7
| 16
Operating Instructions
Status as of 07/2013
4.2. coin validaTor
This variant of the system has an integrated coin validator. The following coins
can be used to activate a charging session: 10, 20, 50 cents,1 and 2 Euros.
please noTe:
The correct amount must be inserted as the machine has
no change-return function.
If the charging session is not initiated within 5 mins of payment, the coin
value is lost.
If the charging cable is removed before all pre-paid electricity has been
used, the surplus energy is saved and is available to the next customer
free of charge!
sTarT charging process:
1.
Coins must be inserted into the designated slot to
initiate a charging session.
2.
Add more coins to increase the volume of energy to
be released for charging. Select a socket outlet.
3.
Having made your selection, insert your charging cable
into the respective socket (in this case socket 1).
4.
The charging session is activated and the battery of
your vehicle is charged.
5.
The battery of the electric vehicle is charged. The status
of socket outlet 1 displays the released volume of avail-
able energy (in this case 0.10 kWh)
TerminaTe charging process
1.
Once the released volume of energy has been used for
charging, the machine automatically deactivates power
to the socket outlet and the cable can be removed.
2.
All socket outlets are now displayed as being "Free" and
a new session can be activated.
10
4.2. Münzprüfer
Bei dieser Ausstattungsvariante ist ein Münzprüfer in die Ladesäule integriert. Eine Ladung kann mit
Münzen der Wertigkeit 10, 20, 50 Cent und 1,2 Euro freigeschalten werden.
Achtung:
Der Betrag muss passend eingeworfen werden, da eine Münzrückgabefunktion nicht unterstützt wird!
Der Münzbetrag ist verloren, wenn die Wartezeit von 5 Minuten für den Start des Ladevorgangs
überschritten wurde bzw. die Ladung des Elektrofahrzeugs nicht gestartet wurde!
Wird der Ladestecker gezogen, bevor die freigeschaltete Restenergiemenge verbraucht ist, so bleibt
diese Energiemenge gespeichert und ist für den nächsten Nutzer frei zugänglich!
Ladung starten:
Um einen Ladevorgang zu initialisieren ist es nun
notwendig, Geldmünzen in den dafür vorgesehen
Münzschlitz einzuwerfen.
Um die freizuschaltende Energiemenge für die
Ladung zu erhöhen sind weitere Geldmünzen
einzuwerfen.
Andernfalls ist eine Steckdose auszuwählen,
welche für den Ladevorgang in Frage kommt.
Nach Auswahl der Steckdose erscheint die
Aufforderung, den Ladestecker in die Steckdose
zu stecken (in diesem Fall Steckdose 1).
Die Ladung wird gestartet und die Batterie des
Elektrofahrzeugs wird geladen.
Die Batterie des Elektrofahrzeugs wird geladen.
Im Status der Steckdose 1 wird nun die
freigeschaltete Energiemenge angezeigt (in
diesem Fall 0,10 kWh)
Please insert coin
Remeining energy in kWh
Plug 1: free
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
Insert more coins or choose
power socket
Credit: 0,100 kWh
Please connect plug
with power socket 1
Starting charging…
Please insert coin
Remaining energy in kWh
Plug 1: 0,10
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
10
4.2. Münzprüfer
Bei dieser Ausstattungsvariante ist ein Münzprüfer in die Ladesäule integriert. Eine Ladung kann mit
Münzen der Wertigkeit 10, 20, 50 Cent und 1,2 Euro freigeschalten werden.
Achtung:
Der Betrag muss passend eingeworfen werden, da eine Münzrückgabefunktion nicht unterstützt wird!
Der Münzbetrag ist verloren, wenn die Wartezeit von 5 Minuten für den Start des Ladevorgangs
überschritten wurde bzw. die Ladung des Elektrofahrzeugs nicht gestartet wurde!
Wird der Ladestecker gezogen, bevor die freigeschaltete Restenergiemenge verbraucht ist, so bleibt
diese Energiemenge gespeichert und ist für den nächsten Nutzer frei zugänglich!
Ladung starten:
Um einen Ladevorgang zu initialisieren ist es nun
notwendig, Geldmünzen in den dafür vorgesehen
Münzschlitz einzuwerfen.
Um die freizuschaltende Energiemenge für die
Ladung zu erhöhen sind weitere Geldmünzen
einzuwerfen.
Andernfalls ist eine Steckdose auszuwählen,
welche für den Ladevorgang in Frage kommt.
Nach Auswahl der Steckdose erscheint die
Aufforderung, den Ladestecker in die Steckdose
zu stecken (in diesem Fall Steckdose 1).
Die Ladung wird gestartet und die Batterie des
Elektrofahrzeugs wird geladen.
Die Batterie des Elektrofahrzeugs wird geladen.
Im Status der Steckdose 1 wird nun die
freigeschaltete Energiemenge angezeigt (in
diesem Fall 0,10 kWh)
Please insert coin
Remeining energy in kWh
Plug 1: free
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
Insert more coins or choose
power socket
Credit: 0,100 kWh
Please connect plug
with power socket 1
Starting charging…
Please insert coin
Remaining energy in kWh
Plug 1: 0,10
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
10
4.2. Münzprüfer
Bei dieser Ausstattungsvariante ist ein Münzprüfer in die Ladesäule integriert. Eine Ladung kann mit
Münzen der Wertigkeit 10, 20, 50 Cent und 1,2 Euro freigeschalten werden.
Achtung:
Der Betrag muss passend eingeworfen werden, da eine Münzrückgabefunktion nicht unterstützt wird!
Der Münzbetrag ist verloren, wenn die Wartezeit von 5 Minuten für den Start des Ladevorgangs
überschritten wurde bzw. die Ladung des Elektrofahrzeugs nicht gestartet wurde!
Wird der Ladestecker gezogen, bevor die freigeschaltete Restenergiemenge verbraucht ist, so bleibt
diese Energiemenge gespeichert und ist für den nächsten Nutzer frei zugänglich!
Ladung starten:
Um einen Ladevorgang zu initialisieren ist es nun
notwendig, Geldmünzen in den dafür vorgesehen
Münzschlitz einzuwerfen.
Um die freizuschaltende Energiemenge für die
Ladung zu erhöhen sind weitere Geldmünzen
einzuwerfen.
Andernfalls ist eine Steckdose auszuwählen,
welche für den Ladevorgang in Frage kommt.
Nach Auswahl der Steckdose erscheint die
Aufforderung, den Ladestecker in die Steckdose
zu stecken (in diesem Fall Steckdose 1).
Die Ladung wird gestartet und die Batterie des
Elektrofahrzeugs wird geladen.
Die Batterie des Elektrofahrzeugs wird geladen.
Im Status der Steckdose 1 wird nun die
freigeschaltete Energiemenge angezeigt (in
diesem Fall 0,10 kWh)
Please insert coin
Remeining energy in kWh
Plug 1: free
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
Insert more coins or choose
power socket
Credit: 0,100 kWh
Please connect plug
with power socket 1
Starting charging…
Please insert coin
Remaining energy in kWh
Plug 1: 0,10
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
10
4.2. Münzprüfer
Bei dieser Ausstattungsvariante ist ein Münzprüfer in die Ladesäule integriert. Eine Ladung kann mit
Münzen der Wertigkeit 10, 20, 50 Cent und 1,2 Euro freigeschalten werden.
Achtung:
Der Betrag muss passend eingeworfen werden, da eine Münzrückgabefunktion nicht unterstützt wird!
Der Münzbetrag ist verloren, wenn die Wartezeit von 5 Minuten für den Start des Ladevorgangs
überschritten wurde bzw. die Ladung des Elektrofahrzeugs nicht gestartet wurde!
Wird der Ladestecker gezogen, bevor die freigeschaltete Restenergiemenge verbraucht ist, so bleibt
diese Energiemenge gespeichert und ist für den nächsten Nutzer frei zugänglich!
Ladung starten:
Um einen Ladevorgang zu initialisieren ist es nun
notwendig, Geldmünzen in den dafür vorgesehen
Münzschlitz einzuwerfen.
Um die freizuschaltende Energiemenge für die
Ladung zu erhöhen sind weitere Geldmünzen
einzuwerfen.
Andernfalls ist eine Steckdose auszuwählen,
welche für den Ladevorgang in Frage kommt.
Nach Auswahl der Steckdose erscheint die
Aufforderung, den Ladestecker in die Steckdose
zu stecken (in diesem Fall Steckdose 1).
Die Ladung wird gestartet und die Batterie des
Elektrofahrzeugs wird geladen.
Die Batterie des Elektrofahrzeugs wird geladen.
Im Status der Steckdose 1 wird nun die
freigeschaltete Energiemenge angezeigt (in
diesem Fall 0,10 kWh)
Please insert coin
Remeining energy in kWh
Plug 1: free
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
Insert more coins or choose
power socket
Credit: 0,100 kWh
Please connect plug
with power socket 1
Starting charging…
Please insert coin
Remaining energy in kWh
Plug 1: 0,10
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
10
4.2. Münzprüfer
Bei dieser Ausstattungsvariante ist ein Münzprüfer in die Ladesäule integriert. Eine Ladung kann mit
Münzen der Wertigkeit 10, 20, 50 Cent und 1,2 Euro freigeschalten werden.
Achtung:
Der Betrag muss passend eingeworfen werden, da eine Münzrückgabefunktion nicht unterstützt wird!
Der Münzbetrag ist verloren, wenn die Wartezeit von 5 Minuten für den Start des Ladevorgangs
überschritten wurde bzw. die Ladung des Elektrofahrzeugs nicht gestartet wurde!
Wird der Ladestecker gezogen, bevor die freigeschaltete Restenergiemenge verbraucht ist, so bleibt
diese Energiemenge gespeichert und ist für den nächsten Nutzer frei zugänglich!
Ladung starten:
Um einen Ladevorgang zu initialisieren ist es nun
notwendig, Geldmünzen in den dafür vorgesehen
Münzschlitz einzuwerfen.
Um die freizuschaltende Energiemenge für die
Ladung zu erhöhen sind weitere Geldmünzen
einzuwerfen.
Andernfalls ist eine Steckdose auszuwählen,
welche für den Ladevorgang in Frage kommt.
Nach Auswahl der Steckdose erscheint die
Aufforderung, den Ladestecker in die Steckdose
zu stecken (in diesem Fall Steckdose 1).
Die Ladung wird gestartet und die Batterie des
Elektrofahrzeugs wird geladen.
Die Batterie des Elektrofahrzeugs wird geladen.
Im Status der Steckdose 1 wird nun die
freigeschaltete Energiemenge angezeigt (in
diesem Fall 0,10 kWh)
Please insert coin
Remeining energy in kWh
Plug 1: free
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
Insert more coins or choose
power socket
Credit: 0,100 kWh
Please connect plug
with power socket 1
Starting charging…
Please insert coin
Remaining energy in kWh
Plug 1: 0,10
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
11
Ladung beenden:
Sobald die freigeschaltete Energiemenge (in
diesem Fall 0,10 kWh) verbraucht wurde, schaltet
die Ladesäule die Steckdose automatisch
stromlos und der Stecker kann aus der
Ladesteckdose entfernt werden.
Anschließend werden wieder alle Ladepunkte mit
„frei“ angezeigt und es können neue Ladungen
freigeschaltet werden.
4.3. Taster
Achtung:
Die Taster-Variante der P-CHARGE Stand-Alone ist eine authorisierungsfreie Version der Ladesäule.
Das bedeutet, dass keine Identifikation bzw. kein Bezahlvorgang nötig ist, um eine Ladung zu Starten/
zu Beenden.!
Jeder Nutzer hat freien Zugang zu allen Ladepunkten! Die Aufstellung im öffentlichen Raum wird nicht
empfohlen!
Ladung starten:
Es ist über die Taster 1-4 die Steckdose zu
wählen, welche für den Ladevorgang in Frage
kommt.
Der Ladestecker ist in die ausgewählte
Ladesteckdose zu stecken (in diesem Fall
Steckdose 1).
Die Ladung wird gestartet und die Batterie des
Elektrofahrzeugs wird geladen.
Die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs wird geladen.
Der Status der Steckdose 1 wird dabei mit
„belegt“ angezeigt.
Please insert coin
Remaining energy in kWh
Plug 1: 0,10
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
Please insert coin
Remaining energy in kWh
Plug 1: free
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
Please choose
power socket
Plug 1: free
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
Please put plug
in power socket 1
Starting charging…
Please choose
power socket
Plug 1: busy
Plug 2: free
Plug3: free
Plug 4: free
11
Ladung beenden:
Sobald die freigeschaltete Energiemenge (in
diesem Fall 0,10 kWh) verbraucht wurde, schaltet
die Ladesäule die Steckdose automatisch
stromlos und der Stecker kann aus der
Ladesteckdose entfernt werden.
Anschließend werden wieder alle Ladepunkte mit
„frei“ angezeigt und es können neue Ladungen
freigeschaltet werden.
4.3. Taster
Achtung:
Die Taster-Variante der P-CHARGE Stand-Alone ist eine authorisierungsfreie Version der Ladesäule.
Das bedeutet, dass keine Identifikation bzw. kein Bezahlvorgang nötig ist, um eine Ladung zu Starten/
zu Beenden.!
Jeder Nutzer hat freien Zugang zu allen Ladepunkten! Die Aufstellung im öffentlichen Raum wird nicht
empfohlen!
Ladung starten:
Es ist über die Taster 1-4 die Steckdose zu
wählen, welche für den Ladevorgang in Frage
kommt.
Der Ladestecker ist in die ausgewählte
Ladesteckdose zu stecken (in diesem Fall
Steckdose 1).
Die Ladung wird gestartet und die Batterie des
Elektrofahrzeugs wird geladen.
Die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs wird geladen.
Der Status der Steckdose 1 wird dabei mit
„belegt“ angezeigt.
Please insert coin
Remaining energy in kWh
Plug 1: 0,10
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
Please insert coin
Remaining energy in kWh
Plug 1: free
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
Please choose
power socket
Plug 1: free
Plug 2: free
Plug 3: free
Plug 4: free
Please put plug
in power socket 1
Starting charging…
Please choose
power socket
Plug 1: busy
Plug 2: free
Plug3: free
Plug 4: free
Coin validator
Step 1-5: Start charging process:
Coin validator
Step 1-2: Terminate charging process