
45
44
BEDIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEITS-SERVICE-SYSTEM PANDORA CAMPER
DE
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Einführung
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen
Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese
Bedienungsanleitung beachten!
Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig und aufmerksam durch, sie enthält
viele wichtige Informationen für Montage, Inbetriebnahme und Bedienung. Beachten Sie alle
Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung!
!
- Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung
hin, die unbedingt zu beachten sind.
!
d
er
h
ersTeller
behälT
sich
das
r
echT
vor
, v
eränderungen
in
der
v
erpackung
und
im
d
esign
der
p
rodukTe
jederzeiT
durchzuführen
,
um
ihre
Technologischen
und
beTrieblichen
p
arameTer
ohne
vorherige
b
enachrichTigung
des
v
erbrauchers
zu
verbessern
.
Bestimmungsgemäße Verwendung
!
d
as
s
ysTem
isT
ein
komplexes
Technisches
p
rodukT
,
das
zur
ü
berwachung
eines
o
bjekTs
dienT
und
von
f
achpersonal
fachgerechT
insTallierT
,
konfigurierT
werden
muss
.
!
f
unkTionen
und
m
odi
, v
erwalTung
und
k
onTrolle
der
T
ransporTzonen
(s
ysTembeTrieb
)
hängen
von
der
a
rT
der
v
erbindung
,
der
k
onfiguraTion
,
den
vorgenommenen
s
ysTemeinsTellungen
sowie
dem
normalen
b
eTrieb
und
der
k
onfiguraTion
des
f
ahrzeugs
ab
.
!
d
as
s
ysTem
beinhalTeT
einen
«
individuellen
i
nhaberkarTe
». u
nTer
einer
s
chuTzschichT
,
die
nur
für
den
i
nhaber
des
s
ysTems
besTimmT
isT
. w
ir
empfehlen
,
die
u
nversehrTheiT
der
s
chuTzbeschichTung
nach
a
bschluss
der
a
rbeiTen
sicherzusTellen
. w
enn
die
s
chuTzschichT
der
k
arTe
vom
i
nsTaller
enTfernT
(
beschädigT
)
wurde
,
wird
das
s
ysTem
vom
m
iTarbeiTer
neu
insTallierT
. l
esen
s
ie
vor
dem
e
nTfernen
der
s
chuTzschichT
unbedingT
die
b
eschreibung
des
a
bschniTTs
«
individuelle
i
nhaberkarTe
».
!
d
as
s
ysTem
unTersTüTzT
die
a
rbeiT
miT
einem
m
obilfunkneTz
(gsm-f
unkTionaliTäT
). f
ühren
s
ie
sicher
in
a
nwesenheiT
des
i
nsTallers
eine
ersTe
s
ysTemprüfung
miT
i
hrem
eigenen
m
obilgeräT
durch
: f
ühren
s
ie
eine
a
nfrage
des
s
ysTemkonTo
miT
dem
b
efehl
100* (
siehe
a
bschniTT
„v
erwalTung
des
s
ysTems
via
T
elefon
“, a
bschniTT
für
selbsTändige
e
insTellung
„ä
nderung
der
e
insTellungen
miThilfe
des
m
obilgeräTes
-> 1* r
ufnummerneinsTellung
-> 4 * n
ummer
der
k
onToanfrage
“). v
erleTzen
s
ie
im
scharfgeschalTeTen
m
odus
die
a
larmzone
. d
as
s
ysTem
rufT
i
hre
n
ummer
an
- «
die
h
aupTnummer
des
b
esiTzers
». u
m
die
„h
aupTnummer
des
i
nhabers
“
schnell
einzugeben
oder
zu
ändern
beim
u
nscharfschalTen
,
schalTen
s
ie
die
z
ündung
ein
,
rufen
s
ie
die
s
ysTemTelefonnummer
an
,
warTen
s
ie
auf
eine
a
nTworT
,
halTen
s
ie
die
T
asTe
auf
dem
rfid-T
ag
bis
2 b
linken
der
led-a
nzeige
„send“ (2 s
ekunden
)
gedrückT
. l
assen
s
ie
die
T
asTe
los
. d
as
s
ysTem
merkT
sich
die
eingehende
T
elefonnummer
als
„h
aupTnummer
des
b
esiTzers
“.
• ü
berprüfen
s
ie
den
«g
asTen
-pin-c
ode
» (1-2-3-4),
indem
s
ie
von
einer
«
zusäTzlichen
n
ummer
»
oder
einer
unbekannTen
T
elefonnummer
aus
anrufen
.
!
d
as
s
ysTem
kann
miT
einer
m
obil
-a
pplikaTion
arbeiTen
. d
azu
müssen
s
ie
:
ein
k
onTo
ersTellen
,
das
s
ysTem
dem
k
onTo
hinzufügen
,
das
m
obilgeräT
im
s
ysTemspeicher
aufnehmen
. d
ie
b
eraTung
über
die
m
obil
-a
pplikaTion
sollTe
von
einem
s
pezialisTen
durchgeführT
werden
,
der
das
s
ysTem
insTallierT
haT
.
n
ach
a
bschluss
der
i
nsTallaTion
:
• s
Tellen
s
ie
sicher
,
dass
die
a
bschniTTe
„i
nsTallaTionszerTifikaT
“, „a
bnahmeproTokoll
“
und
„g
aranTieschein
“
ausgefülT
sind
. i
n
g
aranTiefällen
oder
bei
den
k
onTakTen
miT
dem
s
upporT
können
ausgefüllTe
d
okumenTe
erforderlich
sein
.
• s
Tellen
s
ie
sicher
,
dass
das
s
ysTem
beTriebsbereiT
isT
und
die
f
unkTionen
in
a
nwesenheiT
eines
s
pezialisTen
ausgeführT
werden
.
• w
ir
empfehlen
,
die
l
eisTung
der
implemenTierTen
f
unkTionen
gegenüber
jeder
b
eschreibung
im
a
bschniTT
„s
Teuerung
“-
eine
a
nmerkung
zur
l
eisTung
.
• f
ragen
s
ie
den
f
achmann
die
a
nordnung
der
s
ysTemblöcke
auf
der
s
kizze
zu
markieren
. d
as
i
nfo
kann
für
d
iagnose
/k
onfiguraTion
oder
n
oTabschalT
des
s
ysTems
erforderlich
sein
.
• u
m
den
s
ysTemschuTz
zu
verbessern
,
empfehlen
wir
nach
der
i
nsTallaTion
dringend
den
s
erien
w
erT
des
s
ervice
-
pin-c
odes
(1-1-1-1)
zu
ändern
. d
ie
b
eraTung
zur
ä
nderung
des
«s
ervice
-pin-c
odes
»
wird
von
einem
f
achmann
durchgeführT
,
der
das
s
ysTem
insTallierT
haT
.
n
oTieren
oder
merken
s
ie
sich
die
neue
«s
ervice
-pin-c
ode
“
• u
m
den
s
chuTz
des
s
ysTems
zu
verbessern
,
empfehlen
wir
nach
der
i
nsTallaTion
dringend
,
den
s
erien
- w
erT
des
„g
asT
-
pin-c
odes
“
manuell
zu
ändern
(
siehe
a
bschniTT
„e
insTellungen
via
m
obilTelefon
ändern
-> 5 * z
usaTzfunkTionen
einsTellen
-> 1 * g
asT
-pin-c
ode
ändern
“).
n
oTieren
oder
merken
s
ie
sich
den
neuen
« g
asT
-pin-c
ode
“
• b
ei
der
i
mplemenTierung
der
f
unkTionen
der
w
egfahrsperre
:
n
oTieren
oder
merken
s
ie
sich
den
neuen
« pin-c
ode
der
w
egfahrsperre
“
m
arkieren
s
ie
die
e
ingabeTasTe
(T
asTe
/ h
ebel
/ p
edal
)
des
«w
egfahrsperren
-c
odes
»
im
a
bschniTT
«a
nordnung
der
s
ysTemelemenTen
».