![Pattfield Ergo Tools PSC165P1 Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/pattfield-ergo-tools/psc165p1/psc165p1_instruction-manual_4051184006.webp)
DE
10
DE
11
FÜHRUNGSSCHIENE
Die Führungsschienen
11
aneinander
legen. Die Innensechskantschrauben
des Nutensteins lösen. Mit dem Nu-
tenstein die beiden Schienen verbinden
und seine Innensechskantschrauben
wieder festschrauben.
1
Das Werkzeug auf die Führungsschiene
11
setzen und die Spieleinstellschrau-
ben
4
entsprechend einstellen.
Das Werkzeug beim Sägen entlang der
Führungsschiene bewegen.
2
SCHNITTTIEFE
Die Feststellschraube
10
der Schnitt-
tiefenskala lösen und eindrücken, um
die gewünschte Schnitttiefe einzustel-
len.
A = ohne Führungsschiene
B = mit Führungsschiene
1
SCHRÄGSCHNITTE
Schnittwinkel-Feststellschrauben
2
öff-
nen.
1
Die Feststellschraube
10
der Schnitt-
tiefenskala anziehen.
2
Den gewünschten Winkel einstellen
und die Schnittwinkel-Feststellschrau-
ben
2
anziehen.
2
SÄGEBLATTWECHSEL
Die max. Schnitttiefe einstellen. Den
Schnellfixierhebel
6
lösen, die Entrie-
gelungstaste
5
drücken und das Säge-
blatt absenken, bis es einrastet.
Vorsicht!
Sicherstellen, dass das
Werkzeug ausgeschaltet und der
Netzstecker gezogen ist. Schutzhandschu-
he tragen.
1
Den Schnellfixierhebel
6
schließen.
Hinweis!
Das Werkzeug so auf die
Kante einer stabilen Unterlage stel-
len, dass das Sägeblatt entnommen wer-
den kann.
4
Die Spindelarretiertaste
17
drücken
und die Sägeblatt-Klemmscheibe mit
ihrer Schraube wieder befestigen.
Sicherstellen, dass die Sägeblatt-
Klemmscheibe während des Austau-
sches seine Position beibehält.
3
Die Spindelarretiertaste
17
drücken
und die Sägeblatt-Klemmscheibe lö-
sen. Das Sägeblatt
15
ersetzen.
Vorsicht!
Darauf achten, dass die
Drehrichtung des Sägeblattes mit
der Laufrichtung des Werkzeugs überein-
stimmt.
2
4
1
2
1
2
1
2
1
3
1.
1.
2.
2.
1.
1.
2.
2.
3.
3.
2