3
D
Betriebsparameter
Programmieranleitung für Märklin* 6020/6021
Das Fahrzeug kennt viele Betriebsparameter. Alle Parameter sind in sog. CVs (Configuration Variables) abgespei-
chert. Diese können gezielt verändert werden, abhängig von der verwendeten Steuerzentrale. Eine Auflistung der
CVs finden Sie am Ende dieser Anleitung.
Mit einer Märklin* Zentrale können alle CV’s programmiert, aber nicht ausgelesen werden.
Der Fahrregler muss auf „0“ stehen.
Ausser der zu programmierenden Lokomotive darf sich keine weitere Lok auf den Gleisen befinden!
Beachten Sie beim Programmieren die Blinksignale der Lokbeleuchtung.
Solange sich der Decoder im Programmiermodus befindet, können beliebig viele
Änderungen/ Einstellungen vorgenommen werden.
1.
STOP
und
GO
Taste
gleichzeitig
drücken, bis ein Reset ausgeführt wird
2.
STOP
Taste zum Abschalten der Schienenspannung
3.
Adresse 80 eingeben
4.
Fahrtrichtungsumschalter
drücken und gedrückt halten
, dann zusätzlich
GO
für mind. 0,5 sek.
drücken, um Schienenspannung wieder einzuschalten
5.
Dekoder ist im Programmiermodus
=
Langsames Blinken
6.
Eingabe des zu ändernden Registers (zweistellig im Adressfeld)
7.
Zur Bestätigung Fahrtrichtungsumschalter drücken
=
Schnelles Blinken
8.
Gewünschten Wert eingeben (zweistellig im Adressfeld)
9.
Zur Bestätigung Fahrtrichtungsumschalter drücken
=
Langsames Blinken
Falls weitere CV’s programmiert werden sollen, Punkt 5-9 wiederholen.
Wenn die Programmierung beendet werden soll, die Zentrale auf „STOP“ schalten oder die Adresse „80“ einge-
ben und kurz die Fahrtrichtungsumschaltung betätigen.
Da bei der Programmierung mit einer Motorola** Digitalzentrale von Märklin* nur Eingaben von 01 bis 80
möglich sind, muss der Wert „0“ über die Adresse als „80“ eingegeben werden.
Programmieranleitung für Märklin* „Mobile Station“ und „Central Station“
Ausser der zu programmierenden Lokomotive darf sich keine weitere Lok auf den Gleisen befinden!
1.
ESC
-Taste drücken
2.
Menüpunkt „Neue Lok“ auswählen
3.
Menüpunkt „Datenbank“ auswählen
4.
Mit dem Drehknopf die Artikelnummer „36330“ auswählen
5.
Noch einmal die
ESC
-Taste an der Mobile Station drücken
6.
Menüpunkt „Lok ändern“ auswählen
7.
Im Menüpunkt „Adresse“ kann die Märklin*-Adresse ausgewählt werden
8.
Im Menüpunkt „Name“ kann der Name der Lok geändert werden
Die Funktionen F1– F4 können mit den 4 linken Tasten der Mobile Station aufgerufen werden. Dabei
entspricht die oberste Taste der Funktion F1. Die aktivierten Funktionen können aber nicht im Display
angezeigt werden.
Sollte die Programmierung ausnahmsweise auch nach einem zweiten Versuch nicht erfolgreich gewesen
sein, fürhen Sie bitte einen Decoder -Reset durch, indem Sie CV08 auf den Wert 08 oder die CV59 auf den
Wert 01 programmieren!
8010732920 VII_2009.indd 3
13.08.2009 09:10:54