![Rotex RKHBH008BA Installation Manual Download Page 31](http://html1.mh-extra.com/html/rotex/rkhbh008ba/html/rotex/rkhbh008ba/rkhbh008ba_installation-manual_1491079031.webp)
RKHBH/X008BA
Inneneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4PW54224-1A
Installationsanleitung
29
[6]
DT für Wärmepumpe im Modus für Aufheizen des
Brauchwassers
Gilt nur für Anlagen mit Brauchwassertank.
Durch die bauseitigen Einstellungen 'DT (Deltatemperatur) für die
Erwärmung des Brauchwassers' durch die Wärmepumpe werden die
Temperaturwerte festgelegt, bei deren Erreichen die Beheizung des
Brauchwassers durch die Wärmepumpe aufgenommen wird (also die
Wärmepumpe EIN Temperatur) und diese Art der Beheizung
gestoppt wird (AUS-Temperatur der Wärmepumpe).
Sobald die Temperatur des Brauchwassers unter die EIN-Temperatur
der Wärmepumpe sinkt (
THP ON
), wird die Beheizung des Brauch-
wassers durch die Wärmepumpe gestartet. Sobald die Temperatur
des Brauchwassers die AUS-Temperatur der Wärmepumpe
(
THP OFF
) oder die vom Benutzer eingestellte Soll-Temperatur (
TU
)
erreicht, wird die Erwärmung des Brauchwassers durch die
Wärmepumpe gestoppt (durch Umschalten des 3-Wege-Ventils).
Die AUS-Temperatur der Wärmepumpe und die EIN-Temperatur der
Wärmepumpe und ihre Relation mit den bauseitigen Einstellungen
[6-00] und [6-01] werden in nachfolgender Abbildung verdeutlicht.
■
[6-00] Start: der Temperaturunterschied, durch den die EIN-
Temperatur der Wärmepumpe bestimmt wird (
THP ON
). Siehe
Abbildung.
■
[6-01] Stopp: der Temperaturunterschied, durch den die
AUS-Temperatur der Wärmepumpe bestimmt wird (
THP OFF
).
Siehe Abbildung.
WARNUNG
Denken Sie daran, dass sich durch den für die bauseitige
Einstellung [5-04] gewählten Wert die Wassertemperatur
im Brauchwassertank automatisch erhöht (wenn die
Außentemperatur unter den Wert der bauseitigen Ein-
stellung [5-03] fällt) im Vergleich zum vom Benutzer
eingestellten Sollwert für Brauchwasser (T
U
). Zur
Festlegung eines empfehlenswerten Sollwertes siehe die
bauseitigen Einstellungen [5-03], [7-00] und die
Betriebsanleitung.
Falls das Warmwasser aus dem Brauchwassertank so
heiß sein könnte, dass für Menschen Verbrühungsgefahr
besteht, sollte ein Mischventil (bauseitig zu liefern) am
Auslasswasserhahn des Brauchwassertanks installiert
werden. Dieses Mischventil sollte dann dafür sorgen, dass
die Temperatur des aus dem Warmwasserhahn
entnommenen Wassers niemals höher sein kann als eine
vorher eingestellte Maximaltemperatur. Die Maximal-
temperatur muss so festgelegt werden, dass sie den lokal
geltenden Vorschriften und den gesetzlichen
Bestimmungen entspricht.
T
U
Benutzerdefinierter Temperatur-Sollwert
(an der Benutzerschnittstelle festgelegt)
T
HP MAX
Maximale Wärmepumpentemperatur beim Sensor
im Brauchwassertank (50°C) (je nach T
A
)
(a)
(a) 45°C = T
HP MAX
bei T
A
>25°C.
50°C = T
HP MAX
bei 5°C
≤
T
A
≤
25°C.
48°C = T
HP MAX
bei T
A
<5°C.
T
HP OFF
AUS-Temperatur der Wärmepumpe
T
HP ON
EIN-Temperatur der Wärmepumpe
Die Temperatur im Tank, die mit der Wärmepumpe
maximal erreicht werden kann, beträgt 50°C. Es wird
empfohlen,T
HP OFF
nicht höher als 48°C zu setzen, um
wahrend der Erwärmung von Brauchwasser die Leistung
der Wärmepumpe zu erhöhen.
Ist die Einstellung [4-03]=0 oder 2, ist auf die Einstellung
[6-00] besonders zu achten. Zwischen der geforderten
Wassertemperatur im Brauchwassertank und der EIN-
Temperatur der Wärmepumpe (T
HP ON
) muss eine
ausgewogene Balance bestehen.
T
U
> T
HP MAX
T(
°
C)
70
T
U
50
T
HP MAX
48
T
HP OFF
41
T
HP ON
[6-01]
[6-00]
T
U
< T
HP MAX
T(
°
C)
45
T
U
= T
HP OFF
50
T
HP MAX
38
T
HP ON
[6-00]
T
U
= 45
°
C
[6-01] = 2
°
C
[6-00] = 7
°
C
T
U
= 70
°
C
[6-01] = 2
°
C
[6-00] = 7
°
C
Summary of Contents for RKHBH008BA
Page 373: ...NOTES...
Page 374: ...NOTES...
Page 375: ...NOTES...
Page 376: ...4PW54224 1A Irrtum und technische nderungen vorbehalten 01 2010...