Installationsanleitung
10
RKHBH/X008BA
Inneneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4PW54224-1A
Hauptkomponenten
1.
Entlüftungsventil
Die im Wasserkreislauf verbliebene Luft wird über das
Entlüftungsventil automatisch abgelassen.
2.
Reserveheizung
Die Reserveheizung besteht aus einem elektrischen Heiz-
element im Reserveheizungsbehälter, das zusätzliche Heiz-
leistung an den Wasserkreislauf liefert, wenn die Heizleistung
der Außeneinheit aufgrund niedriger Außentemperaturen nicht
ausreicht.
3.
Temperatursensoren
Vier Temperatursensoren messen an verschiedenen Stellen im
Wasserkreislauf die Temperatur des Wassers und des
Kältemittels.
4.
Schaltkasten
Der Schaltkasten enthält die wichtigsten elektronischen und
elektrischen Teile der Inneneinheit.
5.
Wärmetauscher
6.
Ausdehnungsgefäß (10 Liter)
7.
Benutzerschnittstelle
Die Benutzerschnittstelle ermöglicht es dem Installateur und
dem Benutzer, das Gerät in Betrieb zu nehmen, es zu
verwenden und zu warten.
8.
Anschluss für flüssiges Kältemittel
9.
Anschluss für gasförmiges Kältemittel
WARNUNG
■
Bevor Sie das Bedienfeld des Schaltkastens ent-
fernen, unbedingt erst die gesamte Stromversorgung
abschalten — d.h. die Stromversorgung der
Außeneinheit, die der Reserveheizung sowie die des
Brauchwassertanks (falls vorhanden).
■
Kältemittelleitungen während des Betriebs oder kurz
danach nicht berühren, da sie heiß oder auch sehr
kalt sein könnten - je nach Zustand des Kältemittels,
das durch die Leitungen, den Verdichter und andere
Teile des Kältemittelkreislaufs fließt. Ihre Hände
könnten Verbrennungen oder Frostbeulen davon
tragen, wenn Sie die Kältemittelleitungen berühren.
Um kein Verletzungsrisiko einzugehen, warten Sie,
bis die Rohre die normale Temperatur wiedererlangt
haben, oder tragen Sie entsprechende
Schutzhandschuhe.
■
Teile im Inneren (Pumpe, Reserveheizung usw.)
während des Betriebs oder kurz danach nicht
berühren
Sie könnten sonst Verbrennungen an den Händen
davon tragen Um kein Verletzungsrisiko einzugehen,
warten Sie, bis die Rohre die normale Temperatur
wiedererlangt haben, oder tragen Sie entsprechende
Schutzhandschuhe.
GEFAHR
■
Wasserleitungen während des Betriebs oder kurz
danach nicht berühren, da sie heiß sein könnten. Sie
könnten Verbrennungen an den Händen davon
tragen. Um kein Verletzungsrisiko einzugehen, warten
Sie, bis die Rohre sich auf die normale Temperatur
abgekühlt haben, oder tragen Sie entsprechende
Schutzhandschuhe.
■
Nach Abnahme von Wartungsblenden können strom-
führende Teile leicht unbeabsichtigt berührt werden.
Lassen Sie die Einheit während der Installation oder
der Wartung nie ohne Aufsicht, wenn eine Wartungs-
blende entfernt worden ist.
1
2
3
1
3
3
1
3
10
11
8
9
13
12
10
2
3
4
5
3
7
15
6
13
14
16
21
3
17
19
20
18
Summary of Contents for RKHBH008BA
Page 373: ...NOTES...
Page 374: ...NOTES...
Page 375: ...NOTES...
Page 376: ...4PW54224 1A Irrtum und technische nderungen vorbehalten 01 2010...