![Riello 3001168 Manual Download Page 15](http://html.mh-extra.com/html/riello/3001168/3001168_manual_1459994015.webp)
3232
6
D
LED-FARBCODE AN DER ENTSTÖRTASTE DES STEUERGERÄTES
(
*
) nur für entsprechend vorbereitete Anwendungen.
STÖRABSCHALTUNGSARTEN UND AUSLÖSEZEITEN BEI STÖRUNGEN AM BRENNER
(
*
) nur für entsprechend vorbereitete Anwendungen.
ENTSTÖRUNG DES STEUERGERÄTS
Zur Entstörung des Steuergeräts ist wie folgt vorzugehen:
®
Eine Zeit zwischen 1 und 2 Sekunden auf die Entstörungstaste drücken. Sollte der Brenner nicht anfah-
ren, muss die Schließung des Grenzthermostats (
TL
) überprüft werden.
®
Blinkt die Entstörtaste am Steuergerät mit Anzeige der Störungsursache weiter (ROTES LED), muss
die Taste erneut, und nicht länger als 2 Sekunden, gedrückt werden.
WIEDERANLAUFFUNKTION
Das Steuergerät ermöglicht den erneuten Anlauf bzw. die vollständige Wiederholung des Anfahrpro-
gramms bis max. 3 Versuche, falls die Flamme während des Betriebs erlischt.
Ein weiteres Erlöschen der Flamme verursacht die Störabschaltung des Brenners. Wenn während des
erneuten Anlaufs eine neue Wärmeanfrage erfolgt, werden die 3 Versuche bei der Umschaltung des
Grenzthermostats (
TL
) rückgesetzt.
SPEICHERUNG DER BRENNERBETRIEBSPARAMETER
Das Steuergerät ermöglicht auch bei Stromausfall die Speicherung der Anzahl an erfolgten Störabschaltungen,
des erfolgten Abschaltungstyps (nur der letzten Störabschaltung) und der Betriebszeit der Öffnung des Heizölven-
tils. Auf diese Weise kann festgestellt werden, wie viel Brennstoff während des Betriebs verbraucht worden ist.
Zur Anzeige der Diagnose wie folgt vorgehen:
®
Den getrennt gelieferten Bausatz an die entsprechende Buchse am Steuergerät anschließen.
Das Ablesen der Informationen erfolgt nach dem Starten des im Bausatz enthaltenen Software-Programms.
Betriebzustand
LED-Farbcode
Blink-
Geschwindigkeit
EIN AUS
Sekunden
Wartezustand
Led ausgeschaltet
Vorwärmen
Gelb
Vorbelüftung
Grün
Lange Vorbelüftung
Grün
Zündung Transformator
Grün + Gelb blinkend
Schnell
0,3
0,3
Reguläre Flamme
Grün + Gelb blinkend
Langsam
0.3
2
Nachbelüftung
Grün + Gelb
Erneuter Anlauf
Grün + Gelb blinkend
Mittel
2
1
Dauerbelüftung (
*
)
Grün
Fremdlicht während des Vorwärmens oder im Wartezustand
Gelb blinkend
Schnell
0,3
0,3
Fremdlicht während der Nach- oder Dauerbelüftung (
*
)
Grün + Gelb blinkend
Schnell
0,3
0,3
Fremdlicht bei Störabschaltung
Rot + Gelb blinkend
Schnell
0,3
0,3
Störabschaltung
Rot
Störabschaltung bei Dauerbelüftung (
*
)
Rot + Grün
BESCHREIBUNG DER STÖRUNGSART
STÖRABSCHALTUNG
Defekt am Heizöl-Erwärmer: Der Kontakt am Thermostat für Startfreigabe (
K
) schaltet nicht um.
Nach maximal 6 Minuten
Fremdlicht beim Starten oder Ausschalten des Brenners.
Nach maximal 30 Sekunden
Erfassung von Fremdlicht während der Heizöl-Vorwärmung.
Nach maximal 30 Sekunden
Erfassung von Fremdlicht bei der Vorbelüftung.
Innerhalb 1 Sekunde
Erfassung von Fremdlicht bei der Nachbelüftung oder bei Dauerbelüftung (*).
Nach maximal 30 Sekunden
Ausfall der Flamme während des Betriebs.
Nach 3 erneuten Anläufen
Nach der Sicherheitszeit wird keine Flamme erfasst.
Sofort