![Parkside 327525 1904 Translation Of The Original Instructions Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/327525-1904/327525-1904_translation-of-the-original-instructions_757941029.webp)
29
CH
AT
DE
Arbeiten mit dem
Rasenmäher
Regelmäßiges Mähen regt die Graspfl anze
zu einer verstärkten Blattbildung an, lässt
aber gleichzeitig Unkrautpfl anzen abster-
ben. Daher wird der Rasen nach jedem
Mähvorgang dichter und es entsteht ein
gleichmäßig belastbarer Rasen.
Der erste Schnitt erfolgt ab etwa April bei
einer Aufwuchshöhe von 70 - 80 mm. In
der Hauptvegetationszeit wird der Rasen
mindestens einmal pro Woche gemäht.
• Führen Sie das Gerät im Schritttempo in
möglichst geraden Bahnen. Für ein lü-
ckenloses Mähen sollten sich die Bahnen
immer um wenige Zentimeter überlappen.
• Stellen Sie die Schnitthöhe so ein, dass
das Gerät nicht überlastet wird. Andern-
falls kann der Motor beschädigt werden.
• Arbeiten Sie an Hängen immer quer
zum Hang. Seien Sie besonders vorsich-
tig beim Rückwärtsgehen und Ziehen
des Gerätes.
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem
Einsatz wie im Kapitel „Reinigung, War-
tung, Lagerung“ beschrieben.
Nach dem Ausschalten des
Gerätes dreht sich das Messer
noch für einige Sekunden.
Berühren Sie das laufende
Messer nicht. Es besteht die
Gefahr von Personenschäden.
Reinigung/Wartung/
Lagerung
Lassen Sie Arbeiten, die nicht
in dieser Anleitung beschrie-
ben sind, von einer von uns
ermächtigten Kundendienst-
stelle durchführen. Verwen-
den Sie nur Originalteile.
Tragen Sie beim Umgang mit dem
Messer Handschuhe.
Schalten Sie vor allen Wartungs-
und Reinigungsarbeiten das Gerät
aus, ziehen Sie den Kontaktschlüs-
sel (12) und warten Sie den Still-
stand des Messers ab. Es besteht
die Gefahr von Personenschäden.
Allgemeine Reinigungs- und
Wartungsarbeiten
Spritzen Sie den Rasenmäher
nicht mit Wasser ab. Es be-
steht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages.
• Halten Sie das Gerät stets sauber. Ver-
wenden Sie zum Reinigen eine Bürste
oder ein Tuch, aber keine Reinigungs-
bzw. Lösungsmittel.
• Entfernen Sie nach dem Mähen anhaf-
tende Pfl anzenreste mit einem Holz-
oder Plastikstück von den Rädern, den
Lüftungsöffnungen, der Auswurföffnung
und dem Messerbereich. Verwenden
Sie keine harten oder spitzen Gegen-
stände, Sie könnten das Gerät beschä-
digen.
• Kontrollieren Sie den Rasenmäher vor je-
dem Gebrauch auf offensichtliche Män-
gel wie lose, abgenutzte oder beschä-
digte Teile. Prüfen Sie den festen Sitz
aller Muttern, Bolzen und Schrauben.
• Überprüfen Sie Abdeckungen und
Schutzeinrichtungen auf Beschädigun-
gen und korrekten Sitz. Tauschen Sie
diese gegebenenfalls aus.
Summary of Contents for 327525 1904
Page 3: ...3 3 2b 2a 3 10 16 4 2a 2a 4a 2a 15 14 13 10 12 11 9 8 7 6 5 4 3 2 1 11 11a 17 12 11 5 9 4...
Page 34: ...34...
Page 37: ...37 20191016_rev02_sh PRMA 20 Li A1 Explosionszeichnung Exploded Drawing informativ informative...
Page 38: ...38 10 11 12 11a 7 15 16 18 19 20 2a 3 2a 1 13...
Page 39: ...39...