![Piusi F00208A00 Instructions For Use And Maintenance Manual Download Page 156](http://html.mh-extra.com/html/piusi/f00208a00/f00208a00_instructions-for-use-and-maintenance-manual_1560382156.webp)
156/208
Man soll sich vergewissern, dass die Pumpenanschlussleitungen innen ganz
sauber sind und überhaupt keine Bearbeitungsrückstände vorhanden sind.
4. Die Saug- und Zulaufeitungen des Produktes an die entsprechenden Verbin-
dungsstücke anschließen und dabei die Beschriftungen an der Pumpe beachten:
„IN“ = ANSAUGUNG (unten) und
„OUT” = ZULAUF (oben)oder die Pfeilrichtung einhalten.
5. Die Schläuche mit den entsprechen-den Schellen befestigen.
6. Bei Verwendung zum Ansaugen aus Fässern (nicht unterhalb des Spiegels) ist das
eingetauchte Ende der Saugleitung mit einer geeigneten Stange schräg abzustüt-
zen, um dasFestsaugen am Boden zu vermeiden.
Der Anschluss an den Produktumlauf ist somit beendet.
Die Leitungen in geeigneter Weise abstützen. DIE
SCHLÄUCHE MÜSSEN SAUG-SEITIG AUSREICHEND
VERFORMUNG BESTÄNDIG SEIN UND DÜRFEN NIE
AUF DER PUMPE LASTEN ODER DURCH DIE PUMPE
BELASTET WERDEN.
ACHTUNG
Prüfen, dass keine erheblich großen oder schäd-
lich ausgebildeten Festkörper in der behandelten
Flüssigkeit vorliegen oder vorliegen können und
dass der Pumpenein- oder -austritt nicht verengt
ist, damit keine Kavitation bzw.Überbelastung des
Druckluftmotors auftreten.
ACHTUNG
4
5
OK
Summary of Contents for F00208A00
Page 36: ...36 208 ...
Page 70: ...70 208 ...
Page 104: ...1 0 4 2 0 8 ...
Page 138: ...1 3 8 2 0 8 ...
Page 172: ...1 7 2 2 0 8 ...
Page 206: ......
Page 207: ......
Page 208: ...PIUSI S p A Suzzara MN Italy ...