
4
6.3 rapidomatic
®
TZ 2.3.3 SV
(zweistufig)
Die elektrischen Anschlüsse sind an den folgenden Stek-
kern vorzunehmen:
Spannungsversorgung:
Stecker Netz
Heizungsumwälzpumpe
Mischerkreis MK1:
Stecker Pumpe 1
Mischermotor MK1:
Stecker Mischer 1
Speicherladepumpe:
Stecker Ladepumpe
Heizungsumwälzpumpe
Mischerkreis MK2:
Stecker Pumpe 2
Mischermotor MK2:
Stecker Mischer 2
bei Bedarf:
Bypasspumpe:
Stecker Bypasspumpe
Außenfühler:
Steckerf AF
Speicherfühler:
Stecker SF
Vorlauffühler MK 1:
Stecker VF-MK 1
Vorlauffühler MK 2:
Stecker VF-MK 2
bei Bedarf:
Rücklauffühler:
Stecker RLF
6.5 Anschluss eines externen
Schaltschrankes
Bei Anschluss eines externen Schaltschrankes kann die
Brennerphase Stufe 1 und Stufe 2 an dem Stecker BR I
und BR II verdrahtet werden.
6.6 Anschluss Brandschutzthermostat
(betrifft Österreich)
Für den Brandschutzthermostat ist der Stecker BTH vor-
gesehen. Die Brücke im Stecker von T8 nach T7 ist
zunächst zu entfernen, anschließend ist der Brandschutz-
thermostat dort zu verdrahten.
6.7 Anschluss Brandschutzmagnetventil
(betrifft Österreich)
Das Brandschutzmagnetventil ist an dem 7-poligen
Brennerstecker zu verdrahten:
Abb. 6.2 Anschluss Brandschutzmagnetventil
6.4 comfortmatic T / RFFT
(Zubehör)
Die comfortmatic T, bzw. der RFFT ist am RMF-Stecker zu
verdrahten:
comfortmatic T / RFFT, Klemme
A
: Stecker RMF,
A
Signal
comfortmatic T / RFFT, Klemme
B
: Stecker RMF,
B
0 Volt
Sollen bei Anschluss einer Zweikreisregelung beide Heiz-
kreise mit jeweils einer eigenen Fernbedienung betrieben
werden, müssen diese parallel am Stecker RMF A Signal
und RMF B 0 Volt angeschlossen werden. Die Zuord-
nung der comfortmatic T zu dem entsprechenden Heiz-
kreis erfolgt durch Datenbus-Adressierung, bzw. mittels
Drehschalter beim RFFT. Beachten Sie bitte die Anleitun-
gen der Regelungen.
6.8 rapidomatic TS
(Zubehör)
Die elektrischen Anschlüsse sind an den folgenden Stek-
kern vorzunehmen:
Spannungsversorgung:
Stecker Netz
Heizungsumwälzpumpe:
Stecker Pumpe 1
Speicherladepumpe:
Stecker Ladepumpe
Speicherfühler:
Stecker SF
6.9 Anschluss Raumuhrenthermostat RTU
(Zubehör)
Anlage mit Brauchwasserbereitung (mit Regelung
rapidomatic
®
TS):
Bei der Kombination eines Raumuhrenthermostaten mit
einer
rapidomatic
®
TS wird der Raumuhrenthermostat
am Stecker
AF
angeschlossen.
Die elektrischen Anschlüsse sind an den folgenden Stek-
kern vorzunehmen:
Spannungsversorgung:
Stecker Netz
Heizungsumwälzpumpe:
Stecker Pumpe 1
Speicherladepumpe:
Stecker
LadepumpeSpeicherfühler:
Stecker SF
RTU:
Stecker AF
Anlage ohne Brauchwasserbereitung (ohne Rege-
lung rapidomatic
®
TS):
Bei einer Anlage ohne Brauchwasserbereitung kann der
Raumuhrenthermostat am Stecker
RT
angeschlossen
werden.
Die elektrischen Anschlüsse sind an den folgenden Stek-
kern vorzunehmen:
Spannungsversorgung:
Stecker Netz
Heizungsumwälzpumpe:
Stecker Pumpe 1
Speicherladepumpe:
Stecker
LadepumpeSpeicherfühler:
Stecker SF
RTU:
Stecker RT/BTH. Die
Brücke im Stecker von
T6 nach B5 entfernen.
Summary of Contents for SP 2.2
Page 7: ...Control panel SP 2 2 Installation Instructions GB ...
Page 13: ...Tableau de commande SP 2 2 Notice d installation F ...
Page 19: ...Schakelpaneel SP 2 2 Installatiehandleiding NL ...
Page 26: ...26 Für Ihre Notizen For taking notes Pour vos notices Voor uw aantekeningen ...
Page 27: ...27 Für Ihre Notizen For taking notes Pour vos notices Voor uw aantekeningen ...