
5.2 Anwendung der LOOP / PFC-Funktion
1. Bevor Sie eine Schleifenimpedanz-Messung machen, verwenden Sie die
„Zero“ Funktion,
um die verwendeten Messleitungen oder das Netzkabel
zu „nullen“. Zuvor müssen alle drei
Messleitungsenden (zu Tester-Eingänge
n „L“, „N“, „PE“ führend) miteinander
kurzgeschlossen werden. Wird ein (Schuko-)Netzstecker verwendet, benutzen Sie den
mitgelieferten Nullungsadapter wie unten abgebildet. Drücken und halten Sie danach die F4-
Taste für mehr als zwei Sekunden, bis das
-Symbol erscheint.
Der Tester speichert den Eigenwiderstandswert der Leitungen im Speicher und subtrahiert
diesen vom absoluten Messwert. Der Eigenwiderstandswert wird auch gespeichert, wenn
der Tester ausgeschaltet und später wieder eingeschaltet wird. Hierdurch ist es unnötig,
diese Funktion jedes Mal zu wiederholen, wenn Sie den Tester mit denselben Messleitungen
oder demselben Netzkabel nutzen.
Nullungsadapter am Schukostecker
Soll der Nullungs-Wert zurückgesetzt werden, drücken Sie die F4-Taste erneut. Das Symbol
wird daraufhin erlöschen.
Anmerkung:
Stellen Sie sicher, dass die Batterien in gutem Ladezustand sind, bevor Sie Messleitungen
„nullen“.
2. Sie können UL Spannung durch Drücken und Halten der Taste F4 (für mehr als zwei
Sekunden) verändern (25V oder 50V).
-19-