18
Batterie austauschen
Falls ein Austausch der Batterie erforderlich ist, muss eine versiegelte 6V/4Ah
(P25, P35), bzw. 12V/7Ah (P70, P140) Bleisäurebatterie verwendet werden.
WARNHINWEIS: Verwenden Sie niemals eine nicht wiederaufladbare Batterie!
Informationen zur Ersatzbatterie
Falls eine versiegelte Bleisäurebatterie ausläuft:
• Streuen Sie trockenen Sand, Erde oder Vermiculit auf kleine verschüttete
Mengen. Verwenden Sie keine entflammbaren Materialien. Neutralisieren
Sie ausgelaufene Batteriesäure nach Möglichkeit sorgfältig mit
Natriumcarbonat, Natriumbicarbonat, Kalk o. Ä.
• Tragen Sie säurebeständige Kleidung, Stiefel, Handschuhe und
Gesichtsschutz.
• Nicht neutralisierte Säure darf nicht in die Kanalisation gelangen.
Aufbewahrung
Das Weidezaungerät sollte in einem Gebäude in der Nähe eines Fensters
aufbewahrt werden, wo es jeden Tag Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Wenn das Weidezaungerät nicht an einem sonnigen Ort gelagert werden
kann, sollte es an einem kühlen Platz aufbewahrt werden. Laden Sie die
Batterie vollständig auf und klemmen Sie sie vom Weidezaungerät ab.
Laden Sie die Batterie alle sechs Monate manuell mit einem geeigneten
Batterieladegerät auf.
Wird das Weidezaungerät für längere Zeit gelagert, kann sich die Batterie
entladen und dadurch Schaden nehmen.
Wartung
Reinigen Sie das Solarmodul regelmäßig mit einem Tuch und etwas
Glasreiniger oder einer sanften Reinigungslösung und etwas Wasser. So kann
das Solarmodul seine optimale Leistung erbringen.
ACHTUNG: Das Weidezaungerät darf nicht in Wasser eingetaucht werden!
Achten Sie darauf, dass die Glasfläche des Solarmoduls beim Transport des
Weidezaungerät nicht beschädigt wird.
DEUTSCH
Summary of Contents for P25 Solar
Page 11: ...11 ...