![Pentair Flotec DIGIPRESS Use And Maintenance Manual Download Page 37](http://html1.mh-extra.com/html/pentair-flotec/digipress/digipress_use-and-maintenance-manual_1525819037.webp)
BEDIENUNGS UND WARTUNGSANLEITUNG
DE
35
KAPITEL 6
INGANGSETZEN
1. Ingangsetzen des Geräts durch
Drücken von
2. Eingabe des Nennstroms der
Pumpe:
-
drücken und für 3
Sekunden gedrückt halten.
- Auf dem Bildschirm wird
blinkend der Nennstrom mit der
Led auf ON gezeigt.
- Mit den Tasten
und
wird der auf dem Schild der
Pumpe angegebene Nennstrom
•
+
für 5 Sekunden drücken.
•
Mit den Tasten
oder
ändert
man die Werte.
eingestellt. Siehe Anmerkung 1.
-
drücken, um zu validieren.
3. Eingabe des Anlaufdrucks:
-
für 3 Sekunden drücken.
- Auf dem Bildschirm wird der
blinkende Einschaltdruck und
die Led START ON gezeigt.
- Mit den Tasten
und
wird
der Einschaltdruck von 0,5 bis 7
bar eingestellt.
-
drücken, um zu validieren.
•
drücken, um zu validieren und
auf den nächsten überzugehen.
4. Den Ausschaltdruck eingeben:
-
während 3 Sekunden
drücken.
- Auf dem Bildschirm wird der
blinkende Ausschaltdruck und
die Led STOP ON gezeigt.
- Mit den Tasten
und
wird
der Ausschaltdruck von 1 bis 8
bar eingestellt.
-
drücken, um zu validieren.
5.
Das Gerät bleibt konfiguriert und
ist für die Verwendung bereit.
•
Die Abfolge der Parameter ist
folgende:
Vor dem Ingangsetzen des Geräts müssen die vorhergehenden Punkte gelesen werden, insbesondere
“Hydraulikanlage” und “Elektrische Installation”.
GEFAHR
ANMERKUNG 1
MENÜ DER BASIS-PROGRAMMIERUNG
Es ist sehr wichtig, den auf dem Typenschild der Pumpe angegebenen Nennstrom genau einzugeben.
Das grundlegende Ingangsetzen besteht aus:
•
+
+
für 5 Sekunden
drücken.
•
Mit den Tasten
oder
ändert
man die Werte.
•
drücken, um zu validieren
und auf den nächsten Parameter
überzugehen.
•
Die Abfolge der Parameter ist
folgende:
ERWEITERTES PROGRAMMIERUNGSMENÜ
IT
TYP
REAKTION DES SYSTEMS
WERKSEINSTE-
LUNG
1
BAR
P
Erlaubt die Wahl der Einheit, in der
der Druck visualisiert wird, zwischen bar und psi
bar
2
rc0
rc1
Alarm der Schnellzyklen:
- rc0: deaktiviert.
- rc1: Alarm aktiviert, wenn erfasst, erfolgt eine Verzögerung des Starts zum Schutz der
Pumpe.
-rc2: Alarm aktiviert, die Pumpe hält bei Erfassen ein.
rc0
3
r.01
r. 99
Nur, wenn beim vorhergehenden Punkt der Alarm der Schnellzyklen (rc1) aktiviert wurde,
kann gewählt werden, welcher Zeitraum zwischen 3 aufeinenderfolgenden Starts, in
Sekunden, als Schnellzyklus zwischen 1” und 99” betrachtet wird.
5 sekunden
4
Sb0
Sb1
Erlaubt, den Modus Stand-by des Displays (Sb1) zu aktivieren oder zu deaktivieren (Sb0),
um Energie zu sparen.
Sb0
Summary of Contents for DIGIPRESS
Page 10: ...IT ISTRUZIONI ORIGINALI 8 5 DIAGRAMMA A INDIVIDUALE GRUPPO SOLO SW2...
Page 12: ...10...
Page 20: ...USE AND MAINTENANCE MANUAL EN 18 5 DIAGRAM A INDIVIDUAL GROUP ONLY SW2...
Page 22: ...20...
Page 30: ...MANUEL D UTILISATION ET D ENTRETIEN FR 28 5 DIAGRAMME A INDIVIDUEL GROUPE UNIQUEMENT SW2...
Page 32: ...30...
Page 42: ...40...
Page 52: ...50...
Page 60: ...RECYZNY UZYWAINE I OBSLUGI PL 58 5 SCHEMAT A INDYWIDUALNY ZESP TYLKO SW2...
Page 62: ...60...
Page 70: ...MANUAL DE USO Y MANUTENCI N ES 68 5 DIAGRAMA A INDIVIDUAL GRUPO SOLO SW2 P P inicio 0 5 bar...
Page 76: ......
Page 77: ......