
6
8
Bedienung
Abb. 8 Schaltpult SP 2.2 Front
1
Hauptschalter on/off
Mit diesem Schalter wird die Stromzufuhr des Kessels
hergestellt (on) oder unterbrochen (off).
2
auto/man/TÜV-Schalter
auto:
Einstellung, die bei Einsatz einer Heizkreisregelung
rapidomatic gewählt werden muß. Die Einstellung be-
wirkt, dass Brenner und Heizungspumpe (Pumpe 1)
nach dem Bedarf der rapidomatic geschaltet werden.
man:
Einstellung, die bei defekter Heizkreisregelung
rapidomatic vorzunehmen ist. Die Schalterstellung be-
wirkt, dass der Brenner nach der gewünschten Kessel-
vorlauftemperatur, die am Kesseltemperaturregler ein-
gestellt werden kann, geschaltet wird.
TÜV:
Die Schalterstellung dient zur Prüfung der Schalt-
funktion des Sicherheitstemperaturbegrenzers STB.
Die Prüfarbeiten dürfen nur durch den Fachmann vor-
genommen werden.
3
auto/man-Schalter Speicherladepumpe
auto:
Schalterstellung, die bei Einsatz einer Heizkreis-
regelung rapidomatic gewählt werden muß.
man:
Einstellung, die bei defekter rapidomatic vorzunehmen
ist. Die Speicherladepumpe läuft kontinuierlich.
4
auto/man-Schalter Heizungspumpe des
1. Heizkreises
auto:
Schalterstellung, die bei Einsatz einer Heizkreis-
regelung rapidomatic gewählt werden muß.
man:
Einstellung, die bei defekter rapidomatic vorzunehmen
ist. Die Heizungspumpe des 1. Heizkreises läuft konti-
nuierlich.
5
Sicherheitstemperaturbegrenzer STB
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer schaltet bei Ausfall
aller Regelelemente den Brenner ab. Ein automatisches
Wiederanlaufen des Brenners ist nicht möglich. Zwecks
Entriegeln des Sicherheitstemperaturbegrenzers STB
Schraubkappe entfernen und den darunter befindlichen
Knopf eindrücken.
6
Störungsmeldelampe STL
7
Anzeige der Kesselwassertemperatur
8
Kesseltemperaturregler Stufe 1
Er regelt die Kesselvorlauftemperatur stufenlos. Einstell-
bar ist eine Temperatur von 30 - 90°C.
Bei Einbau einer Heizkreisregelung rapidomatic ist der
Kesseltemperaturregler Stufe 1 auf 90°C einzustellen.
9
Kesseltemperaturregler Stufe 2
wie Kesseltemperaturregler Stufe 1. Im Manuellbetrieb
des Kessels wird der Regler der Stufe 2 ca. 5 - 10 K
niedriger eingestellt als der Regler der Stufe 1.
Bei Einbau einer Heizkreisregelung rapidomatic ist der
Kesseltemperaturregler Stufe 2 auf 90° C einzustellen.
10
Einbaumöglichkeit für Heizkreisregelung
rapidomatic
Eine Sicherung 6,3 Ampère träge ist in den Schaltpulten
auf der Leiterplatte angeordnet (Abb.7). Zum Austausch
der Sicherung ist das Schaltpult spannungsfrei zu ma-
chen (Netzstecker ziehen). Das Schaltpult kann durch
Lösen der Schrauben neben den Steckverbindern geöff-
net werden. Anschließend kann die Sicherung ausge-
tauscht werden, das Schaltpult wird wieder geschlossen
und der Kessel in Betrieb genommen.
Summary of Contents for SP 2.2
Page 7: ...Control panel SP 2 2 Installation Instructions GB ...
Page 13: ...Tableau de commande SP 2 2 Notice d installation F ...
Page 19: ...Schakelpaneel SP 2 2 Installatiehandleiding NL ...
Page 26: ...26 Für Ihre Notizen For taking notes Pour vos notices Voor uw aantekeningen ...
Page 27: ...27 Für Ihre Notizen For taking notes Pour vos notices Voor uw aantekeningen ...