
22
DE
DE
TD-000368-04-A
Begrenzer
HOME > OUTPUTS (AUSGÄNGE) > SPKR PROC (LAUTSPR.-VERARB.) > LIMITER (BEGRENZER) > ENTER (EINGEBEN)
Schritt 1 —
Begrenzermodus einstellen
F1: A B C D
Output
A
Turn to select the mode for the Limiter
To confirm setting, press
ENTER
Type
Med
AUTO
SpkrPwr
200W
SpkrImp
8.0
AUTO
ADV
OFF
To edit the Limiter mode, press
ENTER
HOME > OUTPUTS (AUSGÄNGE) > SPKR PROC (LAUTSPR.-VERARB.) > LIMITER (BEGRENZER) > AUTO (AUTOMATISCH)
HINWEIS:
Die maximale Lautsprecherleistung (SpkrPwr) hängt vom Verstärker und der ausgewählten Ausgangskonfiguration ab.
Die maximale Leistung für jeden separaten Kanal beträgt 1.250 W. Ein einzelner kombinierter Kanal (ABCD oder AB+CD) kann je
nach Verstärker eine Leistung bis 5.000 W erzeugen.
Schritt 1 —
Parameter für AUTO-modus einstellen
F1: A B C D
Output
A
AUTO
SpkrPwr
200W
SpkrImp
8.0
Type
Med
Type:
Aggressive
Medium
Mild
SpkrPwr:
10.0 W to 1250 KW
SpkrImpd:
2.0 Ω to 32.0 Ω
Scroll to select (Type, SpkrPwr, SpkrImp)
Turn to adjust parameter
ENTER
To edit, press
To confirm, press
ENTER
EXIT
To exit, press
Type
(Typ) – Der Typ „Autom Begrenzer“ ist ein Schutzgrad (Leicht, Mittel oder Aggressiv) Dieser Typ-Parameter steuert zusammen mit dem
Nennleistung und der Impedanz einen Algorithmus, der die Leistung der Lautsprecher maximieren soll. Diese Parameter definieren den Eff.-
und Spitzenschwellenwert wie auch ihre Einregelzeit (Attack)- und Ausregelzeit (Release)-Einstellung.
SpkrPwr
(Lautsprecherleistung) – Wenn ein einzelner Lautsprecher angesteuert wird, sollte „SpkrPwr“ die Dauernennleistung des betreffenden
Lautsprechers sein. Wenn mehrere Lautsprecher angesteuert werden, sollte dieser Wert die kombinierte Nennleistung für die Last sein.
SpkrImp
(Lautsprecherimpedanz) – Wenn ein einzelner Lautsprecher angesteuert wird, sollte „SpkrImp“ die Nennimpedanz des betreffenden
Lautsprechers sein. Wenn mehrere Lautsprecher angesteuert werden, sollte dieser Wert die kombinierte Impedanz für die Last sein.
HOME > OUTPUTS (AUSGÄNGE) > SPKR PROC (LAUTSPR.-VERARB.) > LIMITER (BEGRENZER) > ADV
Schritt 1 —
Parameter für AdV-modus einstellen
F1: A B C D
Output
A
ADV
PkThr
155.0V
RMSThr
100.0V
RMSThr: 3.0V to 100.0V
PkThr: 5.0V to 155.0V
PkAttk: 0.10 ms to 20.0 ms
PkRel: 1.00 ms to 1.0 s
RMSAttk: 0.05 s to 10.0 s
RMSRel: 1.0 s to 60.0 s
Scroll to select (RMSThr, PkThr,
PkAttk, PkRel, RMSAttk, & RMSRel)
Turn to adjust parameter
ENTER
To edit, press
To confirm, press
ENTER
EXIT
To exit, press
Thr = Threshold, Pk = Peak, Attk = Attack, Rel = Release
Zum Bearbeiten des Begrenzdermodus drücken:
Zum Bestätigen der Einstellung drücken:
Zur Auswahl des Begrenzermodus drehen:
AUTO
ADV
AUS
Zur Parametereinstellung drehen:
Zum Bestätigen drücken:
Zum Bearbeiten drücken:
RMSThr: 3,0 V bis 100,0 V
PkThr: 5,0 V bis 155,0 V
PkAttk: 0,10 ms bis 20,0 ms
PkRel: 1,00 ms bis 1,0 s
RMSAttk: 0,05 s bis 10,0 s
RMSRel: 1,0 s bis 60,0 s
Zur Auswahl (RMSThr, PkThr, PkAttk,
PkRel, RMSAttk u. RMSRel) abrollen:
Zur Parametereinstellung drehen:
Zum Bestätigen drücken:
Zum Beenden drücken:
Zum Bearbeiten drücken:
Typ:
Aggressiv
Mittel
Leicht
SpkrPwr:
10,0 W bis 1.250 KW
SpkrImpd:
2,0 Ω bis 32,0 Ω
Zur Auswahl (Type, SpkrPwr, SpkrImp) abrollen:
Zum Beenden drücken:
Thr = Schwellenwert, Pk = Spitze,
Attk = Attack, Rel = Release