11
DE/AT/CH
Bedienung / Wartung und Reinigung / Service
Bedienung
Drehen Sie den Handgriff so lange im Uhrzeiger-
sinn
aus der horizontalen in die vertikale
Position, bis die Schwenksperre einrastet.
Parallelführung verwenden
(siehe Abb. G)
Lösen Sie die Flügelschrauben
9
der Fußplatte
7
und schieben Sie die Führungsstange des
Kreis- / Parallelschneidevorsatzes
15
durch die
zwei Aussparungen an der Unterseite der Fuß-
platte
7
, so dass die Parallelführung nach
unten zeigt.
Richten Sie das Werkzeug im gewünschten Ab-
stand zur Werkstückkante aus. Ziehen Sie die
Flügelschrauben
9
an, um den Kreis- / Parallel-
schneidevorsatz
15
an der Fußplatte
7
zu
befestigen.
Kreise sägen (siehe Abb. H)
Hinweis:
Das Führungsloch wird abhängig von
dem gewünschten Ergebnis innen oder außen
am Kreisrand gesetzt: Innen für ein Loch - außen
für eine Scheibe. Der Radius ist fixierbar von
ca. 5 bis 16 cm.
Ziehen Sie einen Kreis auf dem Werkstück.
Markieren Sie die Kreismitte und bohren Sie ein
Loch in diese (Tauchschnitt).
Bohren Sie ein Führungsloch am Kreisrand
(Tauchschnitt) (Durchmesser Führungsloch 3 mm).
Lösen Sie die Flügelschrauben
9
der Fußplatte
7
und schieben Sie die Führungsstange des
Kreis- / Parallelschneidevorsatzes
15
durch die
zwei Aussparungen an der Unterseite der Fuß-
platte
7
, so dass die Zentrierspitze nach
unten zeigt.
Stecken Sie die Zentrierspitze in die Kreismitte.
Richten Sie den Abstand des Kreis- / Parallel-
schneidevorsatz
15
so aus, dass das Bit in das
Führungsloch am Kreisrand eintaucht.
Arretieren Sie die Fußplatte
7
durch Festziehen
der Flügelschrauben
9
.
Schalten Sie das Werkzeug ein, indem Sie den
EIN- / AUS-Schalter
4
drücken und halten.
Schieben Sie das Werkzeug langsam vorwärts.
Staub absaugen
(siehe Abb. I)
Das Werkzeug ist mit einem Absaugstutzen
6
für die Staubabsaugung versehen.
Setzen Sie den Adapter
19
in den Absaug-
stutzen
6
.
Schließen Sie einen Staubsauger an den
Adapter
19
an.
Werkzeug im Dauerbetrieb
verwenden
EIN- / AUS-Schalter
4
arretieren:
Betätigen Sie den EIN- / AUS-Schalter
4
.
Drücken Sie jetzt den Arretierschalter
1
und
geben Sie den EIN- / AUS-Schalter
4
frei.
Arretierung des EIN- / AUS-Schalters
4
aufheben:
Betätigen Sie den EIN- / AUS-Schalter
4
und
lassen Sie ihn los.
Wartung und Reinigung
Das Gerät ist wartungsfrei.
Reinigen Sie das Gerät direkt nach Abschluss
der Arbeit.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes ein
trockenes Tuch und keinesfalls Benzin, Lösungs-
mittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen.
Halten Sie Lüftungsöffnungen immer frei.
Entfernen Sie anhaftenden Schleifstaub mit
einem Pinsel.
Service
Lassen Sie Ihre Ge-
räte von der Servicestelle oder einer
Elektrofachkraft und nur mit Original-
Summary of Contents for PSFS 250 A1
Page 3: ...A C 11 1 12 10 9 7 5 4 2 3 13 8 G H 6 E B 2 11 10 7 D 15 14 19 I 19 F 16 4 5 18 17 13 8 10 ...
Page 4: ......
Page 14: ...14 ...
Page 24: ...24 ...
Page 34: ...34 ...