BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG
DE
36
SYNCHRONISATION
DIGIPRESS kann mit einem anderen DIGIPRESS synchronisiert werden, indem zwei Pumpen gesteuert und geschützt
werden, die in Kaskadenschaltung mit abwechselnder Startersequenz arbeiten. Schritte zur Kalibrierung der
Synchronisation: 1. Die Werte von Start und Stop des Drucks auf beiden Geräten auf gleiche Art einstellen Für
eine optimale Funktionsweise der Synchronisation muss der Unterschied zwischen dem Einschaltdruck und dem
Ausschaltdruck mindestens 1 bar betragen. 2. ZUGANG ZUM ERWEITERTEN MENÜ: + + Bei Punkt 2: E01 in einer
Einheit wählen (diese wird der MASTER sein) und E02 für die andere Einheit (diese wird der SLAVE sein). Bei Punkt 3:
Den identischen Differenzial-Parameter d.XX wählen. Es handelt sich um den Unterschied der Einschaltdrücke der
Haupt- und Hilfspumpe; es ist auch der Unterschied zwischen den Auschaltdrücken beider Pumpen.
3. Wiederholt
bis zum Verlassen des ERWEITERTEN MENÜS drücken
4.
drücken, um diese Einheit zu deaktivieren. Der Bildschirm zeigt “OFF”
5.
ein weiteres Mal in beiden Geräten drücken, um die Synchronisation zu aktivieren.
Hinweis: Nach 10 Zyklen zeigt die als E01 konfigurierte Einheit den Druck und die als E02 konfigurierte Einheit zeigt
auf dem Bildschirm die Ampere.
IT
TYP
REAKTION DES SYSTEMS
WERKSEINSTE-
LUNG
1
nc
no
Erlaubt die Betriebsart als traditioneller Druckwächter
(nc normal geschlossen) oder invers (no = normal offen).
nc
2
E00
E01/02
Im Falle der Installation auf Druckgruppen erlaubt es, den Individual-Modus (E00),
Master (E01) oder Slave (E02) zu bestimmen
E00
3
d.05
d.1
Erlaubt, das Differenzial zwischen "Druck Start1" und "Druck Start2" und/oder "Druck
Stop1" und "Druck Stop2" festzulegen.
d.05
4
ct0
ct9
Erlaubt die Einstellung einer Verzögerung zwischen 0 und 9 Sekunden beim Start (Nicht
verfügbar bei synchronisiertem Modus)
ct0
5
dt0
dt9
Erlaubt die Einstellung einer Verzögerung zwischen 0 und 9 Sekunden beim Stillsetzen
dt0
6
Ar0
Ar1
Erlaubt die Aktivierung des Systems der automatischen, regelmäßigen Rückstellungen
ART (Ar1) oder deren Deaktivierung (Ar0).
Ar0
7
d0.5
d1.5
Erlaubt die Einstellung des mindesten Differenzials zwischen "Druck Start" und "Druck
Stop" zwischen den Werten von 0,5 bar (7,2 psi) und 1,5 bar (21,7 psi)
0,5 bar
7,0psi
8
P0.0
Px.x
Erlaubt die Einstellung eines Mindestbetriebsdrucks, unter dem das Gerät einen Was
-
sermangel erfasst. Dies ist sehr nützlich beim Basismodell DIGIPRESS, bei dem keine
Ablesung der Stromaufnahme esteht.
0 bar
0 psi
9
t05
t99
Erfassung des Wassermangels, einstellbar zwischen 5 und 99 Sekunden
20”
10
c10
c30
Erlaubt die Festlegung eines % von Nennstrom, über dem
das Gerät den Überstromschutz aktiviert.
c20
11
dr0
dr1
Erlaubt, das Selbstlernsystem der Stromaufnahme der Pumpe (dr1) zu aktivieren oder zu
deaktivieren (dr0). Siehe Kapitel GENAUE ERFASSUNG DES WASSERMANGELS.
dr0
Summary of Contents for DIGIPRESS
Page 10: ...IT ISTRUZIONI ORIGINALI 8 5 DIAGRAMMA A INDIVIDUALE GRUPPO SOLO SW2...
Page 12: ...10...
Page 20: ...USE AND MAINTENANCE MANUAL EN 18 5 DIAGRAM A INDIVIDUAL GROUP ONLY SW2...
Page 22: ...20...
Page 30: ...MANUEL D UTILISATION ET D ENTRETIEN FR 28 5 DIAGRAMME A INDIVIDUEL GROUPE UNIQUEMENT SW2...
Page 32: ...30...
Page 42: ...40...
Page 52: ...50...
Page 60: ...RECYZNY UZYWAINE I OBSLUGI PL 58 5 SCHEMAT A INDYWIDUALNY ZESP TYLKO SW2...
Page 62: ...60...
Page 70: ...MANUAL DE USO Y MANUTENCI N ES 68 5 DIAGRAMA A INDIVIDUAL GRUPO SOLO SW2 P P inicio 0 5 bar...
Page 76: ......
Page 77: ......