background image

DE

UT

S

CH

2

ACHTUNG! Lesen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die 

mit der Aufstellung , Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen entsprechend qualifiziert 

sein und diese Betriebsanleitung genau beachten. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richt-
linien, die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Reloop RMP-1700RX CD/MP3/USB-Players. Vielen Dank, dass Sie unserer Diskjockey-Technologie Ihr Vertrau-
en schenken. Vor Inbetriebnahme bitten wir Sie, alle Anweisungen sorgfältig zu studieren und zu befolgen.

Nehmen Sie den Reloop RMP-1700RX aus der Verpackung. Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transport-
schaden vorliegt. Sollten Sie Schäden am Stromkabel oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen Sie sich bitte 
mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.

INHALT

Sicherheitshinweise ........................................................................... 3
Bestimmungsgemäße Verwendung ................................................. 3
Wartung ..... .......................................................................................... 3

 1.  ..........Aufbau .............................................................................4 

 1.1  ..........Bedienelemente und Anschlüsse .................................... 4
 1.2  .........Fernsteuerung ..................................................................... 4
 1.3  .........Display .................................................................................. 5

2.  ..........Geräteinstallation ..........................................................6 

3.  ..........Bedienung  ......................................................................6

3.1  ..........Grundschritte ...................................................................... 6
3.2  .........Medienauswahl (CD/USB) ................................................. 6
3.3  .........Track-Auswahl, Vor- und Zurückspulen .......................... 6
3.4  .........Abspielen ............................................................................. 6
3.5  .........Jog Wheel-Modus ............................................................... 6
3.6  .........Geschwindigkeits-Feinregelung ....................................... 7
3.7  .........Cueing ................................................................................... 7
3.8 .........Looping ................................................................................. 7
3.9  .........BPM-Funktion ...................................................................... 7
3.10  .......Keylock ................................................................................. 7
3.11  .........Ende der Benutzung .......................................................... 7
3.12 .........Aufnahme ............................................................................. 7

4.  ..........Geräteeinstellungen (Submenü) ...................................8

5.  ..........Anhang ............................................................................9

5.1  ..........Database Builder Software ............................................... 9
5.2  .........Tipps zur Fehlerbehebung ................................................ 11

5.3  ........Technische Daten ...........................................................42

3

DE

UT

S

CH

SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit der Netzspannung 240 V. Bei dieser Spannung können Sie einen lebensgefährli-
chen elektrischen Schlag erhalten! Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt jeder Ge-
währleistungsanspruch. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise 
verursacht werden, übernimmt der Hersteller keine Haftung.

-  Dieses Gerät hat das Werk in einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand 
  zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender unbedingt die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke  
  beachten, die in dieser Gebrauchsanleitung enthalten sind. 
-  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet. Beachten Sie 
   bitte, dass Schäden, die durch manuelle Veränderungen an diesem Gerät verursacht werden, nicht unter den Gewährleistungsanspruch fallen.

- Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile, ausgenommen die von außen austauschbaren Verschleißteile. Die Wartung darf nur von

 

  fachkundigem Personal durchgeführt werden, ansonsten verfällt die Gewährleistung!
-  Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung erst nach dem Aufbau des Gerätes erfolgt. Den Netzstecker immer als letztes einstecken.  
  Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter auf „OFF“ steht, wenn Sie das Gerät ans Netz anschließen.
-  Benutzen Sie nur vorschriftsmäßige Kabel. Achten Sie darauf, dass alle Stecker und Buchsen fest angeschraubt und richtig angeschlossen sind. 
   Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
-  Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen des Produktes das Netzkabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt wird.
-  Lassen Sie das Netzkabel nicht mit anderen Kabeln in Kontakt kommen! Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Netzkabeln und -anschlüssen. 
   Fassen Sie diese Teile nie mit nassen Händen an!

-  Vergewissern Sie sich, dass am Netzwahlschalter  die korrekte länderspezifische Spannung (240 V, 50 Hz oder 115 V, 60 Hz) eingestellt ist (für

 

   die BRD: 240 V, 50 Hz). Für Schäden, die aus einer falschen Stellung des Netzwahlschalters resultieren übernimmt der Hersteller keine Haftung.  
  In solchen Fällen erlischt jeder Gewährleistungsanspruch.
-  Stecken Sie das Stromkabel nur in geeignete Schukosteckdosen ein. Als Spannungsquelle darf dabei nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose 
   des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.

- Trennen Sie das Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz! Fassen Sie dazu den Netzstecker an der Grifffläche an und ziehen

 

   Sie niemals an der Netzleitung!

-  Stellen Sie das Gerät auf einer horizontalen und stabilen, schwerentflammbaren Unterlage auf. 

-  Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder Inbetriebnahme des Gerätes.
-  Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird.  
  Vergewissern sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre und die Sicherheit Dritter!
-  Stellen Sie keine Flüssigkeitsbehälter, die leicht umfallen können, auf dem Gerät oder in dessen Nähe ab. Falls doch einmal Flüssigkeit in das  

  Geräteinnere gelangen sollte, sofort den Netzstecker ziehen. Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Servicetechniker prüfen, bevor es

 

  erneut genutzt wird. Beschädigungen, die durch Flüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
-  Betreiben Sie das Gerät nicht in extrem heißen (über 35° C) oder extrem kalten (unter 5° C) Umgebungen. Halten Sie das Gerät von direktem 
   Sonnenlicht und von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen, usw. (auch beim Transport in geschlossenen Wagen) fern. Sorgen Sie immer für eine 
   ausreichende Ventilation.
-  Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei  
  entstehende Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät solange uneingeschaltet, bis es Zimmertemperatur 
   erreicht hat!
-  Regler und Schalter sollten niemals mit Sprühreinigungsmitteln und Schmiermitteln behandelt werden. Dieses Gerät sollte nur mit einem  
  feuchten Tuch gereinigt werden, verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder Waschbenzin zum Reinigen.
-  Bei Umzügen sollte das Gerät im ursprünglichen Versandkarton transportiert werden.
-  Zu Beginn müssen die Überblendregler und Lautstärkeregler Ihres Verstärkers auf Minimum eingestellt und die Lautsprecherschalter in „OFF“- 
  Position geschaltet sein. Vor dem Lauterstellen 8 bis 10 Sekunden warten, um den durch Einschwingung erzeugten Schroteffekt zu vermeiden, 
   welcher zu Lautsprecher- und Frequenzweichenschäden führen könnte.
-  Achten Sie stets darauf, dass Sie nur unverkratzte und nicht verschmutzte CDs verwenden. Auch Ihre Hände sollten dabei sauber sein.
-  Schließen Sie stets die CD-Laden, um den Laserkopf sauber zu halten.
-  Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere  
  Vorsicht walten.
-  In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft zu beachten.
-  In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des Gerätes durch geschultes Personal 

 

  verantwortlich zu überwachen. 
-  Heben Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Fragen und Probleme gut auf.

BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG

-  Bei diesem Gerät handelt es sich um einen professionellen Einzel-CD-Player, mit dem sich handelsübliche MP3/Audio-CDs und Audiodateien von 
   USB-Medien abspielen lassen. Das Gerät wird dabei an ein Mischpult angeschlossen.
-  Dieses Produkt ist für den Anschluss an 240 V, 50 Hz und 115 V, 60 Hz Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung 
   in Innenräumen konzipiert.
-  Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am Produkt führen und der Gewährleis- 
  tungsanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
-  Die vom Hersteller festgelegte Seriennummer darf niemals entfernt werden, da ansonsten der Gewährleistungsanspruch erlischt.

WARTUNG

-  Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes auf Beschädigungen des Netzkabels oder des Gehäuses, sowie auf die  
  Abnutzung von Verschleißteilen wie Dreh- und Schiebereglern.
-  Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten 
   Betrieb zu sichern. Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
-  Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, das Gerät nicht 
   mehr funktioniert, nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder nach schweren Transportbeanspruchungen.

VORSICHT LASERSTRAHLUNG!

Dieses Gerät enthält eine Laserdiode der Klasse 1. Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, dürfen weder Abdeckungen entfernt werden, noch 

darf versucht werden, sich Zugang zum Geräteinneren zu verschaffen. Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungsarbeiten 
dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.

Summary of Contents for RMP-1700RX

Page 1: ...nforme aux directives européennes et nationales la conformité a été certifiée et les déclarations et documents sont en possession du fabricant Manual de instrucciones ATENCIÓN En aras de su propia seguridad lea detenidamente este manual de instrucciones antes de la primera puesta en marcha Todas las personas relacionadas con el montaje la puesta en marcha la operación el mantenimiento y la reparac...

Page 2: ...sorgfältig zu studieren und zu befolgen Nehmen Sie den Reloop RMP 1700RX aus der Verpackung Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme ob kein offensichtlicher Transport schaden vorliegt Sollten Sie Schäden am Stromkabel oder am Gehäuse entdecken nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung INHALT Sicherheitshinweise 3 Bestimmungsgemäß...

Page 3: ...Gerät nicht in extrem heißen über 35 C oder extrem kalten unter 5 C Umgebungen Halten Sie das Gerät von direktem Sonnenlicht und von Wärmequellen wie Heizkörpern Öfen usw auch beim Transport in geschlossenen Wagen fern Sorgen Sie immer für eine ausreichende Ventilation Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden wenn es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde Das dabei entste...

Page 4: ... Pitch Fader 24 Recording Modus Taste 25 Clip LED RÜCKSEITE 26 Netzkabelanschluss 27 USB2 Anschluss 28 XLR Audioausgang symmetrisch 29 RCA Audioausgang asymmetrisch 30 RCA Audioeingang asymmetrisch BEZEICHNUNGEN 31 Open Close Taste 32 Search Tasten 33 Track Auswahltasten 34 Verzeichnis Auswahltasten 35 Lautstärkeregelung 36 Stummschaltung 37 Keylock Taste 38 Pitch Tasten 39 Single Continue Taste 4...

Page 5: ...eine Sekunde gedrückt und gehalten wird kann der Auto Cue Modus aktiviert bzw deaktiviert werden Ist der Modus aktiv leuchtet das Auto Cue Symbol im Display auf Key Das Jog Wheel 7 ist berührungsempfindlich Sobald die Jog Wheel Oberfläche berührt wird leuchtet im Display Key auf ENTFERNEN K Abspielzeit Dieser Bereich des Displays gibt die Abspielzeit in M inuten S ekunden und F rames an L Time Mod...

Page 6: ...ersetzt den Drehregler wieder zurück in den Track Select Modus Alternativ lässt sich über die Folder Tasten 34 der ausgewählte Ordner über die Fernsteuerung auswählen Durch kurzes Drücken des Track Select Encoders 16 können bei einem MP3 Titel verschiedene Informationen im Display angezeigt werden Je nach dem wie gepflegt der Tag der MP3 ist werden wahlweise folgende Werte angezeigt File Name Tats...

Page 7: ...edrückt kommen Sie in die Feineinstellung Ihres Loops Sie beginnen zunächst mit Ihrem Loop Out Punkt den Sie durch Drehen des Jog Wheels 7 framegenau versetzen können Um die Feineinstellung an dieser Stelle zu beenden betätigen Sie die Loop Out Taste 14 41 Nach der Festlegung des Loop Out Punkts erreichen Sie durch erneutes Drücken der Reloop Taste 14 den Editiermodus des Loops Der Loop kann wiede...

Page 8: ...nnen Sie das entsprechende Stück auswäh len sobald Sie durch Drücken der Folder Taste 18 wieder zurück in den Track Select Modus gewechselt haben 2 Sleep Time Von No Sleep bis 120 Minuten einstellbare StandBy Zeit 3 Line Mode a Mode 1 Ausgewählte ID3 TAG Informationen laufen einmal durch das Display dann stoppt die Textinformation Dieser Vorgang wird daraufhin wiederholt b Mode 2 ID3 TAG Informati...

Page 9: ...st Mindeste Systemanforderungen Betriebssystem Microsoft Windows XP SP3 Vista SP2 Windows 7 CPU Intel Pentium 4 1GHz Prozessor oder besser Intel Centrino Mobile Technology 1 6 GHz 512 MB RAM Festplattenspeicher mindestens 100 MB freier Festplattenspeicher benötigt Gehen Sie wie folgt vor 1 Reloop Database Builder Software Installation Führen Sie das Installationsprogramm des Database Builder aus I...

Page 10: ...B Speichermedium wird nun analysiert Nach erfolgreicher Analyse können Sie das Programm schließen Ihr USB Spei chermedium ist nun erfolgreich analysiert worden und ist zur Verwendung mit dem Medien Player bereit Starten Sie das installierte Programm Im ersten Schritt wählen Sie das gewünschte USB Speichermedium und klicken anschließend auf die Schaltfläche Build ...

Page 11: ...en Dateisysteme finden Sie im Kapitel Technische Daten Sind Sie unsicher so verwenden Sie den Database Builder Kapitel Database Builder Software um das Medium korrekt zu formatieren Bitte verwenden Sie für Ihre Festplatte einen pas senden Netzadapter Bitte kopieren Sie kompatible MP3 Dateien siehe Kapitel Technische Daten auf Ihr USB Medium Kein Ton Ausgangskabel falsch oder nicht an geschlossen f...

Page 12: ...uctions Please remove the Reloop RMP 1700RX from its packaging Check before initial operation to make sure that the device has not been visibly da maged during transport If you detect any damage to the power cable or the casing do not operate the device Contact your specialised dealer INDEX Safety instructions 13 Application in accordance with regulations 13 Maintenance 13 1 Layout 14 1 1 Control ...

Page 13: ...posure to the sun and heat sources such as radiators ovens etc even during transport in a closed vehicle Never cover the cooling fan or vents Always ensure a sufficient ventilation The device must not be operated after being taken from a cold environment into a warm environment The condensation caused hereby may destroy your device Do not switch on or operate the device until it has reached ambien...

Page 14: ...nd Buttons 23 Pitch Fader 24 Rec Mode Button 25 Clip LED REAR PANEL 26 Mains Connection 27 USB 2 Port 28 XLR Audio Output symmetrical 29 RCA Audio Output asymmetrical 30 RCA Audio Input asymmetrical DESIGNATION 31 Open Close Button 32 Search Buttons 33 Track Select Buttons 34 Folder Select Buttons 35 Volume Control 36 Mute Button 37 Keylock Button 38 Pitch Buttons 39 Single Continue Button 40 Cue ...

Page 15: ...lay By pressing and holding the Single Continue Button 9 for one second the auto cue mode can be de activated When this mode is active the auto cue symbol on the display is lit K Playback Time This section of the display shows the playback time in m inutes s econds and f rames L Time Mode Via the Time Button 8 several time modes can be selected Remain Remain appears on the display The remaining ti...

Page 16: ...elect mode once again Alternatively it is possible to select the folder via the Folder Buttons 34 on the remote control By briefly pressing the Track Select Encoder 16 while playing an MP3 title it is possible to show certain information on the display Depending on how the MP3 s Tag has been organized it is possible to select the following values File Name Actual file name with file extension Titl...

Page 17: ... pressing the Reloop Button 14 for a longer period you will enter your loop s fine adjustment You will start with the loop out point that can be adjusted by frame by turning the Jog Wheel 7 In order to exit the fine adjustment at this point press the Loop Out Button 14 41 After having determined the loop out point you can enter the loop s edit mode by pressing the Reloop Button 13 The loop can in ...

Page 18: ...be active see chapter Track Select to the letter G All artists with the initial letter G are now displayed in sequence Via the Track Select Encoder 16 you can select the corresponding track as soon as you have returned to track select mode by pressing the Folder Button 18 2 Sleep Time Adjustable stand by time from No Sleep up to 120 minutes 3 Line Mode a Mode 1 Selected ID3 TAG information runs th...

Page 19: ...tem requirements Operating system Microsoft Windows XP SP3 Vista SP2 Windows 7 CPU Intel Pentium 4 1 GHz processor or better Intel Centrino Mobile Technology 1 6 GHz 512 MB RAM Hard disk at least 100 MB free storage space required Proceed as follows 1 Reloop Database Builder Software Installation Carry out the Database Builder s installation program As first step click the Next button Here you can...

Page 20: ...rage device proceed as follows Your USB device will now be analyzed After a successful analysis you can exit the program Your USB device has now been analyzed and is ready to be used with the media player Start the installed program As first step select the desired USB storage device and then click the Build button ...

Page 21: ...ly The suppor ted file systems can be found in the chapter Technical specifications If you are not sure use the Database Builder chapter Database Builder Software in order to correctly format the device Please use a suitable mains adapter for your hard disk Please copy compatible MP3 files see chapter Techni cal Specifications to your USB device No sound The output cord is not connected at all or ...

Page 22: ...cumplirlas Retire el equipo Reloop RMP 1700RX de la caja Antes de la primera puesta en marcha compruebe si el equipo presenta daños visibles produci dos por el transporte Si descubre daños en el cable de alimentación o en la carcasa no ponga en marcha el equipo y contacte con su distribui dor especializado ÍNDICE DE CONTENIDO Indicaciones de seguridad 23 Uso conforme al destino previsto 23 Manteni...

Page 23: ...emperatura muy alta superior a 35 o muy baja inferior a 5 Proteja el equipo de la luz solar directa y de fuentes de calor como radiadores hornos etc también durante el transporte en vehículos cerrados Asegúrese de que siempre haya suficiente ventilación El equipo no debe ponerse en funcionamiento si se traslada de un lugar frío a otro con altas temperatura El agua condensada que se forme puede des...

Page 24: ...der 24 Tecla Recording Modus 25 Clip LED PARTE TRASERA 26 Conexión del cable de alimentación 27 Conexión USB2 28 Salida de audio XLR simétrico 29 Salida de audio RCA asimétrico 30 Entrada de audio RCA asimétrico BEZEICHNUNGEN 31 Tecla Open Close 32 Tecla Search 33 Tecla de selección de Track 34 Tecla de selección de directorio 35 Regulación de volumen 36 Conmutación a silencio 37 Tecla Keylock 38 ...

Page 25: ...9 durante un segundo puede activarse o desactivarse el modo Auto Cue Si el modo está activo el símbolo de Auto Cue se muestra en la pantalla Key El selector Jog Wheel 7 es sensible al tacto Tan pronto como se toca la superficie Jog Wheel se ilumina Key en la pantalla ELIMINAR K Tiempo de reproducción Esta zona de la pantalla muestra el tiempo de reproducción en M inutos S egundos y F rames L Modo ...

Page 26: ...justa el regulado de nuevo de vuelta al modo Track Select Alternativamente se selecciona a través de Folder 34 de la carpeta seleccionada a través del control remoto Al pulsar brevemente del Select Encoders 16 puede visualizarse la información diferente para un título MP3 en la pantalla Dependiendo de cómo estén ordenadas la etiqueta de MP3 se muestran los siguientes valores seleccionables File Na...

Page 27: ...e pulsada la tecla Reloop 14 pulsada durante más tiempo se produce un ajuste preciso del Loop Se inicia a continuación con su punto Loop Out que se puede ajustar de forma precisa al frame girando el Jog Wheels 7 Para terminar el ajuste preciso en esta posición accione la tecla Loop Out 14 41 Tras determinar el punto de Loop Out llega al modo de edición pulsando de nuevo la tecla Reloop 14 El Loop ...

Page 28: ...etes que em piecen con la letra de inicio G se muestra ahora en secuencia Con el Track Select Encoder 16 puede seleccionar el trozo correspondiente una vez que vuelva a pulsar la tecla Folder 18 se cambia de nuevo al modo Track Select 2 Sleep Time Desde No Sleep hasta el tiempo StandBy de 120 minutos 3 Line Mode a Mode 1 La información ID3 TAG seleccionada pasa una vez por la pantalla después se d...

Page 29: ...spositivo punto 2 Playlist Requisitos mínimos del sistema Sistema operativa Microsoft Windows XP SP3 Vista SP2 Windows 7 CPU Procesador Intel Pentium 4 1GHz o mejor Intel Centrino Mobile Technology 1 6 GHz 512 MB RAM Memoria de disco duro son necesarios al menos 100 MB libres de la memoria del disco duro Procesa de la siguiente forma 1 Reloop Database Builder Software Installation Ejecute el progr...

Page 30: ... forma Inicie el programa instalado En el primer paso seleccione el medio deseado de memoria USB y haga clic en la superficie Build Se analiza ahora el medio de memoria USB Tras el análisis necesario puede cerrarse el programa Su medio de memoria USB se analiza ahora con éxito y está preparado para el uso con el reproductor de medios ...

Page 31: ...ción en un lugar diferente El medio USB no se reconoce La fuente USB no está seleccionado El medio USB se formatea con un sistema de archivos no compatible La placa USB fija necesita más corriente como el reproductor de medios Reloop No se encuentran archivos MP3 compa tible en el medio USB Use la tecla de selección de medios 5 46 para seleccionar el puerto USB correcto Formatee el medio correspon...

Page 32: ...ode d emploi et de respecter les instructions pendant l utilisation Retirez le Reloop RMP 1700RX de son emballage Avant la première mise en service vérifiez le bon état de l appareil Si le boîtier ou le câble sont endommagés n utilisez pas l appareil et contactez votre revendeur SOMMAIRE Consignes de sécurité 33 Utilisation conforme 33 Entretien 33 1 Installation 34 1 1 Éléments de commande et con...

Page 33: ...roid sous 5 C N exposez pas l appareil directement aux rayons solaires ou à des sources de chaleur telles que radiateurs fours etc également valable lors du transport Veillez à ne pas obstruer les ventilateurs ou les fentes de ventilation Assurez toujours une ventilation convenable N utilisez pas l appareil lorsqu il est amené d une pièce froide dans une pièce chaude L eau de condensation peut dét...

Page 34: ...nd 23 Pitch Fader 24 Touche mode d enregistrement 25 LED Clip FACE ARRIÈRE 26 Prise du câble secteur 27 Port USB2 28 Sortie audio XLR symétrique 29 Sortie audio RCA asymétrique 30 Entrée audio RCA asymétrique DESCRIPTION 31 Touche Open Close 32 Touches Search 33 Touches de sélection de piste 34 Touches de sélection de répertoire 35 Réglage du volume 36 Coupure du son 37 Touche Keylock 38 Touches P...

Page 35: ...foncer la touche Single Continue 9 pendant une seconde pour activer ou désactiver le mode Auto Cue Lorsque ce mode est activé le témoin Auto Cue s éclaire dans l affichage K Temps de lecture Cette zone de l affichage indique le temps de lecture en M inutes S econdes et F rames L Mode Time La touche Time 8 permet de sélectionner différents modes d affichage de la durée Remain L affichage indique Re...

Page 36: ...de tourner l Encoder pour naviguer dans l arborescence des dossiers Appuyer de nouveau sur la touche Folder 18 pour recommuter l Encoder en mode de sélection de piste Vous pouvez également utiliser les touches Folder 34 du dossier sélectionné sur la télécommande Effectuer une brève pression sur le Track Select Encoder 16 pour afficher différentes informations d un titre en MP3 Selon l exhaustivité...

Page 37: ... accéder au réglage fin de la boucle Commencer d abord avec le point Loop Out que vous pouvez décaler avec précision en tournant la Jog Wheel 7 Pour quitter le réglage fin appuyer sur la touche Loop Out 14 41 Après la définition du point Loop Out appuyer une fois de plus sur la touche Reloop 14 pour passer en mode d édition de la boucle Vous pouvez à nouveau décaler la boucle avec précision à l ai...

Page 38: ...è tes dont le nom commence par un G sont alors affichés dans l ordre alphabétique Le Track Select Encoder 16 vous permet de sélectionner la piste respective dès que vous passez en mode de sélection de piste en appuyant sur la touche Folder 18 2 Sleep Time Durée de Standby réglable de No Sleep jusqu à 120 minutes 3 Line Mode a Mode 1 Les informations ID3 TAG sélectionnées passent une fois dans l af...

Page 39: ...s de l appareil paragraphe 2 Liste de lecture Configuration minimum Système d exploitation Microsoft Windows XP SP3 Vista SP2 Windows 7 Processeur Intel Pentium 4 1GHz ou plus Intel Centrino Mobile Technology 1 6 GHz RAM 512 MO Disque dur au moins 100 MO disponibles Procéder comme suit 1 Installation du logiciel Reloop Database Builder Exécuter le programme d installation du Database Builder À la ...

Page 40: ... USB L analyse de votre support de données USB est exécutée Une fois l analyse achevée vous pouvez fermer le programme Votre support de données USB a été correctement analysé et est prêt à être utilisé avec le lecteur de support Lancer le programme installé À la première étape sélectionner le support de données USB désiré et cliquer ensuite sur le bouton Build ...

Page 41: ...mpatibles sont indiqués au chapitre Caractéristiques En cas de doute utiliser le Database Builder chapitre Logiciel Database Buil der pour formater correctement le support Utiliser un bloc secteur adéquat pour votre disque dur Copier les fichier MP3 compatibles voir chapitre Caractéristiques sur votre support USB Pas de son Câble de sortie mal ou pas branché com mande erronée de l ampli ou de la c...

Page 42: ...42 5 3 TECHNICAL SPECIFICATION TECHNICAL SPECIFICATIONS ...

Page 43: ...43 TECHNICAL SPECIFICATIONS ...

Page 44: ...hler Subject to alterations Illustrations similar to original product Misprints excepted Reservado el derecho para realizar modificaciones técnicas Todas las imágines son similares No se asumirá la responsabilidad por errores de imprésion Sous réserve de modifications techniques Toutes les illustrations sont similaires Aucune responsabilité pour les erreurs d impression Copyright 2017 ...

Reviews: