8
MAN 9047513 DE V1
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 03222/1097-888
D-24969 Großenwiehe
E-mail: [email protected]
Kettenbremse:
Dieses Gerät ist mit einer automatischen Bremse ausgestattet, die die Kettenrotation
stoppt, wenn während des Sägevorgangs ein Rückstoß auftritt. Diese Bremse kann
mit nach unten zum Schwert gedrehter Abdeckung auch manuell bedient werden. Um
die Bremse zu lösen, wird die Abdeckung zum vorderen Griff gezogen, bis ein Klick-
Geräusch zu hören ist.
Die Funktion der Bremse sollte täglich überprüft werden. Dies geschieht bei
abgeschaltetem Motor.
Die Motorsäge senkrecht halten, den vorderen Griff loslassen und die Schwertspitze
auf einen Baumstumpf treffen lassen, um die Funktion der Kettenbremse zu
überprüfen.
Ist die Bremswirkung nicht effektiv, muss sie erneut kontrolliert und eventuell
repariert werden.
Läuft der Motor noch immer mit hoher Geschwindigkeit bei aktivierter Bremse, wird
die Kupplung heiß und verursacht Probleme.
Wird die Bremse während des Sägens aktiviert, müssen Sie sofort den Gashebel
loslassen, um den Motor anzuhalten.
Motor anhalten:
Den Gashebel loslassen und den Motor einige Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Den Schalter auf „0“ (STOPP) stellen.