5
D
CV Name
Beschreibung
Werte-
bereich
Werks-
wert
1
Lokadresse
Adresse der Lok (Motorola**)
DCC
01 – 99
Motorola **
01 – 80
3
2
Anfahrspannung
Legt die Mindestgeschwindigkeit der Lok fest
01 – 63
5
3
Beschleunigungszeit Je größer dieser Wert, umso mehr Zeit braucht
die Lok zum Beschleunigen
01 – 63
1
4
Bremsverzögerung
Je größer dieser Wert, umso mehr Zeit braucht
die Lok zum Abbremsen
01 – 63
3
5
Maximalspannung
legt die Höchstgeschwindigkeit der Lok fest
01 – 63
60
6
Mittenspannung
legt die Geschwindigkeit der Lok bei mittlerer
Fahrstufe fest
01 – 63
32
7
Versionsnummer
Interne Softwareversion des Decoders (nur
lesen)
-------
-------
8
Hersteller ID
NMRA-Identifikationsnummer des
Herstellers Uhlenbrock.
08
(Reset)
85
17 Lange Adresse
Höherwertiges Byte
192 – 231
192
18 Lange Adresse
Niederwertiges Byte
0 – 255
0
29 Konfigurations-
register
Diverse Einstellungen der Lok, nur relevant
im DCC-Betrieb. Addieren Sie Werte der ein-
zelnen Funktionen, um den Wert der CV29 zu
bestimmen.
Bsp.:
28 Fahr Analogbetrieb
erlauben = 2 + 4 = 6.
00 – 255
6
Bit Funktion
Wert
0
Normale Fahrtrichtung
Umgekehrtes Richtungsverhalten
0
1
1
14 Fahrstufen im DCC-System
28 / 128 Fahrstufen im DCC-System
0
2
2
Analogbetrieb ausschalten
Analogbetrieb erlauben
0
4
4
3-Punkt-Kennlinie gemäß
CV2, CV5, CV6
28-Punkt-Kennlinie gemäß
CV67 - CV94
0
16
5
Kurze Adresse (CV1) im DCC-Betrieb
Lange Adresse (CV17+18) im DCC-
Betrieb verwenden
0
32
CV-Liste
8010732920 VII_2009.indd 5
13.08.2009 09:10:54