Parkside PHG 2500 D4 Operating And Safety Instructions Manual Download Page 7

 

Q

DE/AT/CH

Einleitung / Sicherheit

 Technische Daten

Eingangsspannung:  220–240 V∼
Netzfrequenz: 

50 Hz

Leistungsaufnahme

Heizstufe 1: 

1500 W

Heizstufe 2: 

3000 W

Ventilatorbetrieb: 

30 W

Schutzart:

IPX4

Thermostat: 

0 bis +40 °C

Feuchtigkeit (keine 
Kondensation): 

5 bis 75 %

Abmessungen 
inkl. Standfüße:  

ca. 32,5 x 40 x 33 cm 
(B x H x T)

Gewicht: 

ca. 6,7 kg

 Sicherheit

 Lesen Sie alle Sicherheitshinweise 

und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung 
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können 
schwere Verletzungen und / oder Sachschäden  
verursachen.

BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE 
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!

Lebensgefahr durch 
elektrischen Strom! 

Beim Kontakt mit unter Spannung stehen-
den Leitungen oder Bauteilen besteht  
Lebensgefahr!

 

 Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Netz-
anschlussleitung oder der Stecker beschädigt 
sind. Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des 
Gerätes eine neue Netzanschlussleitung durch 
eine autorisierte Fachkraft installieren. 
 Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. 
Werden spannungsführende Anschlüsse berührt 
und / oder der elektrische und mechanische 
Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr!
 Bevor Sie das Gerät anschließen, vergleichen 
Sie die Anschlussdaten auf dem Typenschild 
(Spannung und Frequenz) mit den Daten Ihres 

Elektronetzes. Achten Sie darauf, dass die Daten 
übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät 
auftreten.
 Vergewissern Sie sich, dass die Netzanschluss-
leitung unbeschädigt ist und nicht über heiße 
Flächen und / oder scharfe Kanten verlegt wird.

  

Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung 
nicht geknickt oder eingeklemmt ist.
 Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von 
Fachleuten durchgeführt werden, die vom  
Hersteller geschult sind. Durch unsachgemäße 
Reparaturen können erhebliche Gefahren für 
den Benutzer entstehen.

 BRANDGE-

FAHR!

 Deshalb das Gerät nie in der 

Nähe oder unterhalb von Gardinen 

und anderen brennbaren Materialien verwenden.
 Vermeiden Sie Berührungskontakt von brenn-
baren Materialien (z.B. Textilien) mit dem Gerät.

 Um eine Über-

hitzung des Heizgeräts zu vermeiden, 
darf das Heizgerät nicht abgedeckt 

werden.

 Allgemeine Sicherheitshinweise

 Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung 
auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein 
beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät 
nicht in Betrieb.
 Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes 
beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller oder 
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen 
zu vermeiden.
 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und 
darüber sowie von Personen mit verringerten 
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen 
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes 
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden 
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem 
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung 
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung 
durchgeführt werden.

Einleitung

277044_par_ROWI_Heizgeblaese_content_AT.indd   7

13.07.16   08:49

     

DE/AT/CH

Einleitung / Sicherheit

 Technische Daten

Eingangsspannung:  220–240 V∼
Netzfrequenz: 

50 Hz

Leistungsaufnahme

Heizstufe 1: 

1500 W

Heizstufe 2: 

3000 W

Ventilatorbetrieb: 

30 W

Schutzart:

IPX4

Thermostat: 

0 bis +40 °C

Feuchtigkeit (keine 
Kondensation): 

5 bis 75 %

Abmessungen 
inkl. Standfüße:  

ca. 32,5 x 40 x 33 cm 
(B x H x T)

Gewicht: 

ca. 6,7 kg

 Sicherheit

 Lesen Sie alle Sicherheitshinweise 

und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung 
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können 
schwere Verletzungen und / oder Sachschäden  
verursachen.

BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE 
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!

Lebensgefahr durch 
elektrischen Strom! 

Beim Kontakt mit unter Spannung stehen-
den Leitungen oder Bauteilen besteht  
Lebensgefahr!

 

 Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Netz-
anschlussleitung oder der Stecker beschädigt 
sind. Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des 
Gerätes eine neue Netzanschlussleitung durch 
eine autorisierte Fachkraft installieren. 
 Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. 
Werden spannungsführende Anschlüsse berührt 
und / oder der elektrische und mechanische 
Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr!
 Bevor Sie das Gerät anschließen, vergleichen 
Sie die Anschlussdaten auf dem Typenschild 
(Spannung und Frequenz) mit den Daten Ihres 

Elektronetzes. Achten Sie darauf, dass die Daten 
übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät 
auftreten.
 Vergewissern Sie sich, dass die Netzanschluss-
leitung unbeschädigt ist und nicht über heiße 
Flächen und / oder scharfe Kanten verlegt wird.

  

Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung 
nicht geknickt oder eingeklemmt ist.
 Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von 
Fachleuten durchgeführt werden, die vom  
Hersteller geschult sind. Durch unsachgemäße 
Reparaturen können erhebliche Gefahren für 
den Benutzer entstehen.

 BRANDGE-

FAHR!

 Deshalb das Gerät nie in der 

Nähe oder unterhalb von Gardinen 

und anderen brennbaren Materialien verwenden.
 Vermeiden Sie Berührungskontakt von brenn-
baren Materialien (z.B. Textilien) mit dem Gerät.

 Um eine Über-

hitzung des Heizgeräts zu vermeiden, 
darf das Heizgerät nicht abgedeckt 

werden.

 Allgemeine Sicherheitshinweise

 Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung 
auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein 
beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät 
nicht in Betrieb.
 Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes 
beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller oder 
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen 
zu vermeiden.
 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und 
darüber sowie von Personen mit verringerten 
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen 
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes 
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden 
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem 
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung 
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung 
durchgeführt werden.

Einleitung

277044_par_ROWI_Heizgeblaese_content_AT.indd   7

13.07.16   08:49

   

   

   

FIRE HAZARD!

 

  For that reason, never use the

 fan heater in the vicin-

  ity  of or below curtains and 

 other combustible material.

 

Q

 Avoid contact between the 

fan heater and combustible 

material (e.g. textiles).

 

Q

 

DE/AT/CH

Einleitung / Sicherheit

 Technische Daten

Eingangsspannung:  220–240 V∼
Netzfrequenz: 

50 Hz

Leistungsaufnahme

Heizstufe 1: 

1500 W

Heizstufe 2: 

3000 W

Ventilatorbetrieb: 

30 W

Schutzart:

IPX4

Thermostat: 

0 bis +40 °C

Feuchtigkeit (keine 
Kondensation): 

5 bis 75 %

Abmessungen 
inkl. Standfüße:  

ca. 32,5 x 40 x 33 cm 
(B x H x T)

Gewicht: 

ca. 6,7 kg

 Sicherheit

 Lesen Sie alle Sicherheitshinweise 

und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung 
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können 
schwere Verletzungen und / oder Sachschäden  
verursachen.

BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE 
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!

Lebensgefahr durch 
elektrischen Strom! 

Beim Kontakt mit unter Spannung stehen-
den Leitungen oder Bauteilen besteht  
Lebensgefahr!

 

 Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Netz-
anschlussleitung oder der Stecker beschädigt 
sind. Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des 
Gerätes eine neue Netzanschlussleitung durch 
eine autorisierte Fachkraft installieren. 
 Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. 
Werden spannungsführende Anschlüsse berührt 
und / oder der elektrische und mechanische 
Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr!
 Bevor Sie das Gerät anschließen, vergleichen 
Sie die Anschlussdaten auf dem Typenschild 
(Spannung und Frequenz) mit den Daten Ihres 

Elektronetzes. Achten Sie darauf, dass die Daten 
übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät 
auftreten.
 Vergewissern Sie sich, dass die Netzanschluss-
leitung unbeschädigt ist und nicht über heiße 
Flächen und / oder scharfe Kanten verlegt wird.

  

Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung 
nicht geknickt oder eingeklemmt ist.
 Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von 
Fachleuten durchgeführt werden, die vom  
Hersteller geschult sind. Durch unsachgemäße 
Reparaturen können erhebliche Gefahren für 
den Benutzer entstehen.

 BRANDGE-

FAHR!

 Deshalb das Gerät nie in der 

Nähe oder unterhalb von Gardinen 

und anderen brennbaren Materialien verwenden.
 Vermeiden Sie Berührungskontakt von brenn-
baren Materialien (z.B. Textilien) mit dem Gerät.

 Um eine Über-

hitzung des Heizgeräts zu vermeiden, 
darf das Heizgerät nicht abgedeckt 

werden.

 Allgemeine Sicherheitshinweise

 Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung 
auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein 
beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät 
nicht in Betrieb.
 Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes 
beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller oder 
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen 
zu vermeiden.
 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und 
darüber sowie von Personen mit verringerten 
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen 
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes 
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden 
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem 
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung 
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung 
durchgeführt werden.

Einleitung

277044_par_ROWI_Heizgeblaese_content_AT.indd   7

13.07.16   08:49

  

DE/AT/CH

Einleitung / Sicherheit

 Technische Daten

Eingangsspannung:  220–240 V∼
Netzfrequenz: 

50 Hz

Leistungsaufnahme

Heizstufe 1: 

1500 W

Heizstufe 2: 

3000 W

Ventilatorbetrieb: 

30 W

Schutzart:

IPX4

Thermostat: 

0 bis +40 °C

Feuchtigkeit (keine 
Kondensation): 

5 bis 75 %

Abmessungen 
inkl. Standfüße:  

ca. 32,5 x 40 x 33 cm 
(B x H x T)

Gewicht: 

ca. 6,7 kg

 Sicherheit

 Lesen Sie alle Sicherheitshinweise 

und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung 
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können 
schwere Verletzungen und / oder Sachschäden  
verursachen.

BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE 
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!

Lebensgefahr durch 
elektrischen Strom! 

Beim Kontakt mit unter Spannung stehen-
den Leitungen oder Bauteilen besteht  
Lebensgefahr!

 

 Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Netz-
anschlussleitung oder der Stecker beschädigt 
sind. Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des 
Gerätes eine neue Netzanschlussleitung durch 
eine autorisierte Fachkraft installieren. 
 Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. 
Werden spannungsführende Anschlüsse berührt 
und / oder der elektrische und mechanische 
Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr!
 Bevor Sie das Gerät anschließen, vergleichen 
Sie die Anschlussdaten auf dem Typenschild 
(Spannung und Frequenz) mit den Daten Ihres 

Elektronetzes. Achten Sie darauf, dass die Daten 
übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät 
auftreten.
 Vergewissern Sie sich, dass die Netzanschluss-
leitung unbeschädigt ist und nicht über heiße 
Flächen und / oder scharfe Kanten verlegt wird.

  

Achten Sie darauf, dass die Netzanschlussleitung 
nicht geknickt oder eingeklemmt ist.
 Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von 
Fachleuten durchgeführt werden, die vom  
Hersteller geschult sind. Durch unsachgemäße 
Reparaturen können erhebliche Gefahren für 
den Benutzer entstehen.

 BRANDGE-

FAHR!

 Deshalb das Gerät nie in der 

Nähe oder unterhalb von Gardinen 

und anderen brennbaren Materialien verwenden.
 Vermeiden Sie Berührungskontakt von brenn-
baren Materialien (z.B. Textilien) mit dem Gerät.

 Um eine Über-

hitzung des Heizgeräts zu vermeiden, 
darf das Heizgerät nicht abgedeckt 

werden.

 Allgemeine Sicherheitshinweise

 Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung 
auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein 
beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät 
nicht in Betrieb.
 Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes 
beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller oder 
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi-
zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen 
zu vermeiden.
 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und 
darüber sowie von Personen mit verringerten 
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen 
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder be-
züglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes 
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden 
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem 
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung 
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung 
durchgeführt werden.

Einleitung

277044_par_ROWI_Heizgeblaese_content_AT.indd   7

13.07.16   08:49

 To pre-

vent the fan heater

   overheating, the heater must 

not be covered.

  General Safety 

 Instructions

 

Q

 Check the fan heater for ex-

ternal visible damage before 

use. Do not operate a dam-

aged or dropped fan heater.

 

Q

 If the power cable of this fan 

heater is damaged,  to avoid 

hazards, it must be replaced 

by the manufacturer or its af-

ter-sales service, or a similarly 

qualified person.

 

Q

 This fan heater can be used 

by children over the age of 8 

and by persons with reduced 

physical, sensory or mental 

capabilities, or people who 

are lacking in experience 

and knowledge, if they are 

supervised or have been in-

structed in the safe use of 

the unit and understand the 

hazards involved. Children 

should not play with the ap-

pliance. Cleaning and user 

maintenance must not be un-

dertaken by children without 

supervision.

 

Q

 

Children under 3 must be 

kept away from the fan, un-

less they are monitored con-

stantly.

 

Q

 Children between the ages of 

3 and 8 may only switch the 

fan heater on and off when 

they are supervised or have 

been instructed in the safe 

use of the fan heater and un-

derstand the resulting risks, 

provided that the fan heater 

is placed or installed in its 

normal operating position. 

Children between the ages of 

3 and 8 may not plug the fan 

into the wall socket, regulate 

the fan heater, clean the fan 

heater and/or perform user 

maintenance.

 

Q

8  DE/AT/CH

Inbetriebnahme

Sicherheit / Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme

 Kinder unter 3 Jahren sind fernzuhalten, es sei 
denn sie werden ständig überwacht.
 Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dür-
fen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie 
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren 
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und 
die daraus resultierenden Gefahren verstanden 
haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner 
normalen Gebrauchslage platziert oder installiert 
ist. Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre 
dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stecken, 
das Gerät nicht regulieren, das Gerät nicht rei-
nigen und / oder nicht die Wartung durch den 
Benutzer durchführen.

WARNUNG VOR HEISSEN 
OBERFLÄCHEN! 

Einige Teile des Produktes können sehr 

heiß werden und Verbrennungen verursachen. 
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder 
und schutzbedürftige Personen anwesend sind.
 Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von auto-
risierten Fachbetrieben oder dem Kundenservice 
durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen 
können erhebliche Gefahren für den Benutzer 
entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
 Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Er-
satzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen 
Teilen ist gewährleistet, dass die Sicherheitsan-
forderungen erfüllt werden.
 Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem 
Eindringen von Flüssigkeiten.
 Ziehen Sie die Netzanschlussleitung nur am 
Netzstecker aus der Steckdose.
 Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von 
offenen Flammen.
 Stellen Sie das Gerät nicht unmittelbar unter oder 
über einer Wandsteckdose auf.
 Bei auftretenden Störungen und bei Gewitter 
den Anschlussstecker aus der Steckdose ziehen.
 Benutzen Sie das Gerät niemals in unmittelbarer 
Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder 
eines Schwimmbeckens.

 Vor der Inbetriebnahme

 Gerät aufstellen

   

Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial 
und alle Transportsicherungen vom Gerät.

Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des  
Gerätes muss der Aufstellort folgende Vorausset-
zungen erfüllen:

–  Der Boden muss fest, flach und waagerecht sein.
–  Es sind vom Gehäuse Mindestabstände von

30 cm seitlich, 30 cm nach oben, 30 cm nach
hinten und 100 cm nach vorne einzuhalten.

–  Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen,

nassen oder sehr feuchten Umgebung oder
in der Nähe von brennbarem Material auf.

–  Die Steckdose muss leicht zugänglich sein,

so dass die Netzanschlussleitung notfalls
leicht abgezogen werden kann.

–  Temperaturbereich: 0 bis +40 °C
–  Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation): 5–75 %

Hinweis:

 Beim Erstgebrauch kann es kurzzeitig zu 

leichter Geruchsbildung kommen.

 Inbetriebnahme

 Heizstufen und Ventilator 

ein- / ausschalten

 

Vergewissern Sie sich, dass der Heizstufen-
schalter 

2

 auf 

0

 steht. Schließen Sie dann den 

Industrieheizer an eine geerdete, durch einen 
FI-Schutzschalter abgesicherte Steckdose an. Die 
freie Rotation des Ventilators ist sicher zustellen.

 

Schalten Sie nun das Gerät ein, indem Sie den 
Heizstufenschalter 

2

 auf die gewünschte Posi-

tion bringen. Dabei gilt:

0

Aus-Position

Befindet sich der Heiz-

stufenschalter 

2

 in die-

ser Position, dann ist das 

Gerät ausgeschaltet.

277044_par_ROWI_Heizgeblaese_content_AT.indd   8

13.07.16   08:49

  WARNING OF HOT

 

SURFACES!

   Some parts of this product 

can become very hot and 

cause burns. Special care is 

Safety

8 GB/IE/NI

6  DE/AT/CH

Einleitung / Sicherheit

Einleitung

Heizgebläse PHG 3000 D4

 Einleitung

Wir beglückwünschen Sie zum Kauf 
Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich 
damit für ein hochwertiges Produkt 

entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses 
Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, 
Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor 
der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und 
Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Pro-
dukt nur wie beschrieben und für die angegebenen 
Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei 
Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.

 Bestimmungsgemäße 

Verwendung

Dieses Gerät ist nur zum Beheizen von geschlossenen 
Räumen bestimmt. Das Gerät ist nicht zur Verwen-
dung in Räumen vorgesehen in denen besondere 
Bedingungen vorherrschen, wie z. B. korrosive oder 
explosionsfähige Atmosphäre (Staub, Dampf oder 

Gas). Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. 
Jede andere Verwendung oder Veränderung des 
Gerätes gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt 
erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungs-
widriger Verwendung entstandene Schäden über-
nehmen wir keine Haftung. Das Gerät ist nur für den 
privaten Einsatz bestimmt. 

 Ausstattung

1

  Ständer mit Tragegriff

2

  Heizstufenschalter

3

  Temperaturregler

4

  Netzanschlussleitung

5

  Luftauslass

 Lieferumfang

1 Heizgebläse PHG 3000 D4
1 Ständer mit Tragegriff
1 Bedienungsanleitung

Legende der verwendeten Piktogramme:

Bedienungsanleitung lesen!

Warnung! Brandgefahr! 

Volt (Wechselspannung)

Warnung! Um eine Überhitzung des 

Heizgeräts zu vermeiden, darf das 

Heizgerät nicht abgedeckt werden.

Hertz (Frequenz)

Warnung vor heißen Oberflächen!

Watt (Leistung)

Entsorgen Sie die Verpackung 

umweltgerecht!

Warn- und Sicherheitshinweise 

beachten!

Entsorgen Sie das Produkt nicht im 

Hausmüll, sondern über kommunale 

Sammelstellen zur stofflichen Ver-

wertung.

Warnung!

Gefahr von elektrischem Schlag

277044_par_ROWI_Heizgeblaese_content_AT.indd   6

13.07.16   08:49

DE/AT/CH

Inhaltsverzeichnis

Legende der verwendeten Piktogramme

 .........................................................Seite  6

Einleitung

 ........................................................................................................................................Seite  6

Bestimmungsgemäße Verwendung ...................................................................................................Seite  6
Ausstattung ..........................................................................................................................................Seite  6
Lieferumfang .......................................................................................................................................Seite  6
Technische Daten ................................................................................................................................Seite  7

Sicherheit

 ........................................................................................................................................Seite  7

Allgemeine Sicherheitshinweise ........................................................................................................Seite  7

Vor der Inbetriebnahme

 ....................................................................................................Seite  8

Gerät aufstellen ..................................................................................................................................Seite  8

Inbetriebnahme

 ........................................................................................................................Seite  8

Heizstufen und Ventilator ein- / ausschalten .....................................................................................Seite  8
Temperatur einstellen..........................................................................................................................Seite  9
Gerät ausschalten ..............................................................................................................................Seite  9
Überhitzungsschutz ............................................................................................................................Seite  9

Fehlerbehebung

 ........................................................................................................................Seite  10

Wartung, Reinigung und Lagerung

 .........................................................................Seite  10

Service

 ...............................................................................................................................................Seite  10

Garantie

 ...........................................................................................................................................Seite  11

Entsorgung

.....................................................................................................................................Seite  11

Original-EG-Konformitäts erklärung / Hersteller

 .........................................Seite  12

277044_par_ROWI_Heizgeblaese_content_AT.indd   5

13.07.16   08:49

WARNING!

WARNING!

Summary of Contents for PHG 2500 D4

Page 1: ...the original instructions IAN 284741 IAN 277044 HEIZGEBL SE PHG 3000 D4 VDE HEIZGEBL SE Bedienungs und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung FAN HEATER Operation and Safety Notes Translation...

Page 2: ...age containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device 5 13 IE NI GB Before reading fold out the page with the images and familiarise yourself with all the features...

Page 3: ...6 4 4 1 2 3 5...

Page 4: ...0 Service Seite 10 Garantie Seite 11 Entsorgung Seite 11 Original EG Konformit tserkl rung Hersteller Seite 12 Table of contents Key to the pictograms Page 6 Introduction Page 6 Intended Use Page 6 Fi...

Page 5: ...Verwendung oder Ver nderung des Ger tes gilt als nicht bestimmungsgem und birgt erhebliche Unfallgefahren F r aus bestimmungs widriger Verwendung entstandene Sch den ber nehmen wir keine Haftung Das G...

Page 6: ...eistungsaufnahme Heizstufe 1 1500W Heizstufe 2 3000W Ventilatorbetrieb 30W Schutzart IPX4 Thermostat 0 bis 40 C Feuchtigkeit keine Kondensation 5 bis 75 Abmessungen inkl Standf e ca 32 5 x 40 x 33cm B...

Page 7: ...er Weiterbenutzung des Ger tes eine neue Netzanschlussleitung durch eine autorisierte Fachkraft installieren nen Sie niemals das Geh use des Ger tes Werden spannungsf hrende Anschl sse ber hrt und ode...

Page 8: ...ly below or above a wall socket Q Q Pull the plug out of the socket in the event of malfunctions and during thunderstorms Q Q Never use the fan heater in the immediate vicinity of a bath shower or swi...

Page 9: ...Heizstufenschalters 2 die gew nschte Heizleis tung einstellen Drehen Sie den Temperaturregler 3 im Uhrzei gersinn bis zum Anschlag Wurde die gew nschte Temperatur erreicht dre hen Sie den Temperaturre...

Page 10: ...ACHTUNG berhitzung hat in der Regel einen Grund Sie kann Brandge fahr bedeuten Kontrollieren Sie ob das Ger t seine W rme ausreichend abgeben kann Ist das Ger t ab gedeckt oder steht es zu dicht an ei...

Page 11: ...parts are built into the item that are not permitted by ROWI Electronics GmbH Claims beyond the free of charge repairs such as claims for damages are not covered by the war ranty Disposal Service Gara...

Page 12: ...Directive 2014 35 EU EU Directive on Electromagnetic Compatibility 2014 30 EU EU RoHS Directive 2011 65 EU The object of the declaration described above is in conformity with Directive 2011 65 EU of t...

Page 13: ...arantie Seite 11 Entsorgung Seite 11 Original EG Konformit tserkl rung Hersteller Seite 12 Inhaltsverzeichnis Legende der verwendeten Piktogramme Seite 16 Einleitung Seite 16 Bestimmungsgem e Verwendu...

Page 14: ...losionsf hige Atmosph re Staub Dampf oder Gas Verwenden Sie das Ger t nicht im Freien Jede andere Verwendung oder Ver nderung des Ger tes gilt als nicht bestimmungsgem und birgt erhebliche Unfallgefah...

Page 15: ...arantie Seite 11 Entsorgung Seite 11 Original EG Konformit tserkl rung Hersteller Seite 12 7 DE AT CH Einleitung Sicherheit Technische Daten Eingangsspannung 220 240V Netzfrequenz 50Hz Leistungsaufnah...

Page 16: ...setzt werden um Gef hrdungen zu vermeiden Dieses Ger t kann von Kindern ab 8 Jahren und dar ber sowie von Personen mit verringerten physischen sensorischen oder mentalen F hig keiten oder Mangel an Er...

Page 17: ...destabst nde von 30cm seitlich 30cm nach oben 30cm nach hinten und 100cm nach vorne einzuhalten Stellen Sie das Ger t nicht in einer hei en nassen oder sehr feuchten Umgebung oder in der N he von bren...

Page 18: ...leis tung einstellen Drehen Sie den Temperaturregler 3 im Uhrzei gersinn bis zum Anschlag Wurde die gew nschte Temperatur erreicht dre hen Sie den Temperaturregler 3 so weit gegen den Uhrzeigersinn zu...

Page 19: ...hlung erreicht wird Das Ger t schaltet sich automatisch wieder ein sobald es entsprechend abgek hlt ist ACHTUNG berhitzung hat in der Regel einen Grund Sie kann Brandge fahr bedeuten Kontrollieren Si...

Page 20: ...m Service Hotline 800 7694 7694 kostenlos aus dem Festnetz IAN 284741 Bitte halten Sie f r alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer z B IAN 12345 als Nach weis f r den Kauf bereit Die meisten...

Page 21: ...n Sie das Produkt nicht im Hausm ll sondern ber kommunale Sammelstellen zur stofflichen Verwertung M glichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Ger tes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwa...

Page 22: ...2017 PHG3000D4 VDE052017 AT IAN 277044 HEIZGEBL SE PHG 3000 D4 VDE HEIZGEBL SE Bedienungs und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung FAN HEATER Operation and Safety Notes Translation of the or...

Reviews: