.
Verbinden Sie das Kabel mit der Schnittstelle für den
ersten Kamerakopf mit der Aufschrift „Camera A“. Ein
optionales zweites Kameramodul verbinden Sie mit der
Schnittstelle „Camera B“.
Achten Sie beim Verlegen des Kabels darauf, dass
keine Störsignale von benachbarten Stromkabeln die
Übertragung beeinträchtigen. Verwenden Sie nur das
mitgelieferte Kabel.
Bitte stellen Sie unbedingt die Sauberkeit sowie
die korrekte Einstellung der zugeführten Sperrluft sicher.
Der Kamerakopf ist mit einem Drucksensor ausgestattet.
Dieser hilft bei der korrekten Einstellung der Sperrluft
und überwacht diese dauerhaft. Eine fehlerhafte Einstel
-
lung oder eine Beschädigung des Systems wird detektiert
und eine Warnung in der Bedienoberfläche angezeigt.
Wir raten davon ab, den Kamerakopf nach oben auszu
-
richten, da bei fehlerhafter Sperrluftversorgung oder
auftreffender Flüssigkeit bei ausgeschalteter Maschine
Medien leicht in das Labyrinth eindringen können.
Bei Beschädigung der Rotorscheibe beachten Sie bitte
das Kapitel „Rotorwechsel“. Durch verunreinigte oder
fehlende Sperrluft hervorgerufene Undichtigkeit beein
-
trächtigen die Sicht und die Funktionsweise der Kamera.
Sollte es erforderlich sein, bereiten Sie die Sperrluft mit
einer Wartungseinheit mit mehrstufigem Filtersystem auf.
Beachten Sie die Anforderungen an die Sperrluft, die im
Kapitel „Spezifikationen“ genannt sind.
Sowohl der Kamerakopf als auch der Steuer
-
rechner besitzen einen Anschluss für die Erdung, siehe
(H) in Abbildung 2, bzw. (A) in Abbildung 4. Sollte eine
Erdung des System gemäß gültiger Normen (wie z.B. IEC
60204-1:2019-06 ) in Ihrer Einbausituation erforderlich
sein, verbinden Sie den Steuerrechner über ein Erdungs
-
kabel mit dem Schutzleiter. Achten Sie unbedigt darauf,
alle Geräte an den selben Schutzleiter anzuschließen.
Startup
This system is only to be put into operation when
the machine in which it is installed complies with the
provisions of Directive 2006/42/EC (Machinery Directive).
Commissioning is only to be performed by qualified
specialist personnel. During commissioning, components
that are starting up or rotating pose a hazard. Avoid any
contact during operation.
doing so, ensure proper sealing at the transitions from
areas exposed to media into protected areas and/or into
the control cabinet.
Connect the cable to the interface for the first camera
head with the label “Camera A”. Connect the second
camera module (optional) to the interface “Camera B”.
When laying the cable, ensure that no interfering signals
from neighboring power cables can disrupt the transmis
-
sion. Only use the cable provided.
Please ensure the cleanliness as well as the correct
configuration of the purge air supplied. The camera
head is equipped with a pressure sensor. It helps with
the correct configuration of the purge air and monitors
it constantly. An incorrect configuration or damage to
the system is detected and a warning displayed in the
user interface. It is not recommendable to orientate the
camera head upwards due to the risk of fluids entering
the labyrinth sealing in the case of insufficient air purge or
fluids occuring while the machine is switched off.
If the rotor disk is damaged, please refer to the chapter
“Changing the rotor”. Leaks due to contaminated or insuf
-
ficient purge air will impair the sight and the functioning
of the camera. If necessary, pre-treat the purge air using a
service unit with a multi-stage filter system. Pay attention
to the requirements for the purge air which are indicated
in the specifications.
Both the camera head and the control computer
have a connection for grounding, see (H) in Figure 2
and (A) in Figure 4, respectively. If grounding of the
system according to applicable standards (such as IEC
60204-1:2019-06) is required in your installation situ
-
ation, connect the control computer to the grounding
conductor using a grounding cable. Make absolutely sure
that all devices are connected to the same protective
earth conductor.