![REX FUNCTIONAL-TRAINER Operating Instructions Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/rex/functional-trainer/functional-trainer_operating-instructions-manual_1449152008.webp)
D-8
Trainingsanleitung
Trainingsanleitung
EINFÜHRUNG
Durch regelmäßiges Training mit dem REX Sport Functional-
Trainer können auch Sie Ihre Leistungsfähigkeit erheblich
verbessern und Ihre persönlichen Fitnessziele umsetzen.
Dazu benötigen Sie weder Kraftstationen noch Hantelbänke!
Sie können Ihr Training überall durchführen, egal ob auf
Reisen oder Zuhause. Mit dem Türanker können Sie den
Functional-Trainer zuverlässig an jeder gebräuchlichen Tür
befestigen.
Das REX Sport-Schlingentraining Prinzip
Der REX Sport Functional-Trainer setzt auf das Training mit
dem eigenen Körpergewicht. Es gilt als eines der effektivs-
ten und natürlichsten Trainingsformen für mehr Fitness und
Gesundheit. Durch die hohe Variabilität des REX Sport Func-
tional-Trainers, lässt sich das Training sehr gut auf den ein-
zelnen Anwender abstimmen. Faktoren, die das Training
steuern sind:
1. Der einstellbare Winkel zum Aufhängungspunkt
2. Die Instabilität des eigenen Körpers durch Veränderung
der Standposition
3. Die einstellbare Pendelkraft, die überproportional stärker
wird, je weiter sich der Griffpunkt vom Seilmittelpunkt
entfernt
Freie Bewegungen führen dazu, dass ganze Muskelgruppen
und nicht nur einzelne Muskeln trainiert werden. Jede Übung
verbessert zugleich die Stabilität und Beweglichkeit des
Rumpfes, unseres eigentlichen Kraftzentrums. Von diesem
gehen alle Bewegungen aus. Außerdem werden Koordinati-
on, Reaktionszeit und das Gleichgewicht des Sportlers ver-
bessert. Functional-Fitness-Training perfektioniert Bewe-
gungsabläufe und schützt Sie vor Verletzungen.
Grundregeln zur Benutzung des Functional Trainers:
1. Leicht Starten, Intensität langsam steigern
2. Erst einfache Übungen, nach und nach mehr Komplexität
hinzufügen
3. Bekanntes einstudieren und vertiefen, erst später Neues
ausprobieren
Trainingsübungen:
Einsteiger sollten mit maximal 1–2 Übungseinheiten pro
Woche starten. Erfahrene Anwender können ihr Training da-
nach auf bis 3–5 mal je Woche steigern. Die Trainingszeit
sollte 20 Minuten nicht übersteigen. Mit der Zeit entwickeln
Sie Ihren ganz persönlichen Trainingsplan. Probieren Sie
einfach aus, welche Übungen Ihnen gefallen und setzen Sie
so Ihren individuellen Plan zusammen.
Durch die Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten des Func-
tional-Trainers haben Sie einen Begleiter, der Sie sowohl im
sportlichen, als auch im präventiven Bereich jederzeit opti-
mal unterstützt und begleitet. Durch die sehr kurze Trai-
ningszeit und den enormen Nutzen der Übungen, werden sie
schon nach sehr kurzer Zeit Erfolge spüren und sehen.
Nähere Informationen und Trainingsübungen fi nden Sie auf
unserer Homepage: www.rex-sport.de
Aufwärmphase
Trainingsphase
Jede Übung sollte in einem ca. 30–45 Sekunden dauernden
Intervall ausgeführt werden. Ruhen Sie nach jeder Übung für
ca. 15–20 Sekunden, bevor Sie mit der nächsten beginnen.
Halten Sie bei Übungen ohne Bewegungsablauf die Übungs-
position für ca. 20 – 50 Sekunden. Ruhen Sie auch hier nach
jeder Übung für ca. 15 –20 Sekunden, bevor Sie mit der
nächsten beginnen.
Vor jedem Training sollten Sie durch Aufwärmübungen
die Durchblutung Ihrer Muskeln fördern und somit das
Risiko von Krämpfen und Verletzungen minimieren. Die
Aufwärmphase sollte ca. 5–10 Min. dauern und kann
z. B. gymnastische Übungen, Seilspringen und Dehn-
übungen beinhalten.
GEFAHR
REX_Trainer_Functional.indd D-8
REX_Trainer_Functional.indd D-8
08.05.12 09:55
08.05.12 09:55