
Bedienungsanleitung
PSEN
op2H
Serie
1
1. ALLGEMEINE
INFORMATIONEN
1.1. Allgemeine Beschreibung der Schutzeinrichtungen
Sicherheitslichtsgitter der PSEN op2H Serie sind optoelektronische
Schutzeinrichtungen. Sie sichern Arbeitsbereiche ab, in welchen das
Bedienpersonal mit beweglichen Teilen von Maschinen, Robotern und
ganz allgemein automatisierten Anlagen in Berührung kommen kann,
die ein Risiko der Körperverletzung bergen.
Die Sicherheitslichtgitter der Serie PSEN op2H
sind als sichere
Systeme vom Typ 2 zur Unfallverhütung gemäß den geltenden
internationalen Normen konzipiert, insbesondere:
EN 61496-1
:
1997
Sicherheit von Maschinen: Berührungslos
wirkende Schutzeinrichtungen. Teil 1:
Allgemeine Anforderungen und
Prüfungen.
prEN 61496-2
:
1997
Sicherheit von Maschinen - Berührungslos
wirkende Schutzeinrichtungen Teil 2:
Besondere Anforderungen an
Einrichtungen, welche nach dem aktiven
optoelektronischen Prinzip arbeiten.
Die Einrichtung, die aus einem Sender und einem Empfänger besteht,
die in robusten Aluprofilen untergebracht sind, deckt den
Schutzbereich durch Erzeugung eines Infrarot-Schutzfeldes, definiert
durch Schutzfeldhöhe und Schutzfeldbreite, ab.
Die Steuer- und Auswertelogik
befinden sich im Innern der beiden
Einheiten; der elektrische Anschluss
erfolgt über M12-Stecker, die an der
Unterseite der Profile angebracht
sind. Sende- und Empfangseinheit
werden auf optischem Wege
synchronisiert, die beiden Einheiten
müssen nicht direkt miteinander
verbunden sein. Die Steuerung und
Überwachung der Infrarotstrahlen
erfolgt über einen Mikroprozessor,
der dem Benutzer durch LED-
Anzeigen Informationen über den
Betriebszustand des Lichtgitters
liefert (
siehe Kap. 7
„Diagnosefunktion“
).