![roco Sounddecoder Operating Instructions Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/roco/sounddecoder/sounddecoder_operating-instructions-manual_1476075002.webp)
D
2
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb einer ROCO-Lo-
komotive mit bereits eingebautem Sounddecoder End-
lich klingt Ihre Lokomotive so wie das große Vorbild.
Sie werden bald bemerken, dass Ihre neue Soundlok
immer im Mittelpunkt des Interesses stehen.
Grundsätzlich werden die Decoder mit der Adressein-
stellung „03” (sowohl für NMRA/DCC, als auch für
Motorola**) ausgeliefert.
Komfortabel ist die Reset-Möglichkeit:
Sie können jederzeit sowohl im DCC- als auch im
Motorola** Betrieb die
ursprünglichen Werks-
werte
wieder abrufen. Schreiben Sie dazu in
CV 8
eine 8
, bzw. in
Register 08 eine 08
(siehe „Die
Einstellmöglichkeiten im DCC-Digitalbetrieb” CV 8,
bzw. „Die Einstellmöglichkeiten im Motorola**-Di-
gitalbetrieb”).
Beachten Sie bitte folgende Warnhinweise:
• Sounddecoder sind ausschließlich zum Einsatz in
Modellbahnen zulässig.
• Vermeiden Sie Stoß- und Druckbelastungen auf
den Decoder und setzen Sie diesen nicht der Feuch-
tigkeit aus.
• Der in Ihrer ROCO-Lok eingebaute Decoder ist spe-
ziell an diese Lok angepasst und darf ausschließ-
lich in dieser Lok verwendet werden.
•
Bitte trennen Sie immer die Stromzufuhr vom
Decoder, ehe Sie Arbeiten am Decoder durchführen.
• Sollte für Wartungsarbeiten der Lautsprecher ent-
fernt werden müssen, behandeln Sie den Lautspre-
cher extrem vorsichtig: Üben Sie keinerlei Druck
auf ihn aus.
Eigenschaften des Sounddecoders
Multiprotokollfähig:
Der Sounddecoder versteht und erkennt automatisch
sowohl das Märklin*/Motorola**-Format, als auch
das auf dem NMRA/DCC-System basierende Format.
Der Decoder
ist auch auf Gleichstrom (DC) und Wechsel-
stromanlagen (AC)
analog (Sound möglich)
zu
betreiben,
ist
lastnachgeregelt:
im Digitalbetrieb wird die Geschwindigkeit berg-
auf, bergab und mit unterschiedlichen Zuglasten
bei gleicher Reglerstellung gehalten,
hat
Überlastschutz
für alle Funktionsausgänge
erkennt neben Roco
Bremsstrecken
auch Syste-
me von Zimo, Lenz und Märklin*
Voreingestellte Adresse: DCC/NMRA: 03
Motorola**: 03
8036025922 (neues Format).indd 2
30.08.2017 11:45:44