![Reloop RMP-1700RX Operation Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/reloop/rmp-1700rx/rmp-1700rx_operation-manual_1436595005.webp)
DE
UT
S
CH
4
1. AUFBAU
1.1 BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
1.2 FERNSTEUERUNG
VORDERSEITE
1. ....... EIN/AUS-Schalter
2. ....... CD-Schubfach
3. ....... USB1-Anschluss
4. ....... Open/Close-Taste
5. ....... Medienauswahl-Taste
6. ....... Remote Control-Sensor
7. ........ Jog Wheel
8. ....... Time-Taste
9. ...... Single/Continue-Taste
10. ...... Display
11. ...... Recording-Taste/Recording-Stop-Taste
12. ...... Mark-Taste
13. ...... Cue-Taste/Loop-In-Taste
14. ...... Loop Out/Exit/Reloop-Taste
15. ...... Play/Pause-Taste
16. ...... Track Select-Encoder
17. ...... TAP/BPM-Taste
18. ...... Folder-Taste
19. ...... Pitch-Bereich-Taste
20. ..... Search-Tasten
21. ...... Keylock-Taste
22. ..... Pitch-Bend-Tasten
23. ..... Pitch-Fader
24. ..... Recording-Modus-Taste
25. ..... Clip-LED
RÜCKSEITE
26. ..... Netzkabelanschluss
27. ..... USB2-Anschluss
28. ..... XLR-Audioausgang (symmetrisch)
29. ..... RCA-Audioausgang (asymmetrisch)
30. ..... RCA-Audioeingang (asymmetrisch)
BEZEICHNUNGEN
31. ...... Open/Close-Taste
32. ..... Search-Tasten
33. ..... Track-Auswahltasten
34. ..... Verzeichnis-Auswahltasten
35. ..... Lautstärkeregelung
36. ..... Stummschaltung
37. ..... Keylock-Taste
38. ..... Pitch-Tasten
39. ..... Single/Continue-Taste
40. .... Cue-Taste/Loop-In-Taste
41. ...... Loop-Out-Taste
42. .... Reloop-Taste
43. ..... Play/Pause-Taste
44. .... Mark-Taste
45. ..... Recording-Taste/Recording-Stop-Taste
46. .... Medienauswahl-Tasten
47. ..... Repeat-Funktion
1
2
6
7
3
4
5
8
9
10
11
12
13
14
20
18
16
21
22
23
17
19
24
25
15
26
30
27
28
29
31
46
40
43
32
39
47
37
36
33
34
35
44
45
41
42
38
38.3
38.2
38.3
38.1
5
DE
UT
S
CH
1.3 DISPLAY
Wird das Gerät eingeschaltet und es befi ndet sich keine CD im Schubfach, erscheint auf dem Display -10- „NO DISC“. Wurde die CD korrekt einge-
legt, wird für kurze Zeit die Gesamtspielzeit und die Gesamtzahl aller Titel angezeigt.
Im Folgenden wird auf die einzelnen Elemente des Displays -10- genauer eingegangen.
A) Play/Pause-Anzeige
Das Play-Symbol wird während der Wiedergabe eines Tracks angezeigt. Befi ndet sich der Player im Pause-Modus, so erscheint das Pause-Zeichen.
B) Cue-Anzeige
Diese Anzeige erscheint, wenn ein geladener Track angehalten ist und sich der Player folglich im Cue-Modus befi ndet.
Wird ein neuer Cue-Punkt gesetzt, blinkt das entsprechende Symbol einmalig auf.
C). Folder-Anzeige
Diese Anzeige gibt wieder, in welchem Ordner Ihrer MP3-CD oder Ihres USB-Mediums Sie sich aktuell befi nden.
D) Fortschrittsanzeige
Die 10-stellige Fortschrittsanzeige stellt, neben der Zeitanzeige, die Abspielzeit grafi sch dar.
E) BPM-Anzeige
Zeigt den aktuellen BPM-Wert an. Wenn die TAP/BPM-Taste -17- länger gedrückt wird, kann der Auto BPM-Counter
ein- bzw. ausgeschaltet werden. Ist der Counter aktiv, so erscheint „AUTO BPM“ im Display.
F) Pitch-Anzeige
Zeigt den eingestellten Pitch-Wert des wiedergegebenen Tracks in Prozent an.
G) Keylock-Symbol
Das Keylock-Zeichen (Vorhängeschloss) leuchtet auf, sobald die Keylock-Taste -21- gedrückt wird. Der Keylock-Modus ist somit aktiv.
Im aktiven Zustand wird die Tonhöhe des Tracks bei verändertem Tempo (Pitch) beibehalten.
H) Loop-Anzeige
Wenn ein Loop programmiert wurde und im Speicher liegt, so leuchtet im Display die Anzeige „Loop“ auf.
I) Reloop-Anzeige
Der zuletzt programmierte Loop kann mit der Reloop-Taste -14- wieder abgerufen und aktiviert werden.
Dass der Loop aktiv ist, bestätigt das Display mit dem blinkenden Reloop-Symbol.
J) Auto Cue-Anzeige
Indem die Single/Continue-Taste -9- eine Sekunde gedrückt und gehalten wird, kann der Auto Cue-Modus aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Ist der Modus aktiv, leuchtet das Auto Cue-Symbol im Display auf.
Key
Das Jog Wheel -7- ist berührungsempfi ndlich. Sobald die Jog Wheel-Oberfl äche berührt wird, leuchtet im Display „Key“ auf. (ENTFERNEN)
K) Abspielzeit
Dieser Bereich des Displays gibt die Abspielzeit in M(inuten), S(ekunden) und F(rames) an.
L) Time-Modus
Über die Time-Taste -8- lassen sich verschiedene Zeitanzeigen auswählen.
�
Remain
Im Display erscheint „Remain“. Die verbleibende Zeit des aktuellen Tracks wird angezeigt. Die Fortschrittsanzeige -D- nimmt von links nach
rechts ab. Naht der gespielte Track sich dem Ende, so blinkt der komplette Balken warnend auf.
�
Total Remain
Im Display erscheint „Total Remain“. Es wird die verbleibende Zeit der gesamten CD bzw. des ausgewählten Medienverzeichnisses angezeigt.
Die Fortschrittsanzeige -D- nimmt von links nach rechts ab. Naht das Medium sich dem Ende, so blinkt der komplette Balken warnend auf.
�
Elapsed
Im Display erscheint „Elapsed“. Die verstrichene Zeit des aktuellen Tracks wird angezeigt. Die Fortschrittsanzeige -D- nimmt von links nach
rechts zu. Naht der gespielte Track sich dem Ende, so blinkt der komplette Balken warnend auf.
M) ID3 Tag-Anzeige
In diesem Display-Bereich erscheinen Interpret, Titel, Bitrate und Ordner (bei einem MP3-Titel).
N) Repeat
Wenn die Folder-Taste -18- länger gedrückt wird, erscheint im Display die Anzeige „Repeat“. Der aktuelle Track wird abgespielt und nach
Beendigung direkt wiederholt.
O) Single-Anzeige
Durch kurzes Betätigen der Single/Continue-Taste -9- bzw. -39- erscheint bzw. verschwindet die Anzeige „Single“. Ist diese aktiv, so wird der
Player beim Erreichen des Endes des abgespielten Tracks in den Pause-Modus versetzt. Wenn „Single“ nicht angezeigt wird, befi ndet sich
der Player im Continue-Modus. Das aktuelle Medium wird komplett wiedergegeben und beim Erreichen des Endes von vorne begonnen.
P) Track-Anzeige
Die dreistellige, numerische Anzeige zeigt die momentane Track-Nummer an.
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
M
L
A
P
O
N