![Parkside 327525 1904 Translation Of The Original Instructions Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/327525-1904/327525-1904_translation-of-the-original-instructions_757941021.webp)
21
CH
AT
DE
Volumen Grasfangkorb ..................... 32 l
Schalldruckpegel
(L
pA
) .................... 75,6 dB(A); K
pA
=3 dB
Schallleistungspegel (L
WA
)
gemessen ...... 86,0 dB(A); K
WA
=1,96 dB
garantiert .............................. 88 dB(A)
Vibration (a
h
) ....... 0,69 m/s
2
; K=1,5 m/s
2
Akku (Li-Ion) ................. PAP 20 A1
Anzahl der Batteriezellen ......................5
Nennspannung ........................... 20 V
Kapazität ....................................2,0 Ah
Energie .......................................40 Wh
Temperatur
............................
max 50 °C
Ladevorgang ........................
0 - 50 °C
Betrieb ...............................
-20 - 50 °C
Lagerung .............................
0 - 45 °C
Akku (Li-Ion) ................. PAP 20 A3
Anzahl der Batteriezellen ....................10
Nennspannung ........................... 20 V
Kapazität ....................................4,0 Ah
Energie .......................................80 Wh
Temperatur
............................
max 50 °C
Ladevorgang ........................
0 - 50 °C
Betrieb ...............................
-20 - 50 °C
Lagerung .............................
0 - 45 °C
Ladegerät ......................PLG 20 A3
Nennaufnahme ........................... 120 W
Eingangsspannung ....
230-240 V~, 50 Hz
Ausgangsspannung .................. 21,5 V
Ausgangsstrom ..............................4,5 A
Schutzklasse ....................................
II
Gerätesicherung .........................
T3.15A
Achtung! Eine aktuelle Liste
der Akkukompatibilität fi n-
den Sie unter:
www.lidl.de/akku
Dieses Gerät kann ausschließlich mit
folgenden Akkus betrieben werden:
PAP 20 A1, PAP 20 A2, PAP 20 A3.
Dieses Akkus dürfen mit folgenden
Ladegeräten geladen werden: PLG 20 A1,
PLG 20 A3, PDSLG 20 A1.
Der angegebene Schwingungsemissions-
wert ist nach einem genormten Prüfver-
fahren gemessen worden und kann zum
Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit
einem anderen verwendet werden. Der an-
gegebene Schwingungsemissionswert kann
auch zu einer einleitenden Einschätzung
der Aussetzung verwendet werden.
Warnung
: Der Schwingungsemis-
sionswert kann sich während der
tatsächlichen Benutzung des Elekt-
rowerkzeugs von dem Angabewert
unterscheiden, abhängig von der
Art und Weise, in der das Elektro-
werkzeug verwendet wird.
Versuchen Sie, die Belastung durch
Vibrationen so gering wie möglich zu
halten. Beispielhafte Maßnahmen zur
Verringerung der Vibrationsbelastung
sind das Tragen von Handschuhen
beim Gebrauch des Werkzeugs und
die Begrenzung der Arbeitszeit. Da-
bei sind alle Anteile des Betriebszyk-
lus zu berücksichtigen (beispielsweise
Zeiten, in denen das Elektrowerk-
zeug abgeschaltet ist, und solche, in
denen es zwar eingeschaltet ist, aber
ohne Belastung läuft).
Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend den in der Konformitätserklärung ge-
nannten Normen und Bestimmungen ermittelt.
Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt behandelt die
grundlegenden Sicherheitsvorschrif-
ten bei der Arbeit mit dem Akku-
Rasenmäher.
Summary of Contents for 327525 1904
Page 3: ...3 3 2b 2a 3 10 16 4 2a 2a 4a 2a 15 14 13 10 12 11 9 8 7 6 5 4 3 2 1 11 11a 17 12 11 5 9 4...
Page 34: ...34...
Page 37: ...37 20191016_rev02_sh PRMA 20 Li A1 Explosionszeichnung Exploded Drawing informativ informative...
Page 38: ...38 10 11 12 11a 7 15 16 18 19 20 2a 3 2a 1 13...
Page 39: ...39...