![Parker Hiross Polestar-HP Smart Series User Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/parker-hiross/polestar-hp-smart-series/polestar-hp-smart-series_user-manual_3735574029.webp)
Deutsch
3/8
PSH120-1200
c) Auf
x
drücken: Die LED POWER (2) wird grün und der Kompressor
wird eingeschaltet; der Taupunkt wird angezeigt.
Y
Ventilatoren (Version Ac): Bei Versorgung mit unkorrekter An-
schlusssequenz der Phasen drehen sie in die entgegengesetzte Rich-
tung und können hierbei beschädigt werden (in diesem Fall tritt die Luft
aus dem Trockenschrank über die Kondensatorgitter aus anstatt über
das Gebläsegitter - für den richtigen Luftstrom siehe Punkte 8.6 und 8.7);
unverzüglich zwei Phasen korrekt anschließen.
d) 5 Minuten warten und danach langsam das Lufteintrittsventil öffnen.
e) Das Luftaustrittsventil langsam öffnen: Die Trocknereinheit nimmt so-
mit den Betrieb auf.
Phasenmonitor
Sollte beim Einschalten des Kältetrockners der Alarm „CP“ am Dis-
play erscheinen, hat der Anwender die korrekte Verkabelung der in den
Trennschalter des Kältetrockners eingehenden Klemmen zu überprüfen.
4.3 Betrieb
a) Die Trocknereinheit während der gesamten Dauer des Luftverdichter-
betriebs laufen lassen.
b) Die Trocknereinheit funktioniert hierbei automatisch, d.h., unmittelba-
re Einstellungen sind nicht erforderlich.
c) Es muss verhindert werden, dass Druckluft in die Trocknereinheit
strömt, wenn diese ausgeschaltet ist oder sich im Alarmstatus befi ndet.
d) Eventuellen Schwankungen der Lufteintrittstemperatur ist entspre-
chend vorzubeugen.
4.4 Stop
a) Die Trocknereinheit 2 Minuten nach dem Stop des Luftverdichters
oder auf jeden Fall nach der Unterbrechung des Luftstroms stoppen.
b) Es muss verhindert werden, dass Druckluft in die Trocknereinheit
strömt, wenn diese ausgeschaltet ist oder sich im Alarmstatus befi ndet.
c) Auf
x
drücken: Die LED POWER (2) wird wieder gelb;
d) Zum Abschalten den HAUPTSCHALTER“
&
” auf O = OFF“ stellen.
Y
Bei Version
Wc
den Wasserkreislauf schließen, nachdem die Trock-
nereinheit gestoppt wurde.
5 Steuerung
5.1 Steuerpaneel
4
5
2
1
3
y
x
é
z
è
[
&
Display
Bezug
Benennung
Beschreibung
1
HAUPTSCHALTER
I ON = Trocknereinheit versorgt;
O OFF = Trocknereinheit nicht ver-
sorgt.
2
LED POWER
Gelb = Trocknereinheit versorgt.
Grün = Trocknereinheit in Betrieb.
3
ENERGIESPAR-LED
Eingeschaltet = Trockner im Energie-
sparbetrieb.
4
WARN-LED
Aus = keine Meldung.
Aufblinkend = Alarm oder Hinweis.
5
ABLASS-LED
Eingeschaltet = Ablassvorrichtung
geöffnet.
Funktionsmodi des
Tastenfelds
STANDARD
MENU*
x
EIN-/AUSTASTE
Ein-/Ausschaltung Bestätigung
z
RESET-TASTE
Reset Alarm/
Warnhinweis
Auf
é
TASTE HISTORIE
Liste Alarme/
Warnhinweise
Ab
y
ABLASSTASTE
Kondensatablass
Beenden
* nach 5 Minuten erfolgt die Rückkehr zum Funktionsmodus STANDARD.
5.2 Funktionsweise
Funktionsstatus
Wenn der HAUPTSCHALTER “
&
” auf I = ON“ gestellt ist (Trockner
an) sind drei Modi verfügbar:
STATUS
TROCKNEREINHEIT
[
DISPLAY
POWER LED
(2)
1
OFF
Ausgeschaltet
Gelb
2
ON
Taupunkt
Grün
3
REMOTE OFF
r.OF
Gelb
Um von OFF auf ON zu schalten (und umgekehrt), ist
x
zu drücken.
!
Bei OFF bleibt die Kurbelwannenheizung solange an, bis der
HAUPTSCHALTER “
&
” auf O = OFF“ gestellt wird!
Y
Zur Aktivierung von REMOTE OFF die Drahtbrücke zwischen den
Klemmen X4.0 und X4.10 entfernen (siehe Abschnitt 8.8) und dort den
Fernstart-/Fernstopp-Schalter anschließen (vom Kunden auszuführen).
Im Status ON ist die Taste gemäß folgender Logik zu betätigen:
X4.0 X4.10
X4.0 X4.10
STATUS
TROCKNEREINHEIT
ON
REMOTE OFF
!
Den Status ON (Kälteverdichter in Betrieb) nicht mehr als 10-mal
innerhalb einer Stunde aktivieren.
Programmierte Wartung
Y
Wenn auf der Anzeige
[
alternativ der Warncode „SR“ im
Wechsel mit dem Taupunkt erscheint, eine autorisierte Fachkraft zur
Ausführung der planmäßigen Wartung gemäß Punkt 6.3 und zur Neuein-
stellung des Warncodes kontaktieren (siehe Punkt 5.4 in der Alarmliste/
Warnungen).
Durch Drücken von
z
wird der Warnhinweis 24 Stunden lang deak-
tiviert.
Kondensatablass
Der Kondensatablauf arbeitet ZEITGESTEUERT, d. h. der Ablauf
erfolgt in voreingestellten Zeitabständen (Parameter d1, d2; siehe
Abschnitt 5.3).
Liste Alarme
Enthält die Beschreibung der letzten Alarmmeldungen (maximal 8).
é
5 Sekunden lang drücken: Das Tastenfeld funktioniert nun im Mo-
dus
MENU Alarme
, und es besteht die Möglichkeit des Durchlaufs der
Ereignisse mit
z
und
é
.
Die Anzeige jedes Ereignisses erfolgt mit „ALx“ (x=1-8).
AL1 = das neueste Ereignis.
Summary of Contents for Polestar-HP Smart Series
Page 2: ......
Page 110: ...8 5 EXPLODED DRAWING 12 PSH120 1200 A B E D C 12 15 B3 4 5 1 8 3 9 2 B1 34 PSH 120 230 Ac...
Page 114: ...8 5 EXPLODED DRAWING 16 PSH120 1200 34 15 9 B3 B E D C A 2 8 1 4 4 5 5 F G 22 B1 PSH 460 Wc...
Page 117: ...8 6 DIMENSIONAL DRAWING 19 PSH120 1200 PSH 120 230 Ac...
Page 118: ...8 6 DIMENSIONAL DRAWING 20 PSH120 1200 PSH 290 460 Ac...
Page 119: ...8 6 DIMENSIONAL DRAWING 21 PSH120 1200 PSH 630 1200 Ac...
Page 120: ...8 6 DIMENSIONAL DRAWING 22 PSH120 1200 PSH 290 460 Wc...
Page 121: ...8 7 REFRIGERANT CIRCUIT 23 PSH120 1200 PSH 630 1200 Wc...
Page 122: ...8 7 REFRIGERANT CIRCUIT 24 PSH120 1200 PSH 120 230 Ac...
Page 123: ...8 7 REFRIGERANT CIRCUIT 25 PSH120 1200 PSH 290 460 Ac...
Page 124: ...8 7 REFRIGERANT CIRCUIT 26 PSH120 1200 PSH 630 Ac...
Page 125: ...8 7 REFRIGERANT CIRCUIT 27 PSH120 1200 PSH 800 1200 Ac...
Page 126: ...8 7 REFRIGERANT CIRCUIT 28 PSH120 1200 PSH 490 460 Wc...
Page 127: ...8 7 REFRIGERANT CIRCUIT 29 PSH120 1200 PSH 630 Wc...
Page 128: ...8 7 REFRIGERANT CIRCUIT 30 PSH120 1200 PSH 800 1200 Wc...
Page 129: ...8 8 WIRING DIAGRAM 31 PSH120 1200 Sheet 1 of 6 PSH 120 230 Ac...
Page 130: ...8 8 WIRING DIAGRAM 32 PSH120 1200 Sheet 2 of 6 PSH 120 230 Ac...
Page 131: ...8 8 WIRING DIAGRAM 33 PSH120 1200 Sheet 3 of 6 PSH 120 230 Ac...
Page 132: ...8 8 WIRING DIAGRAM 34 PSH120 1200 Sheet 4 of 6 PSH 120 230 Ac...
Page 133: ...8 8 WIRING DIAGRAM 35 PSH120 1200 Sheet 5 of 6 PSH 120 230 Ac...
Page 134: ...8 8 WIRING DIAGRAM 36 PSH120 1200 Sheet 6 of 6 PSH 120 230 Ac...
Page 135: ...8 8 WIRING DIAGRAM 37 PSH120 1200 Sheet 1 of 6 PSH 290 460 Ac Wc...
Page 138: ...8 8 WIRING DIAGRAM 40 PSH120 1200 Sheet 4 of 6 PSH 290 460 Ac Wc...
Page 139: ...8 8 WIRING DIAGRAM 41 PSH120 1200 Sheet 5 of 6 PSH 290 460 Ac Wc...
Page 140: ...8 8 WIRING DIAGRAM 42 PSH120 1200 Sheet 6 of 6 PSH 290 460 Ac Wc...
Page 141: ...8 8 WIRING DIAGRAM 43 PSH120 1200 Sheet 1 of 6 PSH 630 Ac Wc...
Page 144: ...8 8 WIRING DIAGRAM 46 PSH120 1200 Sheet 4 of 6 PSH 630 Ac Wc...
Page 145: ...8 8 WIRING DIAGRAM 47 PSH120 1200 Sheet 5 of 6 PSH 630 Ac Wc...
Page 146: ...8 8 WIRING DIAGRAM 48 PSH120 1200 Sheet 6 of 6 PSH 630 Ac Wc...
Page 147: ...8 8 WIRING DIAGRAM 49 PSH120 1200 Sheet 1 of 6 PSH 800 1200 PSH 800 1200 Ac Wc...
Page 148: ...8 8 WIRING DIAGRAM 50 PSH120 1200 Sheet 2 of 6 PSH 800 1200 Ac Wc...
Page 149: ...8 8 WIRING DIAGRAM 51 PSH120 1200 Sheet 3 of 6 PSH 800 1200 Ac Wc...
Page 150: ...8 8 WIRING DIAGRAM 52 PSH120 1200 Sheet 4 of 6 PSH 800 1200 Ac Wc...
Page 151: ...8 8 WIRING DIAGRAM 53 PSH120 1200 Sheet 5 of 6 PSH 800 1200 Ac Wc...
Page 152: ...8 8 WIRING DIAGRAM 54 PSH120 1200 Sheet 6 of 6 PSH 800 1200 Ac Wc...
Page 153: ......