
Seite 28
Beim Einschalten der Spannungsversor-
gung oder nach Beenden der Parametrie-
rung befindet sich das Gerät im Betriebs-
zustand. Im Betrieb kann die Anzeige die
folgenden Meldungen anzeigen.
6
Betrieb
326.81 Das Mess-Signal liegt an
und befindet sich innerhalb der
Messbereichsgrenzen. Es wird ent-
weder der aktuelle Messwert, der
MAX-Wert oder der MIN-Wert an-
gezeigt.
Das Mess-Signal ist kleiner als die
untere Messbereichsgrenze. Diese
Meldung erscheint im Wechsel mit
dem aktuellen Messwert.
Das Mess-Signal ist größer als die
obere Messbereichsgrenze. Diese
Meldung erscheint im Wechsel mit
dem aktuellen Messwert.
Das Mess-Signal ist kleiner als
der kleinste zulässige Wert
Das Mess-Signal ist größer als der
größte, zugelassene Wert.
Seite 29
deutsch
aktueller Messwert
MIN-Wert (wenn aktiviert)
MAX-Wert (wenn aktiviert)
Grenzwert 1 (wenn aktiviert)
Grenzwert 2 (wenn aktiviert)
6.1 Anzeige im Betrieb umschalten
Durch einmaliges Drücken der Taste P
wird für 2 s die Bezeichnung der momen-
tan angewählte Funktion angezeigt. Wird
innerhalb dieser 2 s die Taste P ein zwei-
tes mal gedrückt, so wird zur nächsten
Anzeigefunktion gewechselt. Bestätigt
wird dies durch eine 2 s lange Anzeige der
neuen Bezeichnung. Nach 2 s wird der
entsprechende Wert der angewählten
Funktion angezeigt.
Taste Meldung
Anzeige
LED Pr1 ein
LED Pr2 ein
1
1
1
2
2
1Nach Betätigung bleibt der entsprechen-
de Wert der angewählten Funktion in der
Anzeige. Bei einem PowerOff wird die ak-
tuell angewählte Funktion gespeichert.
Beim nächsten PowerOn wird der ent-
sprechende Wert dieser Funktion wieder
im Display angezeigt.
2Nach 4 s kehrt die Anzeige automatisch
zum aktuellen Messwert zurück und die
LED-Anzeige ´Pr1` bzw. `Pr2` werden ge-
löscht.
Hinweis
Befindet sich ein Grenzwert in der Anzei-
ge, kann dessen eingestellter Wert verän-
dert werden!
Dies kann verhindert werden, indem die
Tastenverriegelung „Key“ aktiviert wird.