![Parkside 360557 2010 Translation Of The Original Instructions Download Page 102](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/360557-2010/360557-2010_translation-of-the-original-instructions_758354102.webp)
DE
AT
CH
102
futter öffnung groß genug ist, um das
Werkzeug aufzunehmen.
2. Schieben Sie das Werkzeug soweit wie
möglich in das Schnellspannbohrfutter
(1) ein.
3. Drehen Sie das Schnellspannbohrfutter
in Richtung
GRIP
, um das Werkzeug fest
zu klemmen.
4. Um das Werkzeug wieder zu entfer-
nen, drehen Sie das Schnellspannbohr-
futter (1) in Richtung
RELEASE
bis die
Bohr futter öffnung groß genug ist, um
das Werkzeug heraus zu nehmen.
Gangwahl
Gerät vor Gangwechsel
stoppen.
1. Warten Sie den Stillstand des Gerätes
ab.
2 Schieben Sie den Gang-Wahlschalter
(3) in die gewünschte Position:
1: 0-400 min
-1
2: 0-1350 min
-1
Drehrichtung einstellen
Mit dem Drehrichtungsschalter können Sie
die Drehrichtung des Gerätes ändern.
Der Pfeil auf dem Drehrichtungsschalter
gibt die Arbeitsrichtung an.
1. Warten Sie den Stillstand des Gerätes ab.
2. Schieben Sie den Drehrichtungsschalter
(7) in die gewünschte Position:
Zum Bohren und Eindrehen von Schrau-
ben:
Den Drehrichtungsschalter mit Pfeil
nach vorne drücken.
Zum Lösen von Schrauben:
Den Dreh-
richtungsschalter mit Pfeil nach hinten
drücken.
Akku aufladen
Lassen Sie einen erwärmten Akku
vor dem Laden abkühlen.
Laden Sie den Akku (9) auf, wenn
nur noch die rote LED der Ladezu-
standsanzeige (9a) leuchtet.
1. Nehmen Sie gegebenenfalls den Akku
(9) aus dem Gerät.
2. Schieben Sie den Akku (9) in den Lade-
schacht des Ladegerätes (14).
3. Schließen Sie das Ladegerät (14) an
eine Steckdose an.
4. Nach erfolgtem Ladevorgang trennen
Sie das Ladegerät (14) vom Netz.
5. Ziehen Sie den Akku (9) aus dem Lade-
gerät (14).
Übersicht der LED-Kontrollanzeigen
auf dem Ladegerät (14):
Grüne LED leuchtet ohne eingesetzten
Akku
: Ladegerät betriebsbereit.
Grüne LED leuchtet:
Akku ist geladen.
Rote LED leuchtet:
Akku lädt.
Motoreinheit mit
Bohrschrauber-
aufsatz PKGA1
Werkzeugwechsel
Sichern Sie das Gerät gegen
Einschalten (siehe „Ein-/Aus-
schalten“). Bei unbeabsichtig
-
tem Einschalten des Gerätes
besteht Verletzungsgefahr.
1. Drehen Sie das Schnellspannbohrfutter
(1) in Richtung
RELEASE
bis die Bohr-
Summary of Contents for 360557 2010
Page 117: ...117...
Page 119: ...119 PKGA2 PKGA1...
Page 120: ...120 PKGA4 PKGA3 20210316_rev02_js...
Page 121: ...121...
Page 122: ...20 19 18 16 4 26 24 25 23 22 22 21 10 17 1 7 5 6 2 3 27 26 31 30 32 33 29 28...
Page 123: ......