
Pro Lighting e.K., Tannenstr. 9, 85609 Aschheim, Tel. +49 89 9077869-0, www.prolighting.de
Achtung:
5.
Installation
Vermeiden Sie zur Erhöhung der Sicherheit die Installation an
Orten, die häufig von Passanten frequentiert werden, über
Sitzen und an Orten, an denen sie für Unbefugte erreichbar
sein könnten.
Stellen Sie vor der Installation sicher, dass der Installationsort
das zehnfache Gewicht des Geräts tragen kann.
Die Montage sollte zusätzlich mit einem Sicherungsseil
gesichert werden.
Stehen Sie niemals direkt unter der Installations-, Wartungs-
oder Reparaturstelle.
Das Gerät kann an der Wand / Decke aufgehängt oder auf
einer ebenen Fläche aufgestellt werden. Achten Sie darauf,
dass das Gerät einen Mindestabstand von 0,5 m zu
brennbaren Gegenständen einhält.
Befestigunspunkte:
Die Überkopfmontage erfordert umfangreiche Erfahrung, darunter unter anderem die Berechnung der
Betriebslastgrenzen, eine genaue Kenntnis des verwendeten Installationsmaterials und eine regelmäßige
Sicherheitsüberprüfung des gesamten Installationsmaterials und der Befestigung. Wenn Sie diese Qualifikationen
nicht haben, versuchen Sie nicht, die Installation selbst durchzuführen. Unsachgemäße Installation kann zu
Körperverletzungen führen. Stellen Sie sicher, dass alle Rigging- und Installationsverfahren abgeschlossen sind,
bevor Sie das Netzkabel an die entsprechende Wandsteckdose anschließen.
Bügel Montage:
Der Frame Par 7x12 bietet eine einzigartige Montagehalterungsbaugruppe, die die Unterseiten der Basis und den
Befestigungspunkt für das Sicherheitskabel in einer Einheit integriert (siehe Abbildung). Achten Sie bei der
Montage dieser Halterung an einer Traverse darauf, eine entsprechend ausgelegte Klemme an dem mitgelieferten
Bügel mit einer M10-Schraube zu befestigen, die durch das Mittelloch des Griffs gesteckt wird. Stellen Sie als
zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sicher, dass Sie mindestens ein ordnungsgemäß bewertetes Sicherungsseil der
Halterung befestigen, indem Sie einen der in der Basisbaugruppe integrierten Sicherheitskabel-Rigging-Punkte
verwenden.
6.
Anschlüsse
Verbinden Sie das mitgelieferte XLR/DMX-Kabel mit dem Ausgang des DMX-Controllers, das andere Ende
mit dem Signaleingang „DMX IN“, so können Sie mehrere Geräte in einer Kette verbinden. Das Kabel sollte
ein zweiadriges abgeschirmtes Kabel mit XLR-Anschlüssen und einer Impedanz von 110 Ohm sein.
Überprüfen Sie beim Anschließen von Geräten das Diagramm unten. Sie können am letzten Gerät in der Kette
einen DMX-Terminator anbringen, um Signalstörungen zu reduzieren.
Verwenden Sie bei Installationen mit langen Kabeln, die anfällig für elektrisches Rauschen sind, Splitter und
Booster sowie DMX-Terminatoren. Es hilft, Signalverzerrungen zu vermeiden. Der DMX-Terminator ist ein
XLR-Stecker mit einem zwischen Pin 2 und 3 eingelöteten 3-Widerstand, der in den DMX-Ausgang des letzten
Geräts in der Kette gesteckt wird. Bitte wende dich an die