51
DE
stellen Sie das Diktiergerät in die Dockingstation.
X
Das
Symbol wird in der Informationsleiste am oberen
Bildschirmrand angezeigt.
4
Für den schnellen Rücklauf treten Sie auf das linke Pedal und
halten es gedrückt. Heben Sie den Fuß vom Pedal, sobald Sie
die gewünschte Position erreicht haben.
5
Für den schnellen Rücklauf treten Sie auf das mittlere Pedal
und halten es gedrückt. Heben Sie den Fuß vom Pedal, sobald
Sie die gewünschte Position erreicht haben.
6
Treten Sie auf das rechte Pedal des Fußschalters, um die
Wiedergabe zu starten. Das Verhalten für das Starten und
Beenden der Wiedergabe hängt von der Einstellung des
Schalters auf der Unterseite des Fußschalters ab:
• N (Neutral): Für die Wiedergabe treten Sie auf das rechte
Pedal und halten es gedrückt. Wenn Sie den Fuß vom
Pedal heben, wird die Wiedergabe beendet.
• T (Umschalten): Treten Sie kurz auf das rechte Pedal,
um die kontinuierliche Wiedergabe zu starten. Treten
Sie erneut auf das rechte Pedal, um die Wiedergabe zu
beenden.
Hinweis
• Wenn die Dockingstation an einem Computer
angeschlossen ist, können Sie zwischen USB-Modus
und Freihandmodus umschalten. Im USB-Modus
wird das Diktiergerät als externes Laufwerk auf dem
angeschlossenen Computer angezeigt.
• Die Funktion ist allerdings nur dann verfügbar, wenn
sich der Schalter auf der Unterseite des Fußschalters
auf der Positon N befindet und sich das Diktiergerät
im Stoppmodus und am Ende der aktuellen Aufnahme
befindet.
• Wechseln Sie zwischen USB-Modus und Freihandmodus,
indem Sie zweimal hintereinander auf das rechte Pedal des
Fußschalters treten und anschließend das Pedal für etwa 1
Sekunde gedrückt halten.
Philips SpeechExec verwenden
Die Software Philips SpeechExec (nur Windows-Version) kann
für die weitergehende Konfiguration des Diktiergerätes, den
automatischen Download, die Konvertierung und das Routing
von Dateien verwendet werden.
Hinweis
• Weitere Informationen über die SpeechExec-Software
finden Sie in der SpeechExec-Hilfe.
Weitergehende Konfiguration
Die Philips SpeechExec-Software verfügt über einen Assistenten,
der die Benutzer durch die Konfiguration und Einstellungen
des Gerätes führt. Der Assistent unterstützt Sie bei folgender
Konfiguration: Zeitformat, akust. Rückmeldung, sprachaktivierte
Aufnahme, Display-Erscheinungsbild, Aufnahmeprofile,
Schlüsselwörter und Datei-Download auf den Computer.
1
Schließen Sie das Diktiergerät über das USB-Kabel oder die
Dockingstation an den Computer an.
2
Starten Sie die Philips SpeechExec Pro-Software und klicken
Sie auf
Einstellungen
>
Allgemeine Einstellungen
in
der Menüleiste und wählen Sie
DPM-Konfiguration
>
DPM-Assistent
aus der Liste der linken Anzeige.
3
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Assistent starten…
,
um den Assistenten zu öffnen und befolgen Sie die
angezeigten Anweisungen, um die gewünschten Einstellungen
vorzunehmen.
4
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Fertig stellen
, um den
Assistenten zu schließen und die Übernahme der neuen
Einstellungen für das Diktiergerät zu bestätigen.
Deutsch
Summary of Contents for DPM7000
Page 2: ......
Page 31: ...31 EN English ...
Page 32: ...32 EN ...
Page 61: ...61 DE Deutsch ...
Page 62: ...62 DE ...
Page 91: ...91 NL Nederlands ...
Page 92: ...92 NL ...
Page 121: ...121 IT Italiano ...
Page 122: ...122 IT ...
Page 151: ...151 FR Français ...
Page 152: ...152 FR ...
Page 181: ...181 ES Español ...
Page 182: ...182 ES ...